Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Fremanezumab (Ajovy®)

Ansicht von 12 Beiträgen – 193 bis 204 (von insgesamt 479)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Hallo Dennis,

    Könnt ihr mir aus Erfahrung sagen ob bei Ajovy es auch so ist das die Triptane ihre Wirkung verlieren ?

    Du wirst alle Antworten hören. Es gibt tatsächlich immer wieder mal Berichte, dass Triptane unter den Antikörpern nicht wirken.

    Vielleicht magst Du lieber gleich mal wechseln zu Ajovy oder Emgality?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Dennis
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 61

    Moin ?

    Wovor ich Angst habe ist ganz einfach zu erklären , vor Aimovig war ich im Schnitt bei 15 p Monat jetzt bei 20-25. Attacken sind auch nach absetzen schlechter zu behandeln
    Seit dem A. Herrscht in mir eine quälende innere Unruhe und ich bekomme so eine Art Angstgefühle vor und während der Migräne. Leider gehen diese Symptome nach absetzen nicht weg. Haben sich in 5 Monaten nur gemildert.
    AD vertrage ich nicht oder haben keine Wirkung… bis auf 1 was einfach gute Laune und Motivation macht. Aber ich komme in keinen Zustand der auch nur ein bissel Regeneration ermöglicht.

    Ich war letzten Monat zur schemrztherapie, 17 Tage in einer Klinik. Dort bekomme ich auch nur die Aussage „ manche Menschen leben damit das sie nur 1 Bein haben , leben sie mit ihren Schmerzen und Zuständen“

    Ich probiere jetzt mal eine Medi Pause, 10 Tage habe ich schon rum. Mal gucken ob das mich nach vorne bringt. Schaden kann es sicherlich nix und evtl ebnet es auch den Weg für Ajovy das es ganz unbeeinflusst wirken kann

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Moin Dennis,

    Ich war letzten Monat zur schemrztherapie, 17 Tage in einer Klinik. Dort bekomme ich auch nur die Aussage „ manche Menschen leben damit das sie nur 1 Bein haben , leben sie mit ihren Schmerzen und Zuständen“

    das möchte ich jetzt gar nicht weiter kommentieren, aber Dir ist sicher klar, dass das keine sinnvolle Empfehlung ist.

    Ich probiere jetzt mal eine Medi Pause, 10 Tage habe ich schon rum. Mal gucken ob das mich nach vorne bringt. Schaden kann es sicherlich nix und evtl ebnet es auch den Weg für Ajovy das es ganz unbeeinflusst wirken kann

    Das ist auf jeden Fall sinnvoll! Angstzustände können „auch“ Folge vieler Attacken und einer Erschöpfung des körpereigenen Schmerzsystems sein.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    Ruby
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 19

    Hallo Dennis
    Ich hatte mir Aimovig ziemliche NW, v.a. Panikattacken mit Atemnot bis Erbrechen und gefühlt schlechtere Wirkung der Triptane. Wegen Atemnot Benzos und AD bekommen. Zu Ajovy gewechselt. Immer noch 10 – 15 Kopfschmerztage, aber viel weniger heftig. Die Triptane haben, wenn überhaupt nötig wieder sehr gut gewirkt. Leider ein Restless Legs Syndrom, gemäss 2 Neurologen NW der ADs. Einnahme der ADs und nach 11 Mt. auch Ajovy abgesetzt. Jetzt, 5 Mte. später ist das RLS deutlich weniger und die Migräneattacken sind immer noch weniger stark als früher, sodass ich zwischendurch eine Attacke ohne Triptan aushalte. Danach dauert es bei mir fast immer länger bis zur nächsten Migräne.

    Dennis
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 61

    Danke Bettina , aber wenn man als austheraphiert gilt macht kein Arzt was. Da muss man selber was vorsichtig rausfinden und hoffen


    @ruby

    Dich scheint es ja genaubso erwischt zu haben wie mich
    Unter ajovy kamen dann die PA und CO nicht erneut, oder hat das AD das Ruder rum gerissen ?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Danke Bettina , aber wenn man als austheraphiert gilt macht kein Arzt was.

    Austherapiert gibt es nicht, nur ideenlose Ärzte.

    Lichtblick
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 19

    Hallo Dennis.
    Das Wort „austherapiert“ hat man zu mir vor 20 Jahren auch gesagt. Nun mittlerweile weis ich, dass dies gerade bei Migräne nicht zutrifft und es zudem von Ärzten kommt, die nur wenig oder nur oberflächlich was über Migräne wissen.
    Seither habe ich mit anderen Ärzten doch immer mal noch sehr viel ausprobiert. Und es hat sich die letzten Jahre ja auch viel getan, was neue Therapiemöglichkeiten angeht.
    Zur Medikamentenpause kann ich sagen, dass diese bei mir immer einen sehr guten Effekt hatten. Die ersten drei Medikamentenpausen habe ich für jeweils rund 4 Wochen gemacht. Ich war immer im MÜK und eine deutliche Besserung stellte sich bei mir immer schon nach den ersten zwei Wochen ein.
    Die letzte Medikamentenpause habe ich gemacht, da habe ich schon sehr lange Ajovy genommen. Da ich aufgrund von Corona sehr lange im homeoffice arbeiten konnte, habe ich diesmal eine Pause von 12 Wochen geschafft, was ich nie für möglich gehalten hätte. Das hatte einen unglaublich guten Effekt und war auch viel leichter auszuhalten, also ohne Ajovy.
    Ich kann das nur empfehlen.
    Viel Glück ???

    Ruby
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 19

    Ich glaube, dass die psychischen Probleme einfach zu meiner Migräne gehören und verstärkt auftreten, wenn ich die Schmerzen erfolgreich mit Medis/Prophylaxe eindämme. Keine Ahnung ob das stimmen kann. Aber die Vorstellung hilft mir, zusammen mit dem Wissen, dass ich im Notfall Benzodiazepine griffbereit habe, sodass ich schon länger keine heftige Panikattacke mehr hatte (ja, ich weiss, Suchtgefahr).

    Dennis
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 61

    Ich bin mal selber gespannt wie lange ich die Pause durchhalten kann. Ich merke auf jeden Fall das die Anfälle kürzer und leichter werden. Ich stehe morgens immer noch schlapp auf und habe komische beidseitige Schmerzen und Übelkeit aber die verschwinden gehen mittags wenn ich mich ausruhe. Mal gucken ob der Tag kommt an den ich „normal“ aufwache ?

    Mal eine andere Frage , ist das normal das man Muskel und Gelenk schmerzen im mük oder im Entzug hat ?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Hallo Dennis,

    Mal eine andere Frage , ist das normal das man Muskel und Gelenk schmerzen im mük oder im Entzug hat ?

    ja, das ist bekannt.

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Du gut durch die Pause kommst. Das Beste, was Du jetzt machen konntest. Gönne Dir viel Ruhe und Entspannung und guten Schlaf. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Dennis
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 61

    Dank Bettina , ich glaube das gröbste ist ja schon ausgesessen, hoffe ich zumindest ?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Das wünsche ich Dir sehr! 🙂

Ansicht von 12 Beiträgen – 193 bis 204 (von insgesamt 479)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben