Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Fremanezumab (Ajovy®)

Ansicht von 12 Beiträgen – 469 bis 480 (von insgesamt 483)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33396

    Lieber Sam,

    das ist ja wirklich allerhand, macht mich echt sprachlos. Tut mir leid für dich, dass du solche Probleme hast.

    Wenn du dich allerdings mit deinem Neurologen so abstimmen konntest, dass du weiter dein bewährtes Aimovig erhältst, ist das sicher mal die beste Option für dich. Von den Extrakosten mal abgesehen … 🙄

    Ja, halte uns gerne auf dem Laufenden!

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33396

    Hallo Siss,

    ja, ist überholt. 😊

    Liebe Grüße
    Bettina

    Jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 766

    Hallo hier,
    mal eine Frage an die Ajovy-Nutzer: kennt ihr das auch, dass wenn die nächste Spritze ansteht, die Stimmung schlechter wird und mehr Unruhe kommt?
    Also ich profitiere ja zum (mega-)Glück seit drei Jahren durchgehend sehr von Ajovy, in den Tagen vorm Spritzen und die ersten Tage danach nehme ich mir besser nicht so viel vor, das ist immer eine kritische Woche.. ob dann wieder mehr Unruhe im Hirn ist?
    Eure Erfahrungen würden mich interessieren.. ansonsten gute Verträglichkeit.🙏
    Liebe Grüße
    Jasmin

    Danni74
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 37

    Hallo Jasmin,
    kenne ich, mache ich auch so: Ich plane vor allem die Woche nach der Ajovy-Spritze mit viel Ruhe ein. Ich hab das Gefühl, dass meine Nerven bzw. mein Hirn irgendwie überreizt ist. Ansonsten alles gut. Gelegentliche Anfälle trotz AK sind ja nichts ungewöhnliches.
    Liebe Grüße, Danni

    Jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 766

    Hallo Danni,
    danke für deine Nachricht,das beruhigt mich irgendwie 😉
    Auffallend ist bei mir auch, dass ich in den ersten Tagen nach der Spritze abends kaum in den Schlaf komme, oft nur mit zusätzlicher Medikation. Nächtelang wachliegen ist ja auch schlecht bei Migräne..
    Liebe Grüße
    Jasmin

    Flower
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 40

    Hallo Jasmin,
    Bei mir verändert Ajovy auch den Schlaf. Wenn ich denn schlafe, dann mit extremen Träumen. Ich fühle mich morgens immer wie gerädert. Das hilft auch nicht gerade.
    LG
    Flower

    Danni74
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 37

    Hallo Flower,
    wie interessant, dass Du auch so extreme Träume hast. Ich musste vor einigen Tagen sogar das Licht nachts anlassen, weil ich mich so vor meinen Albträumen gefürchtet habe.

    Liebe Jasmin: Tatsächlich gehe ich – im Gegensatz zu früher – schon seit einiger Zeit nicht mehr gerne ins Bett: Erst kann ich nicht richtig einschlafen und wenn’s schlecht läuft, kommen dann auch noch Albträume, die so real sind, dass ich auch tagsüber daran denke. Ich habe das allerdings noch nicht mit der Spritze in Zusammenhang gebracht.
    Du hast recht: Es tut gut, zu hören, dass man damit nicht alleine ist. ☺️
    Im Moment bin ich ohnehin so in (negativen) Gedanken gefangen und komme nicht davon los, dass ich mich am liebsten nur verkriechen möchte. Hoffe, das geht bald vorbei.

    Liebe Grüße an Euch, Danni

    Jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 766

    Hallo Flower und Danni,
    das ist ja wirklich interessant, gerade letzte Nacht hatte ich auch so aufregende Träume und war dann morgens ziemlich k.o., diese Unruhe gibt sich zum Glück meist nach ein paar Tagen und ich bin ja heilfroh für soviel weniger Migräne.
    @danni: wurde bei dir schon an eine Depression gedacht? Vllt würde dir eine kleine Dosis eines Antidepressivums für einige Zeit gut tun.
    Liebe Grüße

    sunny33
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4

    Hallo zusammen,
    ich nehme seit ca. 2 Jahren Ajovy, die Migräne hat sich seither deutlich verbessert, die Nebenwirkungen (Blähungen +Verstopfung, andauerndes Hautjucken) sind für mich besser erträglich als die Migränetage zuvor.
    Jetzt überlege ich, für 2-3 Monate ins Ausland (Australien) zu gehen. Dafür müsste ich ja 3 Pens vor der Reise auf einmal injizieren. Hat jemand Erfahrung mit der 3-Monats-Injektions? Ich habe Sorge, dass sich die Nebenwirkungen durch die hohe Dosis verstärken.
    Oder gibt es Möglichkeiten, sich den Impfstoff in Australien zu beschaffen? Oder während der Anreise (ich rechne mit ca. 24 Stunden) zu kühlen?
    Liebe Grüße

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33396

    Hallo Sunny,

    sicher melden sich auch noch Leute, die vielleicht sogar regelmäßig die 3-er Variante nehmen.

    Der Wirkstoff wird ja langsam und kontinuierlich abgegeben, sie dürfte daher nicht schlechter verträglich sein als die einzelnen Spritzen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Auguste72
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 185

    Hallo Sunny,
    Ich habe die 3-Monats-Injektion probiert und hatte keine verstärkten Nebenwirkungen.

    Bei mir war das Problem, dass die Wirkung nur 2 Monate angehalten hat. Aber bei mir lässt auch bei den monatlichen Injektionen die Wirkung in der letzten Woche stark nach. Das muss bei Dir also nicht so sein.

    Schwimmer
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 46

    Liebes Forum, liebe Bettina, jetzt muss ich nun doch noch einmal nachfragen bezüglich eines Zusammenhang zwischen CGRP Antikörpern und Osteoporose. Bei mir (51-jähriger Mann) wurde vor vier Monaten eine sehr fortgeschrittene Osteoporose festgestellt. Es gibt ein paar Veröffentlichungen, die einen Zusammenhang zwischen CGRP und Knochenaufbau zumindest postulieren. Gibt es denn mittlerweile Irgendwelche Daten dazu, ob der Antikörper vielleicht doch sich negativ auf die Knochen auswirkt? Oder andersherum, kann ich meinen Antikörper wieder bedenkenlos verwenden? Ich habe ihn vor lauter Schreck nach der Diagnose im Januar abgesetzt, die Migräne wird aber wieder deutlich schlimmer.
    Vielen Dank!
    PS: nehme jetzt auch eine tägliche Spritze gegen die Osteoporose (Teriparatid , ein Parathormon)

Ansicht von 12 Beiträgen – 469 bis 480 (von insgesamt 483)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben