Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Haarausfall durch Antidepressiva

Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beiträge
  • Sonnenschein
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 197

    Hallo,

    ich muss doch mal fragen,habe nun mein Venlafaxin vor ein paar Tagen erhöht und was mir vorher schon aufgefallen ist hat sich noch verstärkT:

    ICH HABE HAARAUSFALL WIE BEI TOPAMAX !!!!!!!!!!! (habe ich damals deshalb abgesetzt)

    aber mir geht es grade ganz gut (auf jedenfall von der Stimmung und die Migräne ist zumindest nicht schlimmer geworden :), wenn ich es jetzt absetze habe ih keine Prophylaxemöglichkeit mehr…

    Meint ihr das der Haarausfall wieder weggeht wie die anderen anfänglihen NW oder sitze ih bald ohne Migräne und lebensfroh mit Glatze da??? Vielleicht hat ja jemand von den Antidepressiva-Konsumenten ähnliche erfahrung gemacht.

    Liebe Grüße von der steffi die noch Haare hat…

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33363

    Liebe Steffi,

    in den Nebenwirkungen ist Haarausfall nicht aufgeführt. Das ist es allerdings auch nicht bei Topamax und da hatte ich immer wieder mal erheblichen Haarausfall. Während der 5 Jahre Einnahmezeit variierte die Stärke des Haarausfalls sehr. Manchmal hatte ich viele Wochen damit zu kämpfen, dann war wieder Schluss damit und meine Haare konnten sich erholen. Ob das bei Venlafaxin auch der Fall ist, kann ich Dir leider nicht sagen.

    Zumindest geht es Dir sonst gut im Moment. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Sonnenschein
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 197

    Hallo Bettina,

    bei Venlafaxin steht leider nicht nur Haarausfall sondern in der Roten-Liste leider sogar Alpoezie (mittlerweile auch bei Topamax).

    Lieben Gruss Steffi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33363

    In der Roten Liste hatte ich nicht nachgesehen, nur im Internet. Alopecia hört sich ja schon ernster an…

    Was rät Dir denn Dein Arzt? Willst Du noch ein wenig durchhalten? Der Haarausfall ist ja reversibel, wenngleich er trotzdem extrem beeinträchtigend ist.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Sonnenschein
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 197

    Mein Arzt weiß noch nichts davon, weil ich mir erstmal für mich klar werden wollte ob ich noch warte oder nicht…
    Werde vermutlich noch die Woche zu Ende abwarten und dann entscheiden ausser es wird zu krass.
    Das einzige was mir dann nochmals als Versuch bleiben würde ist dann Petadolex, aber mal sehen.

    Lieben Gruss

    Steffi

    Peter
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 77

    Hallo steffikim!
    Ich würde nicht so lange mehr warten. Petadolex hatte ich auch mal
    genommen und es hat mir eigentlich ganz gut geholfen. Ich hatte
    es nur aus Kostengründen abgesetzt.

    Spreche mit dem Arzt über eine andere Prophylaxe, denn Haarausfall
    wäre mir zu krass als Nebenwirkung.

    Gruß Peter

    Sonnenschein
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 197

    Hallo peter,
    es kommt bei mir aber nichts mehr anderes als prophylaxe in Frage(WG Herzfehler). ich werde diesen Zustand jetzt weiter beobachten, denn ih bin natürlich froh das es mir u.a. auch psyschisch im Moment gut geht.
    Irgendwas aus Kostengründen abzusetzten wäre bei mir nie ein Thema gewesen wenn es dann noch ohne NW ist, da hätte ich glaube ich eher woanders gespart.

    Gruss Steffi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33363

    Liebe Steffi,

    Petadolex hatte mir leider gar nicht geholfen, aber das ist von Patient zu Patient unterschiedlich. Manche kommen sehr gut damit klar. Übrigens – ganz ohne Nebenwirkungen ist es nicht. Man muss unter der Behandlung die Leberwerte immer im Blick haben.

    Praktisch völlig ohne Nebenwirkungen ist hochdosiertes Magnesium (eventuell Durchfall bei Überdosierung) und hochdosiert Vitamin B2. Auch Coenzym Q10 kann gut helfen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Peter
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 77

    Hallo Steffi!

    Probier es dann ruhig mit Petadolex. Außer ein bischen
    Aufstoßen am Anfang gibt es keine schlimmen Nebenwirkungen.

    Allerdings lasse Dir ab und zu Deine Leberwerte untersuchen,
    das wird bei diesem Medikament empfohlen.

    Viel Erfolg und Grüße.

    Peter

    Little-Scare
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6

    Hi,

    ich musste bei mir jetzt auch verstärkten Haarausfall feststellen. Ungefähr so viel, daß der Abfluss bei einmal Haarewaschen verstopft ist. Normal ist das ja nicht.

    Als Prophylaxe nehme ich seit Mitte April Trevilor und Flunarizin. Lediglich bei letzterem steht Haarausfall in der Nebenwirkungsliste.

    Hat jemand Erfahrung mit Haarausfall bei Flunarizin? Hört das erst wieder auf, wenn ich das Zeug absetze.

    Bisher sind die fehlenden Haare noch kein Problem, als Blondschopf habe ich eh soviele davon 😉 Aber ich will natürlich nicht, daß sich das ändert – jetzt, wo ich sie auf Kinnlänge gezüchetet habe (waren sonst immer raspelkurz).

    Gruss,
    Little.

    Sonnenschein
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 197

    hallo Little,
    halte noch etwas durch, mein haarausfall ist wieder weg,vielleiht stagniert es bei Dir auch.Wieviel Trevilor nimmst Du?Ich nehme 75 mg und habe Hitzewallungen als wäre ih in den Wechseljahren, sonst ist aber alles gut :).
    Warum nimmst Du beides? Versuch doch nur Trevilor und Migravent, vielleicht reicht das auh shon aus ?

    LG
    Steffi

Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben