Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Hat jemand Erfahrungen mit Cymbalta

Ansicht von 12 Beiträgen – 61 bis 72 (von insgesamt 85)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33353

    Liebe Gizmo,

    ich hoffe, Du hattest schöne Ferien?

    Cymbalta in dieser Dosierung wird wahrscheinlich kaum wirken. Nun solltest Du überlegen, ob Du es unter diesen Umständen noch weiter nehmen willst? Abbauen muss es der Körper ja doch und Dir hilft es nicht. Dann einfach weitersuchen… 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Tina,

    ich nehme Cymbalta schon bald ein Jahr und habe zu keinem Zeitpunkt eine Appetitsteigerung erlebt. Wenn Dir das Deine Neurologin zum Topamax empfiehlt, würde ich schon überlegen, das auszuprobieren.

    Alles Gute und viele Grüße
    Ulrike

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Hallo Ihr Lieben,

    Topiramat ist bei mir noch nicht so lange her, dass ich das probiert habe. Die Wesensänderungen und Depressionen, die ich dadurch hatte, waren untolerierbar, zumal ich auch nach längerem Einnehmen keine wesentliche Verbesserung meiner Migräne-Situation wahrnehmen konnte.

    Stimmt, anfangs hatte ich unter Cymbalta keine Nebenwirkung gespürt. Erst so nach und nach habe ich eine Appetitsteigerung beobachtet, vor allem fast schon eine Sucht nach Schokolade und anderen Süßigkeiten, was bei mir eher ungewöhnlich ist. Ich stehe sonst mehr auf herzhaft Vegetarisches.

    Außerdem machte es keinen Sinn mehr, es weiterhin zu nehmen, da ich trotz Dosissteigerung, überhaupt keine positive Wirkung auf die MIgräne erkennen konnte, im Gegenteil hatte ich sogar eine sehr hohe Migräne-Frequenz unter Cymbalta.

    Stimmungsmäßig hat Cymbalta meine Stimmung etwas angehoben, bzw. mich gleichgültiger gemacht auf Situationen, wo ich sonst mehr gereizt reagiere. D.h. die Stimmung ist gleichbleibender geworden, nicht so auf und ab, wie normalerweise.

    Ich stelle nur fest, dass ich – wie nach jedem Absetzen von AD’s – jetzt wieder leicht stimmungsmäßig angeschlagen bin, aber es hält sich in Grenzen und ich frage mich, ob das nicht auch normal ist bei 20 durchschnittlichen Migränetagen und täglichen Rückenschmerzen?

    Jetzt teste ich erstmal Elontril und hoffe, dass mich das – so wie auch Bettina sagt – etwas „anspornt“ und mir hilft, meine Stimmung zu halten, bzw. zu verbessern.

    Ansonsten setze ich meine Hoffnungen bezüglich der Migräne auf meinen nächsten Botox-Termin.

    Liebe Grüße
    Christiane

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33353

    Für manche ist Topamax einfach nicht geeignet, das kann man dann auch nicht „schönreden“. 😉 Gerade wenn die Neigung zu depressiver Verstimmung besteht, oder gar eine Depression, sollte man die Finger davon lassen.

    Cymbalta macht normalerweise keine Appetitsteigerung, aber Ausnahmen gibt es natürlich immer mal.

    Du hast jetzt wieder zwei Optionen, liebe Christiane und dafür drücken wir ganz fest die Daumen. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Danke, liebe Bettina 😀

    Liebe Grüße
    Christiane

    gizmo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 94

    hallo bettina

    danke der nachfrage, die ferien waren besser, als die im sommer, aber leider auch nicht das gelbe vom ei.

    mit cymbalta hast du sicher recht, ich hatte heute einen arzttermin und wir haben da auch beschlossen, dass die weitere einnahme von cymbalta keinen sinn macht, da ich keine besserung verspühre und nach wie vor für mich auf die dauer untollerierbare NW habe.

    nun lasse ich cymbalta ab morgen weg und starte mit cipralex und petadolex. mal schauen, ob das was hilft:)

    lg – gizmo

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Hallo,

    was ich noch vergessen hatte zu erwähnen war, dass ich auch unter Cymbalta richtig schlimmer heftige Schwitzanfälle bekommen habe. Ich dachte, dass es auch vom Oxy oder von den vergangenen Wechseljahren hätte sein können. Aber als ich Cymbalta ausgeschlichen habe, hat das mit dem Schwitzen wieder völlig aufgehört.

    Nun unter Elontril bekomme ich auch wieder den einen oder anderen Schwitzanfall. Puuhhh…. das ist wie Wechseljahreschwitzen. Vielleicht ist das ja auch eine Mischform. Aber ich merke einen starken Unterschied zu der Zeit ohne ADs. Und ich bekomme heftige despressives „Attacken“. Das hatte ich schon lange nicht mehr so stark. Das ist wohl auch eine NW am Anfang von der Einnahme von Elontril, so wie ich das verstanden habe auf dem Beipackzettel. Da muss ich wohl durch.

    Hallo Gizmo,

    kannst Du Cymbalta einfach so weglassen oder schleichst Du aus?

    Viel Erfolg mit Cipralex und Petadolex.

    Liebe Grüße
    Christiane

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Gizmo,

    auch ich wünsche Dir viel Erfolg mit den neuen Mitteln.

    Liebe Grüße 🙂
    Ulrike

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33353

    Liebe Gizmo,

    Christiane spricht es ja schon an, Cymbalta muss man ausschleichen! Du handelst Dir sonst unangenehme Absetzerscheinungen ein. Auch wenn Du keine Wirkung hattest, so ist der Körper jetzt daran gewöhnt und muss sich langsam entwöhnen.

    Viel Erfolg mit den neuen Prophylaxen!

    Liebe Christiane,

    da wirst Du wohl durch müssen. Hoffentlich lässt das wieder nach, ist ja unangenehm.

    Liebe Grüße
    Bettina

    gizmo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 94

    Liebe Christiane

    diese schwitzanfälle hatte ich auch, dabei bin ich doch noch viel zu jung für die wechseljahre . Aber viel schlimmer für mich waren die sehstörungen und das zittern, manchmal konnte ich fast nicht mehr autofahren. und dann dieses langsame und unkonzentrierte hirn war für mich als perfektionist ein graus .
    wie hast du denn cymbalta ausgeschlichen, bzw. von welcher dosis ganz weggelassen. ich nehme ja nur 30mg am tag und das ist eine tablette, die kann ich nicht teilen. eine geringere dosis gibt es auch nicht. meinst du ich kann das nicht einfach so weglassen, wie das der arzt gesagt hat?

    sehe gerade, dass du auch eine neue prophylaxe gestartet hast, wünsche dir von herzen viel erfolg!

    Liebe Grüsse – gizmo

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Liebe Gizmo,

    ich hatte ja 60 mg, habe dann erst auf 30 herunterdosiert, dann alle 2 Tage 30 mg. und dann habe ich es irgendwann ganz gelassen. Schon bei der Runterdosierung hörte das übermäßige Schwitzen auf, dann bei 30 mg alle 2 Tage habe ich ganz normal gefroren, wenn es kalt war, das kannte ich schon gar nicht mehr.

    Leider eignet sich Elontril nicht als Prophylaxe bei der Migräne. Ich brauche nur was zum Ansporn, bin so schlapp und brauche für Kleinigkeiten ewig, bin immer bleiernd müde usw. Auch bin ich psychisch belastet, die vielen Migränetagen und Versuche daraus zu kommen, immer wieder andere Medikamente ausprobieren und dazu noch tägliche Muskel- und Gelenkschmerzen, der ganze Stress mit Behörden, Insolvenz etc. das macht mir schon arg zu schaffen. Elontril nehme ich daher für die Psyche.

    Als Migräneprophylase bin ich jetzt bei Botox.

    Vielen Dank für Deine guten Wünsche. Es wäre schön, wenn das klappt.

    Ich drück Dir auch die Daumen.

    Ob Du es einfach so lassen kannst bei 30 mg. Dosierung, die ja nicht hoch ist, musst Du für Dich selbst ausprobieren. Ich habe das nur so langsam gemacht, da ich jedes Mal beim Absetzen eines ADs abgestürzt bin… und jetzt droht das auch schon wieder. Ich reagiere auf Medikamente einfach empfindlich.

    Liebe Grüße
    Christiane

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Liebe Bettina,

    danke. Der Zustand wird ja nicht ewig andauern und mein Freund ist total lieb und verständnisvoll. So ist es dann doch einfacher dadurch zu gehen.

    Liebe Grüße
    Christiane

Ansicht von 12 Beiträgen – 61 bis 72 (von insgesamt 85)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben