Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Erfahrungen mit Doxepin!

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 89)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Anne,

    wenn ich das richtig verstehe, nimmst Du Doxepin nun ca. 5 – 6 Wochen lang ein. Die allerwenigsten Prophylaxen zeigen nach so kurzer Einnahmezeit schon Wirkung. Meist wird auch erst langsam eindosiert und die Zieldosis ist in den ersten Wochen noch gar nicht erreicht. Wenn Du nach ca. 3 Monaten keine Wirkung feststellen kannst, kann man mit gutem Gewissen über eine andere Prophylaxe, oder eine zusätzliche nachdenken.

    Ich nehme übrigens Trevilor und vertrage es ausgezeichnet. Nach gut 3 Wochen Einnahmezeit warte ich auch noch auf die positive Wirkung. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 207

    Liebe Anne, wie meinst du dass mit „abschirmung“. Kannst du das ein wenig genauer erläutern?

    susisonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 772

    Hallo,

    ich wollte mal fragen, ob die „Einnehmer“ den Eindruck haben, dass die Gewichtszunahme „automatisch“ kam oder Ihr mehr Hunger hattet? Ich nehme seit einigen Wochen Amitriptylin und habe jetzt schon so ca. 3 kg zugenommen; habe aber den Eindruck, dass ich mehr Appetit habe u. viel mehr esse. Ich hoffe, dass ich mit Disziplin dass in den Griff bekomme ….

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 207

    hallo susisonne,

    also bei mir war das so dass ich total großen Heißhunger auf Süßes hatte. Hatte früher nie Probleme mit meinem Gewicht, das war meine einzige Sache um die ich mich nie sorgen musste. Doch als ich begann Doxepin zu nehmen, hatte ich total Heißhunger auf Süßes und mit dem Stress vor der Matura habe ich Schachtelweise Schoko gefuttert. Also um auf deine Frage zu antworten: Man hat mehr Appetit, besser gesagt Heißhunger. Aber nach einigen Wochen habe ich das in den Griff bekommen. Mir wurde geraten vor dem Essen viel Salat zu essen usw.
    Und zwischendurch habe ich zum Frühstück immer ein Schokomüsli gegessen oder so. DAnn hatte ich auch nicht so Heißhunger. Mittlerweile sind diese Heißhungerattacken mit eiserner Disziplin zu überwinden 🙂 Ich zwinge mich immer dazu nur Gesundes zu kaufen und muss mich an den Süßigkeitenregalen vorbeizwängen. Aber jetz im neuen Jahr ist mein Vorsatz, mehr Entspannung, mehr Sport und gesunde Ernährung. 🙂 hoffe es geht.
    und hoffe dass auch die Depriphasen mit Heißhunger, Alkohol und co bald überstanden sind. Es ist ja zum Glück schon viel besser geworden. Wie gesagt, man muss halt stark sein. !! Aber im Nachhinein kann man stolz auf sich sein 🙂

    glg

    Potilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8

    Hallo, ich möchte gerne mal wieder dieses Thema in den Vordergrund rücken.
    Seit ca. zwei Monaten nehme ich nun Doxepin (50mg). Ich hatte zwar schon zwiei eher leichte Migräneanfälle und der Spannungskopfschmerz ist deutlich zurückgegangen. Entspannung und Walking sthen nahezu täglich auf meinem Programm. Leider habe ich auch schon 4 kg zugenommen, obwohl ich mich wirklich zügeln möchte. Ich habe aber ständig Heißhunger, Meine Frage lautet nun, wie lange habt ihr Doxepin schon genommen, bzw. vor, es zu nehmen. Geht das mit dem Heißhunger auch mal vorüber? (Eigentlich ist das wie bei meinen Schwangerschaften)
    Ein anderes Problem, dass ich habe ist, dass meine Beine (Venenleiden) auch dicker werden. Eigentlich wollte ich das behandeln lassen, kann aber die zunächst geplante Schaumsklerosie aufgrund von Migräne doch nicht machen und werde diese Behandlung operativ angehen.
    Würde gerne doch noch noch weitere Erfahrungsberichte von euch hören. Vielleicht auch von denen, die eine Doxepin Behandlung schon hinter sich haben und erneut begonnen haben. Aus welchen Gründen auch immer…..
    Liebe Grüße
    Potilla

    sternthaler
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 444

    Hallo, ich nehme ja nun auch Doxepin, 100 mg abends. Lange habe ich mich geweigert es zu nehmen, wegen der Gewichtszunahme. Es geht mir getzt richtig gut, wie schon lange nicht mehr. Meine Migräne hat sich auch verändert, sie ist jetzt mehr ein stärkerer Spannungskopfschmerz. Erstaunlicherweise hilft es mir hier besser 150 mg Vomex zu nehmen, als Schmerztabletten. Also ich darf Mgräne -Kranit, Voltaren K oder Novalgin nehmen, Triptane soll ich jetzt keine mehr nehmen.
    Aber die Waage geht immer mehr nach rechts, also Zunahme, ich habe so richtig Heißhunger nach Süss, was ich so eigentlich von mir nicht kenne. Mal ein Stück Schokolade und dann war gut, jetzt könnte ich eine ganze Tafel essen.
    Meine Freundin, sie nimmt Stangyl, meine es wäre doch wohl besser weiger Migräne zu haben, als so auf das gewicht zu achten. Ja man kann irgendwie nicht beides haben, seuffs.
    Sternthaler

    oeco
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 202

    Hallo, ich nehme nun seit Anfang April auch Dexepin ( 50mg), Fluoxetin (20mg) und noch Cortioson ( 5 mg) und habe das Gefühl aufzugehen wie ein Ballon! Habe heute die super frustane Ausräumung des Kleiderschrankes hinter mich gebracht. Musste dabei feststellen, das von meine Somemrhose des letzten Jahres wirklich keine mehr passt. Der Kommentar meines Freundes war nur, sieht aus wie Presswurst, lass mal lieber im Schrank!
    Grob geschätzt sind in den letzen Wochen 4-6 Kg dazu gekommen und noch ist keine Ende in Sicht.
    Das Fluoxetin habe ich vorher schon genommen, da ist mir nichts aufgefallen. Seit Anfang April sollte ich nun Topiramat ( 100mg) ausschleichen und das Doxetin dazu nehmen. Zusätzlich noch das Cortison, in einer Dosis die noch keine Nebenwirkungen machen soll. Kommt die Zunahme nun nur vom Doxepin?
    Ich bemerke auch, das ich ganz anders Hunger habe als vorher! Habe das Gefühl schon mit dem Gedanken ans Essen aufzuwachen!
    Die Migräne ist auch bei mir was zurückgegangen, habe entgegen des hammermäßigen März mit 12 Triptanen habe ich im April nur 4 gebraucht.
    Meine Frage nun auch, wann hört die Gewichtszunahme auf?
    FRUST
    Oeco Moni

    Simone
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 421

    Hallo Oeco Moni,

    da haben wir heute gleichzeitig den Kleiderschrank ausgemistet!

    Allerdings habe ich nicht nur ausgemistet, sondern war auch im Keller und habe Garderobe aus üppigeren Tagen hervorgewuselt. Waren eigentlich ganz schöne Zeiten, etwas kurviger und ohne KS damals 😀 !

    Ich nehme zwar kein Doxepin, sondern Stangyl (Wirkstoff Timipramin) und Betablocker, aber das Zunehmen damit klappt leider auch ganz hervorragend 🙁 .

    9 kg habe ich zugelegt, Tendenz weiter steigend. Das sind immerhin zwei Kleidergrößen! Und leider habe ich doch noch zu viel Migräne, um wieder regelmäßig zu joggen und überhaupt anständig Sport zu treiben. Darauf setze ich nämlich für die Zukunft!! Mit regelmäßigem Training hatte ich früher nie Gewichtsprobleme, eher war ich zu dünn

    Es ist schon ein wenig umheimlich, wie solche Medikamente wirken. Aber wenn sie denn gegen den KS helfen, nehme ich die Gewichtszunahme in Kauf.

    W e n n sie denn helfen…

    Frust macht alles definitiv noch schlimmer. Wenn ich Essen nicht mehr mit guten Gewissen genießen kann, kriege ich garantiert erst recht Migräne. Ich habe das Gefühl, dass viel Trinken sehr gut tut. Aber nun ja, die Waage spricht zur Zeit anders 😉 …

    Geduld ist gefragt.

    Sonniger Gruß
    Simone

    Simone
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 421

    Ach ja, ich habe übrigens das Gefühl, dass regelmäßiges Entspannungstraining auch gegen den Hunger hilft.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Welch unangenehmes Thema… 😉 Ich habe in meinem Schrank auch Abteilungen für die unterschiedlichen Kleidergrößen.

    Soviel mit bekannt ist, nehmen alle Nebenwirkungen im Laufe der Monate ab. Ebenso auch die Gewichtszunahme, die am größten ist im ersten halben Jahr. Ebenfalls scheint es wohl so zu sein, dass man auch daher zunimmt, da es einem nun wieder besser geht, man entspannter ist und auch wieder mehr Lust auf Essen hat?

    Aber ich werde mich hierzu noch genauer erkundigen.

    Liebe Grüße
    Bettina – auch immer mit Figurproblemen 😉

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Hallo, @ Oeco Moni und die Anderen Geplagten,
    die Gewichtszunahme hat bei mir gar nicht mit dem AD aufgehört.Ich hatte die schlimme Bilanz von 35 Kilos nach 5 Jahren.Das waren vier Kleidergrößen.Irgendwann hab ich mich trotz meines Sportprogramms so unwohl und unaktraktiv gefunden,dass ich das Ad abgestzt habe.
    Ich habe im Laufe der Jahre einige Ad`s ausprobiert.Das erste AD war das Doxepin.Schmerztechnisch ging es mir damit sehr gut,auch schlafen konnte ich wunderbar.Ich probierte danach noch das Amitriptylin,was ja auch ein trizyklisches AD ist.Dann mal Fluoxetin.Und siehe da,die Heißhungerattacken waren weg.
    Leider schlug es mir dermaßen auf den Magen,dass ich es schnell wieder absetzen mußte.Nun seit gut 16 Monaten nehme ich kein AD mehr ein.Ich habe 25 Kilo runter.Mein Selbstwertgefühl ist gestiegen.Leider auch mein Schmerzpegel.
    Ich mußte mich damals entscheien.Bereut habe ich es bisher nicht.Zwischendurch nehme ich in der Akutphase von Schmerzen z.B bei Migräne die Abends beginnt das AD nochmal ein.Dann kann ich gut schlafen.Ich merke aber gleich,dass wieder Heißhungerattacken aufkommen.Als Dauermedikation nehme ich es heute nicht mehr.
    Laßt Euch doch von Euren Neurologen in soweit beraten,dass man eins von den neuen Ad`s verordnet.Die machen keine Heißhungerattacken.Amitriptylin und Doxepin sind noch mit die ältesten Adf`S ,die man für die Schmerztherapie auf den Markt gebracht hat.
    LG Cinderella

    P.S. Mittlerweile bin ich von einer Kelidergröße von 44-46 oder XXl auf eine gute 38 runter.

    SimonPhoenix
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Hört auf, ihr macht mir Angst 😉
    Ich habe seit Januar 12 Kg abgenommen, die sollen nicht wieder drauf wenn ich wieder mit ner Prophylaxe anfange.

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 89)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben