Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Betablocker – Fragen und Erfahrungsberichte

Ansicht von 12 Beiträgen – 169 bis 180 (von insgesamt 196)
  • Autor
    Beiträge
  • Hagebutte
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 21

    Herzlichen Dank für Eure Unterstützung. Mir war schon bewusst, dass ich gerade am unteren Rand der möglicherweise Wirksamkeit bin – deshalb haben mich ja die doch heftigen Nebenwirkungen so entsetzt..aber es hört sich ja so an, als könnte man sich gewöhnen…wie lange habt ihr gebraucht bis ihr zuwenigstens eine Tendenz zur Besserung bemerkt habt? Ist tatsächlich innerhalb der ersten 3 Monate klar ob es wirkt? Solange sollte ich ja eigentlich nur die niedrige Dosis nehmen…
    Liebe Grüße,
    Hagebutte

    glückdererde
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 884

    Liebe Hagebutte,

    ich befürchte, Deine Frage ist falsch gestellt – auch wenn ich das gut verstehe.

    Ob Metoprolol für Dich eine kopfschmerzreduzierende Wirkung hat, weißt Du nach ungefähr drei Monaten Einnahme der Dosis, die Du persönlich brauchst.

    Wenn aber die Nebenwirkungen schon vorher so heftig sind, wirst Du diese Dosis nicht erreichen weil Du die Einnahme im Zweifelsfall dann abbrichst.

    Man kann also nicht sagen, nach 3 Monaten 48 mg weiß ich ob Metoprolol bei mir wirkt. Eventuell brauchst Du 100 mg oder mehr. Ob Du die dann auch angesichts der Nebenwirkungen nimmst, musst Du mit Geduld und Klugheit selber und mit der Unterstützung Deiner Ärzte herausfinden (und unserer).

    Alles kompliziert.

    Fröschin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 34

    Liebe Hagebutte,
    versuche einfach noch etwas durchzuhalten und, wie „Glückdererde“ schon geschrieben hat, nach Rücksprache mit Deiner Ärztin ggfs. die Dosierung anzupassen. Ich beschreibe mal, wie ich es empfunden habe: In den ersten Wochen war ich auch sehr müde, insbesondere nachdem ich zwei Tabletten genommen habe. Hinzu kommt Schwindel bei Wechsel der Lage, das ist auch jetzt noch der Fall, wenn ich zu schnell aufstehe oder nach dem Bücken hochkomme. Die Tabletten haben mich quasi zur Ruhe gezwungen, und dass war für mich genau das Richtige. Sie verhindern, dass ich mich lange und intensiv über alles und jeden aufrege.
    Nach ca. 6 Wochen habe ich bemerkt, dass die Anzahl der Anfälle sich reduziert.
    Bisher um ca. 50%. Aber wie ich schon geschrieben habe, habe ich noch einige andere Dinge in meinem Leben geändert. Einige sehr zur Überraschung meines Mannes, meiner Familie/Freunde/Bekannte/Kolleginnen; aber mir hilft es.
    Ich weiß, dass ich damit viel Glück habe und hoffe, dass es so bleibt.
    Du findest ganz sicher auch die richtige Lösung für Dich. Ich drücke Dir die Daumen.
    LG
    Fröschin

    Hagebutte
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 21

    Euch allen vielen lieben Dank für die ausführlichen Antworten und Erfahrungsberichte. Dadurch fällt es mir leichter geduldig zu sein und weiter zu machen. Ich werde berichten, wie es ausgegangen ist!
    Liebe Grüße,
    Hagebutte

    Anna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 565

    Ihr Lieben,

    seit einem Monat nehme ich jetzt Metropolol und habe kürzlich auf die 95mg aufdosiert, die ich laut meinem Arzt nehmen soll.
    Ich nehme jeweils eine Tablette (47.5mg) morgens und eine abends und eigentlich geht es mir sehr gut damit.

    Nur mit einer Nebenwirkung habe ich Probleme.
    Ich hatte es schon von anderen Headbookern gehört, konnte es mir aber nicht vorstellen, doch seither habe ich tatsächlich ganz verrückte (Alp)Träume.
    Unter Topiramat habe ich immer geschlafen wie eine Tote.

    Vielleicht sollte ich doch beide Tabletten morgens nehmen, aber ist eine zweigeteilte Einnahme für die Wirkung nicht besser?

    LG Anna

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8618

    Hallo, du Liebe,

    eine wichtige Frage, da sicher so einige Nutzer von Metoprolol die gleichen Alpträume haben, ohne einen Zusammenhang mit dem Medikament zu erkennen.

    Die sehr heftigen und oft skurrilen Träume hatte ich vor Jahren auch durch die abendliche Einnahme. Von meinem Arzt in Kiel wurde mir dann geraten, die gesamte Metoprololmenge nur einmal täglich morgens zu nehmen. Die Wirkung war gleich gut und die Alpträume weg.

    Nach einer Pause habe ich es später noch mal mit Metoprolol morgens versucht und wurde jeden Morgen mit unerklärlichen und sehr bösen Ängsten wach, ein mir völlig unbekannter Zustand. Nach Weglassen des Medikaments waren auch die Angstzustände am nächsten Morgen verschwunden.

    Metoprolol kann man je nach Verträglichkeit und ohne Einbuße in der Wirkung entweder 1x oder auch 2x einnehmen.

    Fröhliches Schlafen ☺,
    Julia

    Anna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 565

    Fröhliches Schlafen ☺

    Die Träume sind wirklich extrem plastisch und manche sind durchaus auch angenehm, aber aus einem bin ich heute Nacht hochgeschreckt, da wollte ich lieber nicht mehr weiterschlafen. ?

    LG Anna

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33353

    Liebe Anna,

    wie Julia bereits schreibt, ist diese Nebenwirkung bekannt. Mit der morgendlichen Einnahme kann man dieser Nebenwirkung entgehen und wenn man keine Tagesmüdigkeit hat, ist das so völlig in Ordnung.

    Die Wirkung ist normalerweise etwas besser mit der zweimaligen Einnahme, da Metoprolol eine kurze Halbwertszeit von wenigen Stunden hat und man somit über Nacht keinen Schutz mehr hat. Aber vielleicht reicht es auch so aus, ich wünsche es Dir.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Anna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 565

    Ihr Lieben,

    vielen Dank. Dann muss ich es vielleicht doch einmal so versuchen.

    LG Anna

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8618

    Anna, du hast doch sicher retardiertes Metoprolol? Das setzt die Substanz so langsam frei, dass eine zweimalige Einnahme nur zur Verhinderung weiterer Herzinfarkte unbedingt nötig ist.

    Anna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 565

    Hallo Julia,

    woran erkenne ich das?

    LG Anna

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8618

    Anna, das steht im Namen auf der Schachtel und im Waschzettel als „ret.“ oder „retardiert“.
    LG zurück

Ansicht von 12 Beiträgen – 169 bis 180 (von insgesamt 196)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben