Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Magnesium – verschiedene Citratarten

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 140)
  • Autor
    Beiträge
  • Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 1356

    julia, ich kenne da einen guten arzt… 😀 😉

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Moin Moni,
    ist der in meiner Nähe? Ich glaube, der ist für meine „““schwerwiegenden Probleme „““ deutlich zu gut. Ich sollte evtl. mal ne Banane mehr essen ;), das müsste reichen.

    Ich wüsste aber schon gerne mal, wie die sinnvollen Mengenverhältnisse sind. Und da wir hier eine Fachfrau haben… nutzen wir das doch mal 😀

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    ich schließ mich an, und sag schon mal

    Danke, danke
    Gruß
    Sternchen

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 1356

    julia, ich glaube, er ist sogar „nur um die ecke“ – fachlich kompetent, dazu noch sympathisch und gutaussehend 😀 :D…

    ich sehe ihn morgen und berichte, welche vorzüge mir außerdem noch aufgefallen sind 😉

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Na ja, 2 Ecken. 1/4 Stunde mit dem Auto. Aber ich glaube, mein Riesenproblem würde ihn zu stark unterfordern.

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6950

    Liebe Oeco-Moni,

    vielen Dank für deine Mühe mit uns Laien. Kannst du mir auch sagen, WARUM man im Verhältnis dann mehr Ca zu sich nehmen sollte? Wird das Magnesium ansonsten gar nicht verwertet?

    Da ich mich in Gedanken schon mit wenig begeistertem Gesicht an großen Stückchen Hartkäse knabbern sehe ;-), (denn Milch geht bei mir nur in kleinen Mengen, es sei denn in Puddingform, doch dann gibt es wieder figürliche Probleme…), greife ich dann notfalls auch da zu Tabletten. Hm, ich sehe mich innerlich schon vollkommen verkalken… 😀

    LG
    Heika

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Ich seh dich schon mit Schweizer Käse vor der Nase. Am besten dann aber draußen in der Sonne. 😀
    Und die Figur bei Käsemassen? Na ja, wir wissen ja, wie du mal ausgesehen hast 😉
    Meine Ärztin meinte, jede Frau sollte täglich 1000 mg Ca + D3 nehmen. Verkalken würde man dabei nicht, das sei eine überholte Meinung. Probier es doch mal aus 😉 😉 ;). Wir werden das Ergebnis dann schon merken.

    oeco
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 202

    Hallo Heika,
    warum geht Milch nur in Puddingform? Geschmacklich? Verdauung?
    An Hartkäse knabbern mag ich auch nicht so gerne, aberw as hälst Du von einem frischen Ruccolasalat mit frisch gehobeltem Parmesan?
    Ich „haue“ den Parmesan gnadenlos an alles! Egal ob an den Salat, auf die Pizza, mein abendliches Tomatenbrot oderw as mir sonst noch so einfällt. Du wirst staunen, wie viel man dann davon essen kann. !!
    So ein leckeres Stück Cheddar ist auch in der Soße mal lecker, oder als Würfel auf dem Salat, wenn Du ihn nicht in Scheiben auf dem Brot magst. Mein miclhkonsum beschränkt sich auch auf Literweise Milchkaffee
    Doch was die Mineralien angeht: Viele Mineralien behindern sich einfach gegenseitig in ihrem Stoffwechsel. Über die normale Ernährung ist dies im Normalfall kein Problem, da sie dort so verteilt sind, das „eigentlich“ nix passiert. ( „Vor die Überversorgung hat der liebe Gott die Übelkeit gesetzt“ ) Wenn wir aber anfangen einen Stoff zuzusetzen müssen wir uns den Stoffwechsel genauer ansehen.
    Ca wirkt auf den MG stoffwechsel, daher das entsprechende Verhältbis. Dies bedeutet nicht, das man gar kein Mg ausnutz, wenn es nicht eingehalten wird. Es schränkt eher die Ca- Ausnutzung ein1
    Ca und Eisen müssen ebenfalls beobachtet werden bzw sollten nicht gleichzeitig eingenommen werden!!! Also zur Fleischhaltigen Mittagsmahlzeit bitte keine Milch trinken oder die Mahlzeit nicht mit Käse überbacken. Dann wird beides nicht genutzt.
    Eisen-Folsäure- Vitamin-D gehören auch zusammen. Diese müssen immer gemeinsam angeschaut werden. Wenn ein Stoff fehlt, nutzt die isolierte Gabe eines Stoffes nix! Heißt bei Eisenmagel immer die Folsäuregabe prüfen.
    Eine direkt notwendige Erhöhung bei den anderen Mineralien fällt mir gerade nicht ein, mit ausnahme von Kalium wegen Magnesium, wie Du ja selber schon beschrieben hast. Ein bischen weniger Natrium aufgenommen als in Deutschland üblich ( ich meine nicht streng Kochsalz arm essen sondern mal ein paar Fertigprodukte im Supermarkt stehen lassen!) und auch dieses Verhältnis läßt sich gut regeln.
    Ich hoffe dies hilft so auf die schnelle
    Gruß Oeco-Moni

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Danke für deine ausführliche Antwort. Kannst du mir eine Quelle nennen, wo ich mehr über die elektrische Reizleitung durch Elektrolyte und deren Zusammenspiel lesen kann? Das gehörte doch sicher zu deiner Ausbildung, oder?
    Muss nicht jetzt sein, wäre aber toll, wenn du mir da mal was nennen könntest.
    Liebe Grüße
    Julia

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6950

    Liebe Moni,

    ich muss mir deine Zeilen später noch zwei Mal in Ruhe durchlesen. Es ist total interessant, danke! Auf die Schnelle würde ich mal behaupten, dass ich gerade mit dem Gedanken spiele, meine Magnesium-Tabletten-Aufnahme einzustellen… 😉 🙂
    Auch wenn Ruccola schon seit langem „in“ ist, mich hat die Begeisterung noch nicht ergriffen, und Parmesan gehört bei mir persönlich wirklich NUR auf die Pasta. Aber gut, man ist ja lernfähig und bereit, an sich zu arbeiten und Gewohnheiten zu ändern.
    Wenn dieses Forum es schon geschafft hat, mich zu einem regelmäßigen Schlaf-/Wachrhythmus zu bringen, mich mehr trinken lässt als früher, und ich sogar zu so mancher vermeidbaren Stresssituation inzwischen deutlich „NEIN!“ sage, wird so ein bisschen Parmesan auf den unmöglichsten Gerichten wohl eher ein kleineres „Problem“ darstellen. 😀
    (Auf meinen diversen Eisbechern lass ich es trotzdem weg und meine Lasagne werde ich weiterhin genießen, auch wenn sich da irgendwas aufhebt.)

    Lieber Gruß
    Heika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Heika sagte: Wenn dieses Forum es schon geschafft hat, mich zu einem regelmäßigen Schlaf-/Wachrhythmus zu bringen, mich mehr trinken lässt als früher, und ich inzwischen sogar zu so mancher vermeidbaren Stresssituation inzwischen deutlich “NEIN!” sage, wird so ein bisschen Parmesan auf den unmöglichsten Gerichten wohl eher ein kleineres “Problem” darstellen.

    Du vergisst, dass dieses Forum Dich auch zum Computerspezialisten gemacht hat! 🙂

    Danke Moni für Deine interessanten Ausführungen. Wenn Du mal mehr Zeit hast, wäre es super, wenn Du Deine Erkenntnisse vielleicht mal in einem speziellen Forum auflistest.

    Ich hoble mir Parmesan auch gerne über Salate, esse sowieso gerne Käse und morgens immer ein Müsli mit viel frischer Milch. Ich werde also guten Gewissens weiterhin die Magnesiumtabletten nehmen.

    Eisen aus Fleisch, Spinat und sonstigem Grüngemüse wird übrigens besonders gut aufgenommen, wenn man Zitronensaft darüber träufelt. So wie es beim original Wiener Schnitzel ja sowieso „Pflicht“ ist. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6950

    „Du vergisst, dass dieses Forum Dich auch zum Computerspezialisten gemacht hat! :)“

    Wie konnte ich das in meiner Auflistung nur vergessen, liebe Bettina! Und wenn dir irgendwann in irgendeiner Zeitung mal die Schlagzeile „Versierte Computer-Spezialistin Heika schult die deutsche Manager-Elite“ ins Auge stechen sollte, dann weißt du, wo alles seinen Anfang nahm… 😀 😀 😀

    Und nun ganz ernsthaft: Ich habe hier schon so viel lernen können (nicht nur, was eine PN ist, sondern vor allem auch über Migräne), und es geht immer noch weiter. DANKE an alle hier!

    Heika

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 140)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben