Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Eptinezumab (Vyepti®)

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 207)
  • Autor
    Beiträge
  • sternthaler
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 444

    Hallo
    eigentlich bin ich diejenige die immer Nebenwirkungen bekommt?
    Aber zu meinem großen Erstaunen nichts, außer ein bisschen Halsweh,aber nur 2 Tage. Nasen und Rachenentzündung stehen ja bei den Nebenwirkungen, aber es war nur ganz wenig Halsweh.
    Ansonsten war es der nebenwirkungsärmste Antikörper den ich hatte. Aimovig, Emgalaty und Ajovy hatte ich auch probiert.

    Liebe Grüße Pamela

    Ruby
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 19

    Hallo Kimberly
    Ich schliesse mich Sterntaler / Pamela an: Aimovig nach 3 Mtn. wegen NW abgebrochen und die NW von Ajovy wurden nach 1 Jahr auch zu stark. Drum habe ich nach der Vyepti Infusion anfang November richtig auf NW gewartet. Was soll ich sagen: NICHTS passiert ausser deutlich weniger Migräne! ??
    Die Wirkung beginnt jetzt nach 2 Mtn. ev. etwas nachzulassen und ich misstraue der guten Wirkung mit 50% Reduktion der Attacken ohne NW, weil es ja vielleicht Plazebo gewesen sein könnte. ?

    Chunnt ganz sicher au bi dir guet!

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33402

    Hallo Kimberley,

    traue Dich, das Feedback der Anwender ist recht gut. Im Prinzip ist es aber so, dass man Medikamente einfach sowieso individuell testen muss. Was für den einen passt, muss für den anderen nicht automatisch auch passen. 😉 Aber da erzählen wir Dir sicher nichts Neues.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Kimberley_Bech
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 16

    Vielen Dank für deine Erfahrung, das macht mir Mut. Hatte unter Ajovy mit ständigem Schwindel und Übelkeit zu kämpfen und das war auf die Dauer leider auch kaum zu ertragen. Mit einem Kratzen im Hals würde ich da tatsächlich eher zurecht kommen 😉

    sternthaler
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 444

    Hallo,
    unter Ajovy und Emgalaty hatte ich Schwindel und Übelkeit. Deshalb bin ich auch so froh, das diesmal alles gut ist.
    An der Anpassung der Dosierung basteln wir noch, denn 12 Wochen reicht die 100 mg bei mir nicht, aber das ist, wie Bettina sagt, auch bei jedem unterschiedlich.
    Das tolle war, es wirkt fast sofort, ich bin mit einer Mega Migräne zur Infusionen und während sie lief, besserte sich die Migräne schon. Nach 2 Stunden ging’s mir super.
    Also trau Dich, kann nur besser werden???

    Liebe Grüße Pamela

    Fisch
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 7

    Vielen Dank für die Antworten. Ich werde berichten, wie es bei mir weitergeht mit Vyepti.
    Fischchen

    Viviane
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 35

    Liebes Forum,

    danke für diese Beiträge, das macht ja Hoffnung! Ich suche auch noch eine wirksame Prophylaxe, der erste Antikörper, Emgality, hat nicht gewirkt bei mir.

    Ist Vyepti an Bedingungen geknüpft – muss man vorab alle anderen Antikörper probiert haben – oder andere Auflagen?

    Danke und alle guten Wünsche

    Viviane

    Kimberley_Bech
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 16

    Hallo Viviane,
    ich musste nachweisen, dass ich so ziemlich alles an Prophylaxen schon probiert habe. Besonders wichtig war meiner Neurologin der Nachweis das ich bereits Botox probiert habe, außerdem 2 Antiköper (Ajovy und Aimovig). Ich habe in den ganzen Jahren aber oft das Gefühl gehabt das es jeder Neurologe anders handhabt.. hat vllt auch mit der jeweiligen Krankenkasse zu tun? Am besten fragst du direkt bei deinem behandelnden Arzt mal nach!

    Mir haben die Beiträge hier ein wenig die Angst genommen.. ich habe den Termin zur Vyepti Infusion am 20. und hoffe ich kann danach etwas positives berichten.

    Liebe Grüße

    Viviane
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 35

    Hallo Kimberley,

    vielen Dank für Deine Antwort! Eins kann ich bestätigen: Mein Eindruck ist auch, dass jeder Neurologe das anders handhabt.

    Ich scheine Glück gehabt zu haben – nach nur einer nicht wirksamen Prophylaxe mit Substanzen (Amitriptylin) wurde mir Emgality gespritzt. Gebracht hat`s nur leider nichts… Aber z.T. finde ich lange Listen an Substanzen, die angeblich probiert werden mussten, bis ein Antikörper zum Einsatz kommt. Da staune ich manchmal nicht schlecht und denke mir: Da ist mir die Ärztin ganz gut gesonnen.

    Also dann, ich drücke die Daumen für Vyepti! Wird schon gutgehen, melde Dich auf jeden Fall!

    LG, Viviane

    Jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 766

    Hallo Viviane,
    ich habe vor kurzem gelesen, dass die Richtlinien etwas geändert wurden und nun nach bereits 1 statt 4 vorgegebener Prophylaxen nach Beurteilung des Facharztes ein Antikörper verordnet werden darf, jedenfalls galt das für Aimovig.
    In den ersten Jahren der Antikörper war das noch schwieriger.
    Wegen der Finanzierung sind die Ärzte ja an diese Vorgaben gebunden.
    Wenn Emgality auf Dauer nicht wirkt, wird dein ein alternativer Antikörper versucht?
    Liebe Grüße und alles Gute

    Fisch
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 7

    Liebe alle,
    jetzt gehöre ich auch bald zu den Pionieren. Ich habe heute das Rezept für Vyepti abgeholt und dann in der Apotheke eingereicht. Morgen kann ich es abholen und am Montag bekomme ich die erste Infusion.
    Kleine Nebenbemerkung: Mein Apotheker guckte auf das Rezept und sagte: Wer denkt sich eigentlich diese Namen immer aus?

    Liebe Grüße und schönes Wochenende
    Fischchen

    sternthaler
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 444

    Hallo Fischen,
    das stimmt 😂Ich habe auch überlegt,wie man den Namen überhaupt ausspricht!

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 207)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben