Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Naproxen als Prophylaxe

Schlagwörter: 

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • Hanah
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 84

    Hallo liebes Forum,

    hat jemand Erfahrungen mit folgender Medikation:

    3-4 Tage vor der Periode mit 2x täglich Naproxen 500 beginnen bis zum Ende der Periode.

    Angeblich soll sich dadurch die menstruelle Migräne in Grenzen halten. Aber ist das nicht sehr schädlich für Nieren und Leber oder geht die Menge noch?

    Danke im Voraus
    Hanah

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33356

    Liebe Hanah,

    wurde Dir dies von Deinem Neurologen empfohlen? Es gibt Studien, die die Wirksamkeit nachgewiesen haben, ebenso für Naratriptan. Allerdings profitierte nur eine kleine Gruppe der Migränikerinnen und auch nur diejenigen, welche unter einer ausschließlichen hormonell bedingten Migräne litten. Auch dies ist sehr selten.

    Einen Versuch ist es vielleicht wert, wenn Du viele sehr schwere Anfälle ausschließlich um die Periode herum hast. Natürlich ist es belastend für Leber und Nieren, aber auch die häufige Triptaneinnahme ist nicht nur „gesund“. 😉

    Viel Erfolg und liebe Grüße
    Bettina

    Hanah
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 84

    Danke Bettina, ja genau, mein Neurologe hat das heute empfohlen. Zwar habe ich nicht nur hormonell bedingte Migräne, aber ich werde es dann einfach mal ausprobieren.

    LG

    Kimeta
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 35

    Hallo Hanah, damit habe ich eine Zeitlang gute Erfahrungen gemacht. Einen Zyklus lang hatte ich sogar überhaupt keine Migräne. Die Kehrseite der Medaille war, dass ich erstmals spürte, wo mein Magen ist…. Als die Wirkung mit der Zeit schwächer wurde, habe ich in der Abwägung von Nutzen und Nebenwirkungen entschieden, wieder damit aufzuhören.

    Viele Grüße von Kimeta

    Krümel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 30

    Hallo Hanah !

    Mich würde es sehr interssieren, wie es dir mit dieser Prophylaxe geht. Ich habe Naproxen eine zeitlang zum Triptan eingenommen um die Wirkung zu verstärken und zu verlängern. Dies´ hat zeitweise gut funktioniert. Leider habe ich, so wie Kimeta, starke Magenprobleme bekommen.

    Gibt es Naproxen nicht evtl. in einer anderen Form, die den Magen schont ?

    LG von
    Krümel

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Hallo ihr LIeben,

    hattet ihr denn Magenschutz zum Naproxen dazu eingenommen? Die Medikament aus dieser Substanzgruppe schlagen alle auf den Magen.

    Herzliche Grüße
    Ronja

    Semi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 806

    Hallo Hanah,

    ich habe über einige Jahre Naproxen einige Tage prophylaktisch vor der Periode und während eingenommen. Es hat tatsächlich für eine Zeit die Migräne etwas eingedämmt. Begonnen habe ich mit einer Tablette und dann ca. alle 8 Stunden eine halbe, bis zum Periodenende.

    Offensichtlich habe ich einen guten Magen, vertragen habe ich Naproxen sehr gut.

    LG Semi

    Hanah
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 84

    Danke für die Rückmeldungen

    Krümel, ich werde von meinen Erfahrungen berichten, allerdings dauert das noch drei Wochen 😉

    Bin gespannt, was mein Magen dazu sagt. Aber ich hab glaub ich noch MCP-Tropfen auf Halde liegen, die probier ich dazu mal.

    Liebe Grüße und ein schmerzfreies Wochenende

    Hanah

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Liebe Hanah,

    das MCP hilft gegen Übelkeit, ist aber kein Magenschutz. Magenschutz ist wichtig bei Medikamenten, die die Magenschleimhaut angreifen können wie Coritson oder die Schmerzmittel wie z.B. Voltaren, Naproxen, Ibuprofen. Ein gängiges Magenschutzpräparat ist Pantozol oder Pantoprazol.
    Dir auch ein schmerzfreies Wochenende!

    Herzliche Grüße
    Ronja

    Hanah
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 84

    Ach ja stimmt, ich Depp -> Kopf-Tisch

    Danke 🙂

    Kimeta
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 35

    Ich habe keinen Magenschutz gehabt, ich hatte zwar meinem Arzt von den Magenschmerzen berichtet, aber er hat diesen Vorschlag nicht gemacht und ich bin selbst nicht drauf gekommen.

    Als ich fragte, ob es Naproxen auch als Zäpfchen gibt, hat er sie mir zwar verschrieben, mir aber auch erklärt, dass nicht die Passage durch den Magen das Problem ist, sondern die Wirkstoffe, die drin sind, und dass es egal ist, in welcher Form man das Medikament nimmt. Ich habe trotzdem eine Zeitlang Zäpfchen genommen, einfach weil ich dabei ein subjektiv besseres Gefühl hatte, aber wie gesagt, die Wirkung wurde nach und nach schwächer.

    Meine Erfahrungen sind mehr als 10 Jahre alt, vielleicht gibt es heute andere Erkenntnisse.

    Viele Grüße von Kimeta

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33356

    Für den Magen macht es tatsächlich nicht so viel aus, ob es oral, oder als Zäpfchen eingenommen wird. Magenschutz wird bei Naproxen eigentlich nur dann empfohlen, wenn man es täglich über einen längeren Zeitraum einnimmt. Außerdem kommt es auch darauf an, ob der Magen schon vorbelastet, man sehr empfindlich ist usw. Auch hier soll der Arzt ganz individuell beraten.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben