Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Melperon und Vomex A

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 53)
  • Autor
    Beiträge
  • Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Liebe Marta,

    die Dyskinesien, von denen du berichtest, bekomme ich auch von Neuroleptika. Allerdings noch sehr viel ausgeprägter. Es ist wohl eine genetische Disposition bei uns. Meine Schwester hat das auch.
    Es gibt durchaus ein Gegenmittel. In der Regel wird vom Arzt dann Akineton gespritzt. Ich hatte eine sehr heftige Reaktion, die ich gut mit 5 mg Diazepam beenden konnte (nachträglich abgesichert durch meinen Neurologen 😉 ).

    Schönen Sonntag
    Julia

    Triptatrine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 5

    Hallo ihr Leidgenossen,

    ich bin durch Zufall hier gelandet, da ich nach einer Migräneattacke
    „herumdümpele“, im Internet surfe und mich erhole.

    Bei DM und Rossmann gibt es seit einiger Zeit eine günstige Kombi aus Mg-Citrat, B2 und Q10 für unter 5 Euro.

    Einer Freundin hilft das sehr – mir leider nur etwas….

    GreenDoc Migrä Balance

    Liebe Grüße vom Sofa
    Stefanie

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Hallo Stefanie,

    herzlich willkommen hier bei uns im Forum. Dümpel hier ruhig noch ein bisschen weiter. Gibt viel zu lesen.

    Das Präparat von Greendoc ist hier bekannt. Ich nehme es wegen des Vit. B2-Gehaltes. Leider stimmt die Angabe der Magnesium-Menge nicht. Du müsstest, wie ich es mache, noch etwa 400 -500 mg Magnesium dazu nehmen, um auf die empfohlenen 600 mg wirklich zu kommen. Das Magnesium kann man aber günstig bei Aldi kaufen. Das Aldi-Mg ist nur ein Oxid, was aber bei dauernder Einnahme nicht erheblich ist. Es wird nur etwas langsamer aufgenommen, als zb. das Citrat.

    Liebe Grüße zurück aufs Sofa und gute Erholung
    Julia

    PS wenn du magst, klick mal in dieser Gruppe auf Forum. Da findest etliche Einträge zum Thema.

    Triptatrine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 5

    Vielen Dank, Julia.

    Stimmt. Man muss schon genau hinsehen, da auf der Packung die Menge an Mg-Citrat angegeben war, nicht die des darin enthaltenden Magnesiums.

    Dennoch erscheint es mir günstig, da ich kein ähnlich günstiges Präparat mit ähnlich hoch dosiertem Vit. B2 gefunden hatte. Und Q10 ist auch nicht billig.

    Vielleicht sollte ich es auch einmal versuchen, zusätzlich Magnesium aufzudosieren – da ich ansonsten „austherapiert“ bin, ist es sicher einen Versuch wert.

    Liebe Grüße
    Stefanie

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Nein Stefanie, austherapiert ist niemand. Es gibt für jeden immer noch Möglichkeiten, eine gute Prophylaxe zu erhalten. Man braucht dafür aber unter anderem einen guten Arzt, der nie aufgibt. Selbst Medikamente, die früher nicht geholfen haben, kann man später noch mal versuchen. Ich bin dafür ein sehr gutes Beispiel. Seit einer Medipause schlage bei mir erstmals Prophylaxen an.

    Wenn du magst, stell dich und deine Migräne doch mal in der Gruppe Mein persönlicher Schmerzverlauf vor.
    Du kannst hier noch viele Versuchsmöglichkeiten kennenlernen und evt. dann deinem Arzt mal auf die Sprünge helfen ;).

    Liebe Grüße
    Julia

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Willkommen bei uns, liebe Stefanie. 🙂

    Wie Julia schon richtig sagt, sollte man das Wort „austherapiert“ irgendwohin verbannen. 😉 Es gibt immer noch Möglichkeiten und Wege. Man muss sie nur kennen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    myfreedom
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 113

    Hallo zusammen,

    ich hab mal eine Frage zum Melperon, welches ich in der Klinik natürlich auch bekommen habe: Zähle ich hier die „Vomex- und Melperontage“, um auch hier die 10 nicht aus den Augen zu verlieren? Zu den 10 Triptantagen natürlich nicht, das weiss ich. Mit Nebenwirkungen habe ich im allgemeinen keine Probleme, jedenfalls nicht bei Vomex und Melperon, ich möchte nur nicht mehr von irgendwas zuviel nehmen, wo jetzt die Medikamentenpause schon 4 Wochen so gut klappt.

    Für Eure Antworten vielen Dank und ein schönes, möglichst schmerzfreies Wochenende,
    Micha

    Tini
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 73

    Hallo zusammen,

    hatte gestern meine Premiere mit Melperon und Vomex A.

    Das heißt, nachdem ich hier mehrfach gelesen habe, dass man evtl. eine beginnende, leichte Migräne oder Wederkehrmigräne am nächsten Tag, mal mit viel Glück „verschlafen“ kann.

    Mein Neurologe hat mir auf Nachfrage letzte Woche dann Melperon verschrieben.

    Ich habe gegen 20:30 Uhr 15 ml Melperon und ein Drg. Vomex A genommen, habe geschlafen wie ein Stein, bis um 6:00 Uhr der Wecker geklingelt hat. Leider war die Melperon-Dosis wohl zu hoch, ich hatte einen Überhang bis 14:00 Uhr. Ich war sooo müde und musste dabei noch arbeiten…….

    Aber der restliche Tag war super und die Schmerzen waren weg!!

    Und das bei bis jetzt im Juni 5 x Migräne und 4 Tage Spannungskopfschmerz.

    Das wollte ich einfach mal loswerden….

    LG Tini

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Liebe Tini,

    wie schön, dass Du die Schmerzen damit verschlafen konntest. Nimm vom Melperon beim nächsten Mal eine niedrigere Dosis und etwas früher am Abend.

    Hoffentlich verläuft der Monat jetzt besser für Dich.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Tini
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 73

    Liebe Bettina,

    vielen Dank für Deine immer aufmunternden Worte!!!

    LG Tini

    Vanessa
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1

    Hallo 🙂
    ich habe ebenfalls in der Schmerzmittelpause in Kiel Vomax und Melperon eingenommen. Ich soll zuhause auch versuchen weiterhin keine bzw. wenige schmerzmittel einzunehmen.
    Ich habe öfter Spannungskopfschmerzen als migräne. Meine Frage
    hilft Vomax auch bei solchen schmerzen oder ist es nur für das übelkeitsgefühl was man zb bei mirgräne hat?

    GlG Vanessa

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Liebe Vanessa,

    Vomex ist eher geeignet, Begleiterscheinungen und Übelkeit der Migräne zu dämpfen. Es sediert auch, sodass Du versuchen könntest, Vomex auch beim Spannungskopfschmerz einzusetzen.

    Sonst helfen Entspannungsübungen, Bewegung an der frischen Luft, ausreichend Trinken usw.

    Gutes Durchhalten und liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 53)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben