Möglichkeiten und Grenzen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Alles umsonst?
-
AutorBeiträge
-
Hallo, liebe Leser,
heute muss ich mal meinen Frust loswerden und fragen, ob ich noch Hoffnung auf Besserung haben darf: Ich war Anf. Juli für 2 Wochen in Kiel und fühlte mich danach richtig gut, hatte auch das Gefühl, dass meine Prophylaxe mit Trimipramin gut anschlägt, konnte die Entspannungsübungen gut durchführen etc. Nun war ich für 2 Wochen auf Teneriffa, wo eigentlich für Migräniker das optimale Klima herrscht. Dort bin ich allerdings – nach einigen guten Tagen – in ein absolutes Trauerloch gefallen, da ich Ende März meinen Mann nach langer Krankheit verloren habe und zunächst einigermaßen mit der Situation zurecht kam. Jedenfalls hatte ich nach einer Ohrenentzündung anfangs der 2. Urlaubswoche zunehmend häufig Migräne, mit der ich mangels Alternativflügen auch zurückfliegen musste. Zu Hause ging es gleich mit Migräne auf der anderen Seite weiter, Notdienst am nächsten Tag etc. Nun kriege ich keine Entspannung mehr auf die Reihe, bin kaum schmerzfrei und habe das Gefühl, alles war umsonst, weiß nicht, ob ich die Proph.dosis evtl. erhöhen sollte etc.
Wäre dankbar, wenn mir jemand dazu etwas sagen könnte.
Liebe Grüße
JasminHallo Jasmin,
Du hast ganz furchtbar Schlimmes hinter Dir. Du hast nicht nur Deinen Mann verloren, Du hast auch einen geliebten Menschen eine lange Zeit, in der er sehr schwer krank war, begleitet. Da ist es überhaupt nicht verwunderlich, dass sich die Migräne mit voller Wucht meldet.Das alles tut mir sehr leid für Dich und ich bewundere Dich, dass Du schon wieder so schnell aktiv am Leben teilnimmst. Aber eigentlich hattest Du doch noch gar keine Zeit, das alles zu verärbeiten. Ich habe das Gefühl, dass sich Dein Körper jetzt erst mit all den Beschwerden, die Du schreibst einschließlich Migräne meldet, er schreit förmlich nach Ruhe besonders auch für Deine Seele. Sei also gut zu Dir selbst und nimm Dir Zeit alle Dinge wie Entspannung usw. langsam anzugehen. Und wenn die Entspannung nicht sofort klappt, dann ist es nicht schlimm, versuch es später erneut. Bzgl. der Prophylaxe mußt Du natürlich Deinen Arzt fragen. Aber wir alle kennen es, wenn die Migräne mal richtig zuschlägt, und man in einem tiefen Loch sitzt und das Gefühl hat, es wird gar nicht besser. Ich möchte Dir hier Mut machen, ich hatte schon oft den Eindruck, meine Migräne wird immer schlimmer. Aber es gab immer wieder einen Weg daraus. Wenn Du Dir unsicher bist, sprich mit Deinem Arzt, ob Du medikamentös etwas ändern sollst, ansonsten drücke ich Dir ganz fest die Daumen, dass Du die Kraft findest Dir Zeit zu nehmen, und alles ein wenig ruhig angehst.
Alles Liebe und ganz viel Kraft wünscht Dir
SternchenLiebe Jasmin,
ich möchte Dir auch gerne Mut zusprechen. Sternchen hat es ja schon auf den Punkt gebracht. Es ist so viel passiert in der letzten Zeit, dass das auch ein Grund für Deine jetzigen Beschwerden sein kann. Frag doch nochmal Deinen behandelnden Arzt um Rat, was Du jetzt tun kannst.
Musst Du gleich wieder arbeiten, oder kannst Du Dir noch ein wenig Ruhe gönnen?
Hoffnung besteht auf jeden Fall immer, halt Dich daran fest.
Alles Liebe und gute Besserung,
BettinaDanke für Eure lieben Antworten 🙂
Ja, ich bin wahrscheinlich zu ungeduldig, aber es lief halt schon so gut nach dem Klinikaufenthalt und ich fand, ich hatte wirklich genug gelitten. Mir kommen die fast 5 Monate schon so lange vor, die ich meinen Mann nicht mehr gesehen habe, weil wir noch nie so lange getrennt waren und trotzdem ist es wahrscheinlich für das Erlebte noch nicht lange. Ich habe einfach oft Probleme, die teils überwältigende Trauer zuzulassen, was jetzt erstmals in der Ruhe des Urlaubs ging, nachdem ich vorher Kraft gesammelt hatte. Ich hatte halt einen so besonders lieben Mann und die Endgültigkeit kommt erst jetzt so richtig zu Bewusstsein. Da sind richtig aufregende Trauerwellen, die wahrscheinlich die Migräne wieder besonders triggern können, die ich aber auch nicht vermeiden kann.
Arbeiten muss ich noch nicht, da ich aufgrund der Migräne pensioniert bin, allerdings steht demnächst die amtsärztliche Überprüfung an. Mit mind. 10 Migr.tagen/Monat könnte ich eh nicht arbeiten. Ich bin froh, wenn ich ein Mittagessen gekocht kriege und die Wäsche schaffe, also das nötigste.
Ich weiß momentan nicht, welchen Arzt ich fragen soll, da hier keiner wirklich Ahnung von den Medik. hat, wie ich es in Kiel erlebt habe. Ob ich dort nochmal telefonisch beraten werden kann?
Lieben Dank nochmal für Euer Mitgefühl, das hilft mir schon!
JasminLiebe Jasmin,
natürlich kannst Du in Kiel nachfragen. Das halte ich auch für das Vernünftigste.
Die Trauer zuzulassen, ist sehr wichtig. Wenn Du jetzt alles irgendwie nach und nach verarbeiten kannst, wirst Du auch mal einen Strich ziehen können und nur noch nach vorne schauen. Ich wünsche Dir sehr, dass Du bald mehr und mehr zur Ruhe kommen kannst.
Liebe Grüße
BettinaLiebe Bettina,
danke für die guten Wünsche. Mittlerweile gehts wieder besser, zu Hause ist es irgendwie leichter und ich habe wieder mehr das Bild meines Mannes in der kRankheit vor Augen und mehr das Gefühl der Erleichterung, dass es vorbei ist.
Frustriert war ich aber, dass ich einen 5-tägigen M.anfall letzte Woche hatte und dann ja offensichtlich die Proph. doch nicht wirkt. Ich nehme Trimipramin 50mg seit 6 Wochen und dann dieser Rückschlag 🙁
Liebe Grüße
JasminLiebe Jasmin,
gib der Prophylaxe noch ein wenig Zeit, voll zu wirken. Hast Du schon die Zieldosis erreicht? Rückschläge kann es übrigens immer geben, auch mit der besten Prophylaxe. Deine Situation ist auch eine besondere, da die emotionale Belastung extrem ist. Wenn Du unsicher bist bezüglich Deines Verlaufes, lass Dich nochmal durch Deine Ärztin/Arzt in Kiel beraten. Du kannst auch eine E-Mail schreiben.
Ich wünsche Dir viel Kraft und dass die schönen Tage langsam wieder zunehmen werden.
Liebe Grüße
Bettina -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.