Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Schwitzen bei Amitryptilin

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • Captain
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 39

    Hallo zusammen,

    ich nehme seit längerem 50 mg Amitriptylin zur Vorbeugung und das funktioniert bisher auch gut. Nun habe ich, und nein das liegt nicht am Wetter weil es seit längerem so ist, immer wieder Probleme mit Schwitzen. Dazu habe ich mit tel. Absprache des Neuro zeitweise ausgesetzt und festgestellt das es wohl an dem Medikament liegt. Das Schwitzen ist sehr nervig, da es auch in Ruhephasen, bei leichtem spazieren usw. Passiert.

    Hatte das jemand schon mal und es in den Griff bekommen mit Ami.?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Hallo Captain,

    das Schwitzen unter Amitrptylin ist eine bekannte Nebenwirkung. Hast Du schon versucht, die Dosis zu reduzieren? Manchmal hält die gute Wirkung trotzdem an, die Nebenwirkungen werden aber deutlich besser.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Captain
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 39

    Hallo,

    Ja bin schon von den ehemals 50 mg auf 25 mg runtergegangen. Ist etwas besser geworden, aber dennoch nicht „gut genug“. Ich werde mal Sweatosan (Salbei, natürlich) probieren. Dazu noch einen Termin beim Neuro machen, vielleicht gibt es eine alternative die weniger Nebenwirkungen zeigt oder etwas was das schwitzen minimiert. Da ich beruflich persönlichen Kontakt mit Menschen habe ist das ganze keine schöne Art das geschwitzt zu machen.

    Leider sind Termine bei Neurologen ja immer recht lang mit Wartezeit belegt.

    • Diese Antwort wurde vor 8 Monaten von Captain geändert.
    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Hallo Captain,

    Leider sind Termine bei Neurologen ja immer recht lang mit Wartezeit belegt.

    diverse Fragen lassen sich auch per Mail oder Telefon klären. Auch ein Rezept kann zugeschickt werden. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben