Möglichkeiten und Grenzen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Relaxan bei Verspannungen
-
AutorBeiträge
-
ich denke, das ist typisch wie bei der Wochenendmigräne, wenn stress abfällt geht die Migräne los.
Oder es war zuviel,durch eine Massage kann ja auch ein Muskelkater entstehen.ich bekomme ja keine Massagen von meinem Arzt aufgeschrieben. Im meinen Arztbericht von Kiel stand ja das ich im Schulter Nackenbreich eine Verhärtung habe (Fachbegriff weiß ich jetzt nicht). Mein Freund hat gestern wirklich nur ganz leicht massiert aber das hat auch schon sehr wehgetan. Ich war sogar gestern 1 1/2 stunden walken ganz langsam und ohne streß fang ja erst wieder an. Und heute so eine riesen Migräne
Liebe Anna,
Du hast wahrscheinlich Myogelosen, wie wir alle. 😉 Bei Massagen muss man als Migräniker extrem vorsichtig sein. Nur ganz leicht und nie im Anfall, oder auch nur, wenn Zeichen da sind, dass eine Migräne kommen könnte. Ich vertrage sie leider kaum noch und verzichte schon seit längerem komplett darauf. Besser ist Wärme, wenn Du sie erträgst, oder halt noch ein Versuch mit der Salbe.
Wahrscheinlich bist Du auch zu lange gewalkt. Alles ganz laaaaangsam zu Beginn. 😉
Liebe Grüße
BettinaHallo Bettina,
ich weiß auch nicht was der auslöser gewesen ist. Das Walken hat mir gestern abend echt Spaß gemacht. Die Luft war schön kühl die Sonne ging gerade unter das bin ich einfach noch einen Feldweg länger gelaufen.
Wie könnte man die Verspannungen denn in den Griff bekommen bin ja früher auch im Fitnesstudio in der Rüceknschule gewesen hat auch nicht geholfen.Das mit den Verspannungen ist ein schwieriges Thema. Du wirst Dir das jetzt wahrscheinlich nicht so gut vorstellen können, aber wenn die Migräne insgesamt besser wird, werden auch die Verspannungen besser, da sich diese Schmerzen gegenseitig unterhalten. Also sollte die erste Priotität sein, durch Verhalten (viel Ruhepausen, Entspannungsverfahren) und die richtige Prophylaxe die Attackenhäufigkeit zu reduzieren. Das andere kommt dann von selbst. 😉
Liebe Grüße
Bettinaok dann werde ich abwarten und sehen was die Prophylaxe bringt. Ich habe diesen Monat erst 3 Migräne Tage gehabt. Vor Kiel hatte ich jeden Tag schmerzen das ist ja schon mal eine gewaltige Verbesserung.
Im Moment schmerzt mein Nacken so sehr das ich an die Decke springen könnte sollte mich nur jemand dort anfassen..
Hallo Anna,
lass dir doch mal ein TENS-Gerät aufschreiben. Die Miete wird von den Krankenkassen bezahlt.
Die Elektroden aufkleben und das Gerät in die Hosentasche und immer wieder mal einschalten.
Bringt bei mir sehr viel.Zu deiner Frage, warum Massagen Migräne auslösen können, habe ich mal einen Versuch gemacht:
Ein sehr erfahrener Masseur in einem Spa-Bereich gab mir mal den Tipp, mir niemals von mir unbekannten Masseuren den Nacken bearbeiten zu lassen. Es gibt direkt am Übergang zum Hals auf jeder Seite einen Punkt, mit dem man ganz einfach eine Migräne auslösen kann.
Ich war dann mal so mutig und hab´s mir von ihm beweisen lassen………….. 😉 . Voller Erfolg 😉 😉 😉
Jedem Masseur vorher sagen, dass du Migräne hast und den Nacken nicht massiert haben möchtest. Wenn er das kennt ist gut, sonst Abflug !!!
Gute Besserung
JuliaHmm ich hatte heute ne Massage, Lymphdrainage oder wie das heißt, zum erstenmal.
Und jetzt Migräne bekommen (Gott sei dank durch das Kortison noch recht gut gedämpft)
Ob das zusammenhängt? Fand das eigentlich recht angenehm, wobei hier ja auch die besten PT sind 🙂
Ich schiebs mal aufs Wetter 🙂Hallo Julia,
danke für den Tipp werde das mal mit meinem Arzt besprechen ob ich so ein Gerät bekommen kann oder macht man das direkt über die Kasse.
Das Rezept musst du dir vom Arzt geben lassen, kann so viel ich weiß, jeder aufschreiben.
Liebe Anna,
wie schön, dass dein Freund dich massiert hat und du so richtig lange mit Freude beim walking warst. Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob du deswegen am Freitag Migräen bekommen hast. Also ich war nicht walking und hatte auch keine Massage und habe auch gestern Migräne. Wie kommst du darauf, dass die Migräne davon kommt. Es kann doch auch sein, dass du eine Migräneattacke hast , obwohll du beim Walking warst und obwohl einen Massage hattest. So hätte ich gedacht, wenn es mir so ergangen wäre. Warum denkst du so? Warum denkst du, du hättest dich nicht an der langen migränefreien Zeit erfreuen dürfen und das auch sagen dürfen? Die Migräne ist doch keine Strafe, oder ein negativer Ausgleich für positive Dingen wie Massage oder Walking, sondern Migräne ist eine Krankheit, und eine Krankheit ist doch keine Strafe, oder?
Und außerdem ist Freitag, außer Samstag, ein sehr „beliebter“ Migränetag, habe ich zumindest bei mir festgestellt.Hoffentlich gehts dir heute wieder gut!
Herzliche Grüße
RonjaAnonym
Inaktiv16. Juli 2011 um 16:00 UhrBeitragsanzahl: 5Liebe Anna,
gerade habe ich deinen Eintrag gelesen und meinte mich selbst wieder zu finden. Ich hätte es nicht besser formulieren können. Auch mir ist schon passiert, dass ich gerade nach Sport, einem schönen langen Spaziergang oder Walken Migräne bekommen habe und das nicht nur einmal. Und auch nach gutgemeinten Massagen erging es mir schon so. Zuerst denkt man, eine Massage würde Verspannungen lösen und die Schmerzen vermeiden helfen und dann kommt es danach umso heftiger! Ich kann da richtig mitgfühlen! Manchmal meine ich, eine einzige Berührung im Schulter- oder Nackenbereich wäre schon der Auslöser für eine Migräneattake …
Von Verspannungen bin ich auch geplagt. Wenn es mal wieder besonders heftig ist, hilft mir die Einnahme von Mydocalm zur Muskelentspannung sehr gut. Der Wirkstoff ist Tolperisonhydrochlorid. Das ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das so gut wie keine Nebenwirkungen hat und sehr gut verträglich ist. Es sind ganz kleine weiße Tabletten, die sich auch bei Migräneübelkeit gut schlucken lassen.
Ich wünsche dir und allen anderen Forenmitgliedern ein sonniges und schmerzfreies Wochendene und sende ganz herzliche Grüße an alle „Leidensgenossen“ 😉Lucien
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.