Hallo zusammen,
ich habe eine dringliche Frage hinsichtlich der Verordnung von Emgality und eure jüngsten Erfahrungen. Ich habe nach vielen gescheiterten Prophylaxen (5) im Dezember 2021 endlich einen CGRP-Antikörper verordnet bekommen. Seit dem fahre ich mit Emgality plus dem niedrig dosierten Antidepressivum Opipramol prima (Schmerzintensität und Dauer um 60 % verringert, keinen monatl. stat. migraenosus mehr, die Schmerztage schwanken zwischen 5 und 13 von vormals um 20 Tagen). Die verpflichtende Spritzenpause habe ich auch hinter mich gebracht (es war schlimm!). Jetzt geht es mir mit Emgality ohne nennenswerte Nebenwirkungen wieder erheblich besser!
Bei meinem gestrigen Besuch bei der Neurologin, um ein weiteres Rezept (3er Pack Emgality) abzuholen, wird mir von ihr mitgeteilt, dass sie mir aufgrund einer neuesten Verordnung (Krankenkassen – gesetzl. Vorgabe…?) aus Kostengründen Emgality nicht mehr vorordnen dürfe. Ich müsse auf Aimovig umsteigen.
Hintergrund sei, dass Aimovig nun für alle Migräniker*innen zugelassen sei, die auch nur eine Prophylaxe (und nicht 3) erfolglos getestet hätten. Dadurch sei die Nachfrage nach Aimovig so groß, dass der Preis auf 300 EUR pro Injektion (im Vergleich zu 700 EUR je Emgality Spritze) gefallen sei.
Sie sprach positiv auf mich ein. Sinngem. …ich könne ohne besondere Pause, also nach 4 Wochen, einfach auf Aimovig umsteigen. Bis auf möglicherweise Verstopfung, habe ich wohl mit keinen Nebenwirkungen zu rechnen. Die Wirkung wäre vergleichbar etc.
Natürlich will ich positiv an die Sache rangehen. Gleichzeitg bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich sein muss mit dem Umstieg? Könnt ihr Ähnliches berichten oder widersprechen?
Durch einen Vorfall habe ich leider das Vertrauen in die Neurologin verloren (fachl. bisher sehr hilfreich/kompetent, zwischenmenschlich eher ekpaptisch/unempathisch)…sie hat mir direkt ins Gesicht gesagt, ich habe selbst Schuld an meinem Zustand, dass die Migräne so schwer chronisch wurde (einen MÜK, burn out o.ä. hatte ich nie!). Aber das ist eine eigene Geschichte.
Ich freue ich sehr über euer Feedback oder Erfahrungen im Umstieg von Emgality auf Aimovig
LG
Eure Füchsin