*** ich schreib mal im Forum „Amitriptylin“ weiter. Falls jemand nach ähnlichen Infos, wie wir sie gerade austauschen, sucht, dann vielleicht eher hier***
Hallo Daniela,
vielen Dank für deine schnelle Info! Man erfährt doch immer wieder was Neues. Eine Kombination von Ami (25 mg) und Propranolol (2x 40 mg) kenn ich gar nicht. Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass noch weitere Verbesserungen auf dich warten!!!
Hallo Bettina,
kannst du evtl. zu dieser Kombi etwas sagen? Beziehungsweise, siehst du die Möglichkeit, ob mich diese Prophylaxe-Kombi weiterbringen könnte, als die alleinige Einnahme von Ami? Auf diese Idee ist nämlich mein Neurologe auch noch nicht gekommen. Wenn ich mir weiteren Nutzen verspreche, verschreibt er es aber bestimmt. Er ist um jede Idee dankbar, die ich vorbringen.
Hallo lacoccinelle,
ich habe auch mit 10mg am Abend angefangen und dann alle 2 Wochen um 10mg aufdosiert. Außer einer Gewichtszunahme und tageweise kribbelige Finger muss ich über Nebenwirkungen nicht klagen. Seit geraumer Zeit halte ich die Dosis von 50mg. Eine höhere Dosis hat keinen weiteren Vorteil gebracht, ebenso auch nicht die retardierte Form (ich habe beides probiert).
Wie schon erwähnt kann ich aber leider auch keinen bahnbrechenden Erfolg durch Ami vermelden. Ich möchte nur nicht ausschleichen, weil ich dann eher eine weitere Verschlimmerung meiner Migräne befürchte.
Liebe Grüße an euch alle
Denkpositiv