Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Flunarizin bei Depression ?

Schlagwörter: 

Ansicht von 13 Beitrag (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beiträge
  • Hermine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 74

    Liebe Heika,

    ja, das jonglieren hört wohl nicht so schnell auf. Da muss ich gleich an die Physiotherapeutin Fr. Dose in Kiel denken, die uns mit anspruchsvollen Übungen für die Koordination auf Trab gehalten hat. Vom jonglieren sprach sie auch einmal, sie wusste schon warum.

    Von der Möglichkeit der Verlängerung bzw. Verstärkung der Triptanwirkung mit Naproxen hatte ich schon aus dem Forum erfahren aber in Kiel wurde es mir auch noch einmal gesagt. Vielleicht probier ich das mal mit Suma aus.

    Liebe Grüße
    Hermine

    Liebe Evken,

    für die Tage der Tage wäre das für mich eigentlich auch eine Variante, da bin ich auch besonders geplagt.

    Das war ja auch der Grund warum ich in Kiel freiwillig pausiert habe. Ich hatte am 5. schon 4 Triptaneinnahmen und die Periode noch weit vor mir.
    Bis jetzt hat mir aber auch oft nur Vomex geholfen. Ich halte das für ein Zeichen. Ich bin jetzt 45 J. und falle somit altersmäßig langsam aus der Migränehäufungsstatistik bei Frauen heraus.

    Ich möchte in diesem Punkt der Literatur sehr gerne Gehorsam leisten.
    Eine meiner Bekannten litt in meinem Alter massivst unter Migräne und nahm über lange Zeit Ergotamine. Heute ist sie durch die Wechseljahre durch und seit Jahren anfallsfrei. Sie sagt eine Verhaltensänderung hätte ihr dabei sehr geholfen.

    Das ist sicher nicht für jeden möglich, aber ich finde es ermutigend zu höre, dass es soetwas gibt.

    Viel Glück für uns alle wünscht
    Hermine

Ansicht von 13 Beitrag (von insgesamt 13)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben