Möglichkeiten und Grenzen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Prophylaxe mit Vitamin B 2 und/oder Magnesium
-
AutorBeiträge
-
Anonym
Inaktiv18. Dezember 2009 um 08:39 UhrBeitragsanzahl: 1356Mich hat der Kinderarzt gerade angerufen, er hatte gestern Nachmittag ein Rezept über Magnesium und Vitamin B 2 ausgestellt, mit dem ich zur Apotheke ging (dort dachte man an einen Fehler und wollte mir 10 mg B 2 mitgeben, ich stellte klar, dass die Milligrammangaben der Klinik ganz sicher richtig sind).
Der Kinderarzt meinte, sie hätten mit ihm Rücksprache gehalten und würden B 2 Kapseln für meinen Sohn herstellen wollen, es ist aber nicht klar, über welchen Zeitraum er die einnehmen soll (auch erst einmal 3 Monate, wie das Sandomigran? Oder länger?) und somit stellt sich die Frage, welche Menge sie herstellen müssen.
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen? 🙂
Liebe Grüße
Monika
Liebe Monika,
Magnesium und Vit. B 2 sind ebenfalls Prophylaxen, die über einen längeren Zeitraum eingenommen werden sollten. Sie sollen ruhig mal für 3 Monate Kapseln füllen. Kurz vor Ablauf der 3 Monate kannst Du dann ja neue in Auftrag geben, wenn es gut läuft damit. Meine Tochter nimmt diese Prophylaxe nun schon seit vielen Monaten und hat eine deutliche Verminderung ihrer Migräneattacken feststellen können. Hoffentlich hilft es Deinem „Kleinen“ auch so gut.Liebe Grüße
BettinaAnonym
Inaktiv18. Dezember 2009 um 11:10 UhrBeitragsanzahl: 1356Ich danke Dir sehr :-). Werde gleich mal die Apotheke in Kenntnis setzen.
Und zwischenzeitlich hat sich leider schon das nächste Problem aufgetan, die internationale Apotheke (von welcher lt. Fr. Fromm auch die Schmerzklinik das Medikament bezieht) kann uns das Sandomigran erst im neuen Jahr liefern.
Ich habe telefonisch in der Klinik nachgefragt, ob man einen Plan „B“ für mich hätte, aber der Freitag Vormittag scheint dafür äußerst ungünstig ;-)… Ich warte ganz geduldig auf Rückruf. 🙂
14 Tage ohne Prophylaxe stelle ich mir wirklich nicht prickelnd vor. 🙁
Liebe Grüße
Monika
Liebe Monika,
ich weiß, dass die Bestellung des Sandomigran gelegentlich Probleme machen kann. Ich hatte mal 2 Monate auf eine Lieferung aus Spanien gewartet und meine Kinder waren 10 Tage „ohne“.Das Problem lässt sich individuell lösen, ich schreibe Dir eine PN.
Liebe Grüße
BettinaAnonym
Inaktiv18. Dezember 2009 um 12:30 UhrBeitragsanzahl: 1356Ich danke dir :knuddel: du bist ein riesengroßer Schatz 🙂
Ganz liebe Grüße
Monika
Habe mit orthoexpert über ein Jahr gute Erfahrungen sammeln können. Leider ist zwischenzeitlich die Wirkung des Magnesium /B2 immer mehr zurückgegangen. Habs jetzt augeschlichen und neu mit Migravent (Magnesium/B2/ und Coenzym Q10) durchgestartet. Nehme täglich 3 Kapseln davon auf. In 1-2 Monaten kann ich dann mehr darüber berichten
Ich habe im Internet das Präparat BILDi MigränoMit entdeckt. Es enthält Vit B2, Q10 und Niacinamid in wohl ausreichender Menge. Da es kein Magnesium enthält, wäre es doch eine gute Möglichkeit für alle, die vom Magnesium Durchfall bekommen. So könnte man Magnesium und Vit B2 einzeln dosieren. Weiß jemand genaueres über dieses Mittel?
JuliaAnonym
Inaktiv27. Dezember 2009 um 12:06 UhrBeitragsanzahl: 1356Hier kannst du den Flyer der Herstellerfirma zu Migränomit ansehen:
http://www.mse-pharma.de/dl/MSE-BilDi-Migraenomit-Flyer-web.pdf
dort steht u. a. folgendes:
Inhalt
In der Tagesverzehrmenge von 4 Kapseln sind
enthalten:
400 mg Riboflavin
150 mg Ubiquinon Q10
50 mg Niacinamid.
Zutaten: Füllstoff Mikrokristalline Cellulose, Ri-
boflavin, Gelatine, Ubiquinon Q10, Niacinamid,
Trennmittel MagnesiumstearatLiebe Grüße
Monika
So viel ich weiß, wurden nur Magnesium und Vitamin B 2 in kontrollierten Studien zur Migräneprophylaxe getestet und haben Wirksamkeit bewiesen.
Liebe Grüße
BettinaHier noch etwas mehr über Migravent
Coenzym Q10, Magnesium und Vitamin B2 normalisieren Energiestoffwechsel
Migräne-Patienten, denen in Nervenzellen und Gehirn die natürlichen Stoffe Coenzym Q10, Magnesium und Vitamin B2 fehlen, leiden unter häufigen Schmerzattacken. Das haben Wissenschaftler unlängst herausgefunden. Die drei Substanzen spielen eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel des Gehirns. Fehlen sie, ist die Energiegewinnung gestört und es kommt zu einer Übererregbarkeit. Die gute Nachricht: Q10, Magnesium und Vitamin B2 können ganz einfach als hoch dosierte Kombination (Neu: Migravent® exklusiv in der Apotheke) eingenommen werden und die Depots auffüllen. Ist das Defizit ausgeglichen, nimmt die Migräne ab.Energiebedarf in den Nervenzellen ist bei Migräne-Patienten erhöht
Für die Energiegewinnung in den Zellen sind die Mitochondrien verantwortlich, die man auch als Kraftwerke der Zellen bezeichnet. Die Nervenzellen im Gehirn benötigen wegen ihres hohen Stoffwechsels besonders viel Energie. Hinzu kommt, dass Migränepatienten einen höheren Bedarf haben als nicht Erkrankte, weil ihre Nervenzellen sensibler auf Reize reagieren. So baut sich rasch ein Defizit auf, das Migräneattacken auslösen kann. Diese speziellen Defizite können allein durch eine ausgewogene Ernährung oder reine Multivitamine nicht behoben werden.Migravent® mit Rundumschutz
Coenzym Q10 ist lebenswichtig, denn nur mit Q10 kann in den Mitochondrien Energie gewonnen werden. Magnesium wirkt entspannend auf Muskeln und Nerven und hemmt Entzündungsstoffe. Der Mineralstoff beeinflusst Botenstoffe im Gehirn, die bei der Migräne eine Rolle spielen. Auch Vitamin B2 ist unentbehrlich für die Energiegewinnung. Weitere wichtige Mikronährstoffe in Migravent® dienen der Rundumversorgung.Hoch dosierte Kombination – attraktiver Preis
Coenzym Q10, Magnesium und Vitamin B2 setzen an verschiedenen Stellen im Energiestoffwechsel des Gehirns an und ergänzen sich so gegenseitig in ihrer Funktion. Das neue Migravent® enthält diese drei Substanzen in der richtigen Dosierung zu einem besonders günstigen Preis: 90 Kapseln Migravent® (PZN 5462886) sind rezeptfrei in der Apotheke für 24,95 € erhältlich. Ärzte empfehlen die Einnahme von zweimal täglich ein bis zwei Kapseln. Die Tagestherapiekosten liegen damit bei nur 0,55 € bis1,10 €.Mehr dazu unter
Weber & Weber GmbH & Co. KG, Herrschinger Str. 33, 82266 Inning am Ammersee, Tel.: 08143-9270, Fax: 08143-927-150, email: service@weber-weber.de, Internet: http://www.weber-weber.deIch meinte MigränoMit, nicht Migravent. Bei Migravent ist die genaue Zusammensetzung m.E. nicht zu erfahren. Außerdem kommt es mir auf die Trennung von Magnesium und Riboflavin an. Q10 ist zwar noch nicht mit Studien bewiesen, schadet aber wohl auch nicht.
LG
JuliaProf. Göbel hatte zu Migravent im anderen Forum am 8.8.09 folgendes geschrieben:
„Die Verkäufer geben weder die genaue Zusammensetzung, die genauen Inhaltsstoffe noch die jeweilige Menge der Inhaltsstoffe an. Es scheint sich um eine geheime „Wundertüten-Therapie“ zu handeln. Eigene Studien für diese Mischung werden nicht nachvollziehbar zitiert. Dagegen stützt man sich auf Studien von einzelnen Wirkstoffen. Diese können in keiner Weise für ein Wirkstoffgemisch unbekannter Zusammensetzung als Wirknachweis herangezogen werden. Es scheint, als ob man hier auf die Unwissenheit der Betroffenen hofft.
In diesem Zusammenhang muss einmal der Begriff „natürliches Prophylaktikum“ erörtert werden. Isolierter Pestwurzextrakt, synthetisch hergestelltes Riboflavin, Magnesiumsalz (in welcher geheimen Form auch immer) und ein isoliertes Enzym haben mit dem natürlichen Vorkommen ziemlich wenig zu tun.
Die Angaben des Herstellers empfinde ich als Zumutung für den Verbraucher. „
Also dieses Migravent ist mir ein Rätsel! Auf der Homepage der Firma Weber&Weber finden sich keine Informationen zu Migravent, auch die Suche danach ist erfolglos. Nach langwieriger Suche und über einige Umwege habe ich im Netz bei einer Internetapotheke folgende Informationen zum Produkt gefunden:
„Zutaten:
Magnesiumoxid 37,2 %; Vitamin B2 14,9 %; Überzugsmittel: Gelatine; Vitamin C 7,4 %; Coenzym Q10 5,6 %; Vitamin E 5 %; Füllstoff: Stärke; Zinkgluconat 1,6 %; Selenhefe 0,9 %; Vitamin B3 0,74 %; Calciumpantothenat 0,43 %; Eisen(II)- gluconat-Dihydrat 0,26 %; Mangansulfat-Monohydrat 0,23 %; Vitamin B1 0,19 %; Vitamin B6 0,19 %; Bioflavonoide 0,19 %; Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 0,07 %; Farbstoffe: Titandioxid, Riboflavin; Vitamin A 0,03 %; Folsäure 0,015 %; Natriummolybdat- Dihydrat 0,006 %; Chrom(III)-chlorid-Hexahydrat 0,006 %; Biotin 0,006 %; Vitamin B12 0,0002 %; Vitamin D3 0,0002 %.“Demnach enthält Migravent anscheinend Magnesiumoxid und nicht das zur Migräneprophylaxe sinnvolle Magnesiumcitrat. Mit diesen Prozentangaben kann übrigens der Verbraucher auch nichts anfangen.
Nach weiterer Suche konnte ich noch folgende Angaben zu Migravent finden:
„1. Was ist Migravent®?
Migravent ist eine ergänzende bilanzierte Diät zur diätetischen Behandlung der Migräne mit 400 mg Riboflavin (Vitamin B2), 600 mg Magnesium und 150 mg Coenzym Q10 pro Tagesportion. Weitere wichtige Mikronährstoffe dienen der Rundumversorgung.
Migravent ist in Deutschland das einzige Kombinationspräparat aus Magnesium, Riboflavin (Vitamin B2) und Coenzym Q10 in dieser Dosierung und ist exklusiv in Apotheken erhältlich.“
http://www.diagnose-migraene.de/was-migraventr-leistet/haeufig-gestellte-fragen.htmlAuch hier wieder keine Angaben zur Art des Magnesiums, noch wird erklärt, von welchen Mengen man hier spricht, wenn man mitteilt, wieviel die Tagesportion enthält.
Ich habe nun wirklich lange nach diesen spärlichen Informationen suchen müssen und finde diese Art von Produktinformation, oder besser gesagt „Nichtinformation“ nicht seriös.
Liebe Grüße
Bettina -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.