Möglichkeiten und Grenzen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Gabapentin
-
AutorBeiträge
-
Liebe Cinderella,
wenn ich lese, was Du alles hinter Dir hast und erträgst, Du solltest stolz auf Dich und Deine Stärke sein! Aber den Gedanken, die Last der Schmerzen Anderer auch noch auf Dich zu nehmen, den würde ich ehrlich gesagt lieber verwerfen 😉 . Du trägst genug!
Liebe Grüße
SimoneLiebe Cinderella,
ich freue mich sehr, von dir zu hören,. was dir Kiel doch alles an Verbesserungen gebracht hat und ich freue mich mit dir. Mach weiter so!
Danke, dass du mir die Last der Arbeit und des Schmerzes abnehmen möchtest! Ich meine auch wie Simone, dass du genug trägst, erträgst und aushälst.
Lass es dir gut gehen.Herzlich Ronja
Liebe
Nimmt derzeit hier jemand Gabapetin? Ist ein Anteptileptikum.
Lieben Gruß, RegenbogenLiebe Regenbogen,
wurde Dir zu Gabapentin geraten? Brauchst Du denn eine neue medizinische Prophylaxe, wenn Du die 10-Tage-Regel einhalten kannst?
Im Moment wüsste ich nicht, wer von unseren schreibend aktiven Mitgliedern gerade Gabapentin einnimmt, aber vielleicht meldet sich ja noch jemand.
Liebe Grüße
BettinaJa, liebe Bettina. In Absprache, dass das kein Mittel der ersten oder zweiten Wahl ist. Aber erst einmal starte ich nicht. Ich nehme seit mehr als 2 Jahren irgendwelche Prophxlaxen, ich möchte mal Pause machen. Dann sehe ich weiter. Lieben Gruß, Regenbogen
Eine Prophylaxen-Pause finde ich auch gut und sinnvoll, liebe Regenbogen.
Hallo,
nun habe ich Topiramat schnell abgesetzt und es geht mir schon besser, die Nebenwirkungen sind nicht mehr so stark. Ich habe darüber vorher in der anderen Gruppe geschrieben. Meine Neurologin hat mir (letzte Woche schon) Opipramol-Neurax verschrieben. Nach einer Pause von einer Woche soll ich es nun nehmen. Hat jemand von Euch Erfahrungen damit ? Ich habe ziemliche Bedenken, das jetzt zu nehmen, da auch andere Antidepressiva bei mir starke Nebenwirkungen hatten.
Wäre schön, wenn jemand etwas schreiben könnte.
Liebe Grüße
Sabine
#
Happy vor 14 Stunden, 18 Minuten:
Liebe Sabine,auch ich habe eine Zeit lang Opipramol genommen. Außer, dass ich müde wurde (wie bei allen Medikamenten) habe ich keinerlei schwerwiegende Nebenwirkungen gemacht. Aber leider hat es bei mir auch nichts gebracht. Daher habe ich das wieder abgesetzt.
Aber ich denke, jeder sollte seine eigenen Erfahrungen machen, denn die können sehr unterschiedlich sein. Ich habe bei vielen Medikamenten keine Wirkung oder nur Nebenwirkungen. Aber bei anderen wirken die gleichen Medikamente hervorragend.
Ich probiere mittlerweile alles aus, was mir helfen könnte. Ich habe ziemlich alle Antidepressivas durch. Davon gab es einige mit starken Nebenwirkungen und andere, die ich kaum gemerkt habe.
Also liebe Sabine, ich würde Opipramol eine Chance geben, Du kannst sie immer noch wieder absetzen, solltest Du unangenehme Nebenwirkungen bei Dir feststellen.
Viel Glück.
Liebe Grüße
Christiane
#
Bettina Frank – Moderatorin vor 13 Stunden, 56 Minuten:
Liebe Sabine,wir haben bereits zwei Opipramol-Foren. Bitte vor Neueröffnung eines Forums immer die Suchfunktion oben rechts nutzen. Schau mal hier in unseren Opipramol-Foren nach, ob Du schon findest, was Du suchst. Wenn nicht, bitte kopiere Deinen Beitrag in eines der Foren. Die Übersichtlichkeit leidet stark, wenn zum selben Thema viele verschiedene Foren bestehen.
Danke für Dein Verständnis.
habs mit dem Umsetzen versucht, ich hoffe es klappt
Liebe Grüße
SabineHallo, liebe Foris,
ich habe heute Gabapentin verschrieben bekommen.
3x tgl. 100mg.Ich hatte im Dezember in 24 Tagen nur 2x eine Formigran nehmen müssen, und war so glücklich.
Seit Ende Dezember (wird sind umgezogen), habe ich fast täglich Migräne, habe viel zu oft Triptane genommen
und bin sicherlich schon im MÜK.
Meine Schmerztherapeutin hat mir heute Gabapentin verschrieben.
Und für abends TRANCOLONG, hat jemand Erfahrung damit?Völlig „fertige“ Grüße,
vobinglaLiebe Vobingla,
jetzt musste ich ziemlich überlegen, wen Du mit Foris meintest. Ich dachte, Du schreibst an Doris und hast die Buchstaben verwechselt. 😉
Der Umzug hatte Dich sicher überfordert und die vielen Migränetage bedingt. Meinst Du, die Prophylaxe ist nötig? Du hast die Probleme ja erst seit ca. 3 Wochen, davor gings Dir gut. Vielleicht würden einige Kortisontage und Ruhe reichen, um Dich aus diesen Status zu bringen?
Trancolong kann Dich bei regelmäßiger Einnahme recht schnell in einen MÜK bringen, das muss bedacht werden. Etwas günstiger in dieser Hinsicht wäre Sirdalud (Tizanidin). Wobei ich an Deiner Stelle eher mal über eine kleine Pause nachdenken würde.
Liebe Grüße
BettinaLiebe Vobingla,
es tut mir sehr leid, daß es Dir gerade so schlecht geht.
Was meinst Du zu Bettinas Vorschlag mit dem Kortison? Ich denke auch, erstmal ist es wichtig, aus diesem Status herauszukommen, daß Du wieder durchatmen kannst.
Lass gerne wieder von Dir hören ( natürlich nur, wenn Dir danach ist 😉 )
Liebe Grüße
UlrikeLiebe Bettina,
liebe Ulrike!Danke für eure lieben Antworten!
Ja, den Begriff (Abkürzung für „Forenmitglieder“) kenne ich aus einem anderen Forum…;o)
Meine Ärztin hat mir ja eben diese Medis verschrieben, um aus dem Status herauszukommen,
das Trancolong soll ich nur bei einem Anfall nehmen. Ich habe hier schon gelesen, dass es zu MÜK führen kann.
Für mich ist es sehr schwierig, ich weiss manchmal nicht, was ich machen soll, denn eigentlich habe ich Vertrauen zu meiner Ärztin, die sehr auf mich eingeht. Wenn ich hier im Forum anderes lese, komme ich sofort ins Grübeln, denn ihr habt ja alle viel Erfahrung.
Ich denke schon, dass ich das Gabapentin jetzt erst mal nehme, einfach um länger Ruhe zu haben, vielleicht hilft es ja wirklich?
Wenn nicht, werde ich die Ärztin nach Kortison fragen.Ich habe gelesen, dass hier geplagte Menschen über ein halbes Jahr fast jeden Tag Triptane nehmen, oje, das ist ja furchtbar. Das will ich natürlich vermeiden.
Bettina, eine Pause ist so eine Sache, ich hatte ja erst Urlaub wg des Umzugs.
Ich versuche, mir den Tag so ruhig wie möglich zu gestalten, ohne Stress.
Ich arbeite im Moment auch nur 2 Tage/Woche *schäm*, und selbst das ist mir manchmal zu viel (habe selber Patienten, muss also viel reden, Verantwortung, Organisation usw.)Habe aber alternativ zu dem Formigran jetzt mal Maxalt lingua verschrieben bekommen (hatte ich ganz vergessen zu erwähnen).
Ich wünsche euch möglichst viele schmerzfreie Tage,
liebe Grüße,
VobinglaLiebe Vobingla,
auch das beste Forum der Welt, somit nicht mal Headbook 😉 , kann die persönliche Betreuung durch den Arzt ersetzen. Erster Ansprechpartner sollte immer der Arzt sein, damit hier kein Missverständnis aufkommt.
Wir können hier nur unsere Erfahrungswerte und die der Schmerzklinik weitergeben. Wenn Deine Ärztin für Dich individuell einen anderen Plan hat, dann wird sie dieses Vorgehen für besser halten, denn sie kennt Dich.
Ich wünsche Dir, dass Du alles gut verträgst und sich die Situation schnell stabilisiert.
Liebe Grüße
Bettina -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.