Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Erfahrungen mit Doxepin!

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 89)
  • Autor
    Beiträge
  • Petra
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 9

    Hallo zusammen,

    hat jemand von euch Erfahrungen mit Doxepin? Nehme das Medikament seit ca. 3 Tagen und habe folgendes…Nebenwirkungen???
    – schneller bzw. hoher Puls
    – niedriger Blutdruck ca. 95/66
    – teilweise das Gefühl als wäre der Hals zugeschnürt
    – kribbeln/heißes Gefühl in beiden Armen

    Please help!

    Rinchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 214

    Wieveil nimmst Du denn von dem Doxepin? Ich hatte damals vom Arzt Tropfen bekommen, die ich ganz langsam aufdosiert hae (beginnend mit 5 Tropfen) die mich total ermüdet haben. Vielleicht solltest Du gringer einsteigen. Ist leider immer das seklbe Spiel…die meisten fangen viel zu hoch an und geben dann schnell wieder asuf.

    Wünsche Dir gute Besserung

    LG Rinchen

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33353

    @shelley said:

    deswegen wirklich mein rat: rufe so bald es möglich ist deinem arzt an. okay; aus dem bett rufen würde ich ihn deswegen nicht gerade. aber am montag arbeitet er sicher und da kannst du ihn bestimmt erreichen oder schon mal seiner praxishilfe ausrichten, dass du ihn sprechen möchtest, weil du probleme mit seinem neuen medikament hast.

    Liebe Shelley,

    Petra ist gerade stationär in der Klinik und wird sicher schon ihren behandelten Arzt gefragt haben. 😉 Hier ging es in der Hauptsache darum, wie andere unter Doxepin reagiert haben.

    Deine anderen Tipps helfen ihr aber sicher gut weiter.

    Danke und liebe Grüße
    Bettina

    Petra
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 9

    Hallo zusammen,

    ganz lieben Dank für eure Beiträge. Wie von Bettina gesagt, es ging mir um eure Erfahrungen. Sorry, ich hätte schreiben sollen das in der Klinik bin. Habe gar nicht so weit gedacht.

    Freue mich über jeden Info bzgl. Erfahrungen mit Doxepin.

    Danke und liebe Grüße
    Petra

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33353

    Hier gibt es weitere Erfahrungsberichte.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33353

    Beitrag von Anne:

    Ich nehme seit meinem Aufenthalt in der Schmerzklinik (Rückkehr vor ca. einem Monat) das Antidepressivum Doxepin, 30 mg. Es schirmt mich psychisch ab, es ist sehr gut verträglich, ich habe aber nach wie vor sehr starke Schmerzattacken (Migräne und Spannungskopfschmerz). Hat jemand Erfahrung mit Doxepin gemacht?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33353

    Beitrag von Ronja:

    Liebe Anne,
    ich nehme seit einigen Monaten Doxepin ein, zuerst 25mg, langsam hochdosiert auf aktuell 50mg abends. Ich vertrage es gut, hatte relativ lange sicherlich über einige Monate mit der abendlichen Müdigkeit und dem morgens-nicht -aus -dem-Bett-kommen zu kämpfen. Das wurde im Laufe der Zeit immer besser. Wenn ich dann schon mal Alkohol – sehr wenig – trinke, wird die Wirkung verstärkt, die Wirkung des Doxepin und des Alkohols, also ich bin sofort sehr sehr müde. An Gewicht habe ich ca. 3-4kg zugenommen. Die Migräne habe ich weiterhin, aber die einzelne Attacke weniger stark. Ob diese Prophylaxe auch die Anzahl der Migräneattacken senkt, weiß ich nicht sicher. Ich schlafe wie ein Stein, habe vor dem Doxepin schon gut geschlafen, jetzt schlafe ich sehr fest.
    Was willst du noch wissen?
    Also insgesamt nehme ich das Doxepin sehr gerne ein. Bisher habe ich noch keine andere Prophylaxe so lange über Monate eingenommen. Zur psychischen Abschirmung muss ich mir nochmal Gedanken machen.

    Herzliche Grüße
    Ronja

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33353

    Liebe Anne,

    ich habe Deinen Beitrag hier in dieses Forum kopiert, da die Übersichtlichkeit verloren geht, wenn mehrere Foren zum selben Thema eröffnet werden. Ronja, Deinen habe ich gleich mit transferiert. 😉

    Anne, die Wirkung einer Prophylaxe kann man erst nach ca. 3 Monaten beurteilen. Hab noch ein wenig Geduld. Manchmal stellt sich die Wirkung erst später ein. Wäre sehr schade, wenn man zu früh abgesetzt hätte.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 207

    hallo..ich nehme auch doxepin am tag…. aber 125 mg insgesamt… hmm irgendwie viel im gegensatz zu euch…aber wird schon einen grund haben

    naja anfangs hatte ich auch probleme dass ich totmüde war wegen der tabletten….doch jetzt gehts…wenn cih sie abends früh genug nehme….wache ich regelmäßig in der früh zur gleichen zeit auf.. 🙂 anfangs hatte ich auch schwierigkeiten…vor allem weil ich in österreich anfangs das medikament nicht bekam…..und ein paar tage lang ohne auskommen musste…das war die hölle…also eiin tipp niemals von heute auf morgen abstetzen.!!!!

    aber ich finde die nebenwirkungen von doxepin nicht schlimm….ist natürlich von person zu person verschieden…aber wenn ich an topamax denke bin ich froh dass ich doxepin habe…..
    und neben müdigkeit war einzig allein die gewichtszunahme ein nachtteil der mir zu schaffen machte…..10kg in 2 wochen zugenommen…..das war hart….
    aber ich hoffe das es wirkt….. jedenfalls gehts mir stimmungsmäßig viel besser..und ich hoffe die schmerzen gehen auch bald weg 🙂 bin zuversichtlich dass mir in Kiel geholfen wrden kann 🙂

    #glg

    anne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Zu Doxepin: Mein Neurologe sagte, dass Doxepin eines der am besten verträglichen Antidpressiva sei und von vielen gut vertragen würde. Er sagte mir auch, es würde eine gewisse „Abschirmung“ bringen. Und das merke ich auch. Mit „Abschirmung“ meine ich, dass bei mir Migräne auch durch sozialen Stress ausgelöst wird (Stressige druckvolle Menschen, stressige Themen, ein Rhythmus, der mir von außen aufgedrückt wird etc.). Ich hatte in Kiel Prof. Göbel um ein Medikament gebeten, dass mich weniger dünnhäutig und übersensibel auf meine Außenwelt reagieren lässt. Dafür ist Doxepin gut geeignet.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33353

    Liebe Anne,

    dann hast Du ja das für Dich ideale Medikament erhalten. Alleine durch die Abschirmung kann sich Dein Zustand schon entscheidend verbessern.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    anne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Liebe Bettina, die größere „Wurschtigkeit“ und das bei mir bleiben können sind schon sehr angenehm, ich habe aber trotzdem immer noch 15 Attacken im Monat. Vielleicht muss ich noch was dazu nehmen… Ich hatte in Kiel zunächst Trevilor bekommen, was aber schreckliche NW hatte. Es ist halt eine lange Suche nach dem richtigen Medikament, das dann evtl. auch nur für eine gewisse Zeit reicht, das habe ich jetzt verstanden… Liebe Grüße Anne

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 89)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben