Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Prophylaxe mit Vitamin B 2 und/oder Magnesium

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 221)
  • Autor
    Beiträge
  • Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Hallo Bettina,
    dann frag man auch gleich mal, warum das trotzdem so teuer ist. Die machen doch mit den Kunden, was sie wollen und haben immer eine Erklärung.
    Liebe Grüße
    Julia

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Kann mir schon vorstellen, was so teuer ist – die vielen zusätzlichen Vitamine, die sowieso kaum einer will. 😉 Aber ja, ich frage.
    Liebe Grüße
    Bettina

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Ich denke eher, die sagen merkt ja keiner wenn wir das Magnesium austauschen.
    Die paar Vitamine werden das bestimmt nicht sein. Man sollte versuchen, die wichtigen Bestandteile einzeln zu kaufen. Dann ist man nicht so von denen abhängig.
    Liebe Grüße
    Julia

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Ich habe nun ausführliche Antwort der Geschäftsleitung von Weber & Weber:

    Ich hatte angeregt, eine medizinisch sinnvolle Kombination von Magnesiumcitrat, Vitamin B 2 und Coenzym Q 10 anzubieten. Diese Kombination sei momentan aus patentrechtlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht zu realisieren. Um auch uns anspruchsvolle 😉 Migränepatienten zufriedenstellen zu können, wird es nun zusätzlich doch wieder die bewährte Zusammensetzung geben, die dann „Migravent Mg-citrat + B2“ heißen wird. Das finde ich persönlich schon mal sehr entgegenkommend. 🙂

    Aufgrund einer Marktforschung mit Migränepatienten kam die Firma zu dem Schluss, eine Rundumversorgung, wie sie im Migravent besteht, anzubieten. Positive Rückmeldungen gibt es wohl auch schon.

    Ich werde also weiter beim Bewährten bleiben und vielleicht zusätzlich noch Coemzym Q 10 in ausreichender Dosierung dazunehmen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Krümel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 30

    Aber trotzdem machen die mich irgendwie sauer.

    Die von der Fa. Weber und Weber wissen doch ganz genau, wo der Hase langläuft ! Ist für sie doch ein riesen Geschäft. Und jetzt wo sie jemand mit Kompetenz darauf hinweist, bieten sie schnell noch wieder das „bessere“ Magnesium an, für die, die sich damit auskennen. Wie hier schon gesagt wurde, die denken das merkt / beanstandet keiner.

    Würde ich mich nicht hier im Forum informieren, wäre mir dieser Unterschied auch nicht bekannt. Werbung bekomme ich, – wie viele andere- , auch regelmäßig von der Fa. Weber und Weber. Klar, wenn der Preis nicht so hoch ausfällt, dass die große Masse da ehr mal wieder bestellt.

    Ich nehme seit kurzem das Migravent – aber wenn da jetzt das „nicht so gute Magnesium“ drinsteckt – bleibt die sehnlichst erwartende positive Wirkung ja evtl. nur deshalb aus !?

    Wenn man überlegt, dass viele einen jahrelangen Leidensweg hinter sich haben und auf Besserung hoffen, ist das doch ganz schön dramatisch.

    Man weiß ja garnicht mehr, wo man welchen Studien Glauben schenken kann.

    Liebe Grüße,
    Eure Krümel (grad´mal wieder etwas knurrig)

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Ich kann verstehen, dass Ihr sauer seid, war ich ja auch. Andererseits hatte ich nun einige Gespräche mit dem Entwicklungsleiter, der mir die Situation auch aus der Warte der Firma geschildert hatte. Weber & Weber zählt zu den kleineren Pharmafirmen, die die wirtschaftliche Situation sehr gut im Blick haben müssen. Angeblich lief Orthoexpert Migräne, im Vergleich zu den anderen Orthoexpert-Produkten, nicht gut. Durch den Produktwechsel, zusätzlich unterstützt durch die Ergebnisse der Markforschung, erhofft man sich nun einen besseren Absatz.

    Wenn nun auf die Bedürfnisse der breiteren Masse eingegangen wird, finde ich das jetzt in Ordnung. Klar, dass sie einen Anstoß brauchten – aber ist das nicht immer so im Leben? 😉 Deshalb ist es ja so wichtig, sich selbst gut zu informieren und sich nicht alles kritiklos vorsetzen zu lassen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Ab 15. Juli 2010 gibt es nun Migravent Classic, das die bewährte und sinnvolle Zusammensetzung von Magnesiumcitrat und Vitamin B 2 enthält.

    Migravent enthält das Trio aus Magnesiumoxid, Vitamin B 2 und Coenzym Q10. Zusätzlich sind eine große Anzahl der verschiedensten Vitamine und Spurenelemente enthalten – unerheblich für die Migräneprophylaxe.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Sonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 118

    Liebe Bettina
    Danke für die Mitteilung:-) gut zu wissen;-)

    Peter
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 77

    Hallo Bettina!

    Vielen Dank für den Hinweis.

    Gruß Peter

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Liebes Sternchen,

    ich habe Deine Frage nun als Zitat hier reingenommen und antworte Dir im Forum.

    Liebe Bettina,
    ich nehme seit ca 3 Wochen Migrävent und meine Migräne ist seit 14 Tagen deutlich besser geworden. Gibt es hier einen Zusammenhang?
    Oder ist es eher ein Zufall?
    Lieber Gruß und alles Gute
    Sternchen

    Ich bin weder Hellseherin, 😉 noch Ärztin, bin aber sehr von der Kraft des Placebo überzeugt. In Deinem Fall könnte aber tatsächlich die gute Wirkung vom Coenzym Q10 herrühren.

    Ich versuche, alles perfekt abzudecken, indem ich Migravent Classic nehme – mit dem wirksameren Magnesiumcitrat – und zusätzlich Coenzym Q10, 100 mg täglich.

    Ich freue mich, dass es Dir so gut geht! 😀

    Liebe Grüße
    Bettina

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    WIE MACHT IHR DAS? ? ?

    Ich bekam von Orthoexpert nichts als Raserei (das Gehrin fühlte sich an, als hätte es gerade 6 Stunden Horrorfilm geguckt)
    und heftigen Durchfall für mehrere Tage nach EINMAL Orthoexpert.
    Mit einem placebo Effekt wäre ich ja schon zufrieden, aber bei mir ist es der helle Wahnsinn.

    Auch kleine Einzelportiönchen über den Tag verteilt haben nichts anderes gebracht.

    Geht nur mir das so?

    Gruß
    Gisela

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Liebe Gisela,

    das ist ja wirklich sehr sonderbar. Hast Du es mit mehreren Varianten versucht? Also erstmal nur 100 mg am Tag und dann langsam gesteigert? Oder hast Du mit den kleinen Einzelportiönchen pro Tag doch insgesamt zu viel zu Dir genommen? Empfindlichen wird nämlich empfohlen, ganz, ganz langsam einzusteigen und hochzudosieren je nach Verträglichkeit.

    Hast Du Pulver genommen? Da sind nämlich folgende Hilfsstoffe zusätzlich enthalten:

    * Gesamt-Kohlenhydrate
    * Rote-Rüben-Saftpulver
    * Maltodextrin
    * Blutorangen-Aroma
    * Acesulfam kalium
    * Citronensäure, wasserfreie
    * Zitronen-Aroma

    Vielleicht bist Du ja auf einen dieser Stoffe allergisch?

    Kapseln könnten dann eine Alternative sein. Hier sind außer den wirksamen Bestandteilen nur noch Gelatine und Magnesiumstearat als Trennmittel enthalten.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 221)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben