Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Valdoxan bei Migräne

Schlagwörter: , ,

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 39)
  • Autor
    Beiträge
  • Tina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 111

    Hallo zusammen!

    Ich habe mal eine Frage zu Valdoxan als Prophylaxe in der Migränetherapie. An verschiedenen Stellen im Headbook habe ich schon gelesen, dass z.Zt. einige diese Prophylaxe nehmen, vielleicht können wir in diesem Forum unsere Erfahrungen sammeln.

    Seit drei Monaten nehme ich jetzt Valdoxan 25mg und habe leider bezüglich Migränestärke und –frequenz bisher keine Änderung erfahren. Fast scheint es mir momentan etwas schlimmer zu werden – das kann aber auch ein Nachlassen der Wirkung des Topiramat sein, das ich seit 1,5 Jahren nehme (ich hoffe nicht! 🙁 ).

    Ich kann nach Valdoxaneinnahme genau noch 15 Minuten lesen, dann schlafe ich komatös. Wenn mich aber etwas ernsthaft beschäftigt, dann kann ich auch trotzdem eine schlaflose Nacht verbringen. Weder meine gute Grundstimmung noch meine Stimmungseinbrüche während anhaltender Migränetage hat das Valdoxan beeinträchtigt 🙁 .

    Zu meiner Frage: Hat jemand Erfahrung mit einer Hochdosierung auf 50mg wegen Migräne? Macht das Sinn?

    Meine Neurologin hatte mir dazu geraten, mir aber gleichzeitig eine „Information für medizinisches Fachpersonal bezüglich des Risikos der Hepatoxizität“ von Valdoxan in die Hand gedrückt: Eigentlich zur Erinnerung, dass ich regelmäßig Leberwerte kontrollieren lassen soll. In der Information wird aber besonders darauf hingewiesen, dass insbesondere bei Dosiserhöhung die Gefahr einer Leberinsuffizienz besteht.

    Danke für Eure Antworten!

    Liebe Grüße
    Tina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Liebe Tina,

    ich denke, Du wirst es einfach ausprobieren müssen. Valdoxan ist gerade im Gespräch bezüglich Lebertoxizität, aber das wechselt auch immer wieder. 😉

    Ich nehme es jetzt seit August letzten Jahres mit 25 mg und mir geht es nach wie vor mit dem Schlafen wie Dir. 🙂 Anfangs gab es eine Verbesserung, indem ich einige Attacken weniger hatte im Monat. Jetzt scheint die Wirkung vorbei zu sein, sodass ich wahrscheinlich absetze.

    Ob ein Hochdosieren Sinn macht, wird Dir nur Deine Ärztin sagen können. Sie befürwortet es, dann versuche es doch. Klappt es nicht, d.h., dass sich wieder nichts ändert, kannst Du ja absetzen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Tina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 111

    Liebe Bettina,

    warum versuchst du es nicht in einer höheren Dosierung? Bei dir hatte es ja immerhin eine Verbesserng gebracht.

    Weißt du, ob es schon Erfahrung in der Schmerzklinik gibt mit der höheren Dosierung?

    Liebe Grüße
    Tina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Liebe Tina,

    ich weiß nicht, wie die Erfahrungen in der Schmerzklinik mit höheren Dosen sind, aber ich werde mich erkundigen.

    Warum ich es nicht hochdosieren will? So ganz genau weiß ich das auch nicht. 😉 Vielleicht, weil ich nach wie vor komatös schlafe, ich sonst aber keine Wirkung mehr erkennen kann. Aber ich denke nochmal darüber nach. 🙂 Habe bald wieder meinen ambulanten Termin in Kiel, da wird das auch besprochen werden.

    Liebe Grüße
    Bettina

    sternschnuppe
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 48

    Hallo,

    also nehmt ihr das quasi als akut Medikament wenn ihr die Attacke wegschlafen wollt? Vielleicht geht das ja auch mit anderen Schlafmitteln??? Ist denn bei Valdoxan nicht auch die Einnahmemenge begrenzt???

    LG Sternschnuppe

    sternschnuppe
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 48

    Ups habe nicht richtig gelesen, als Prophylaxe und es ist ein AD….Dann hat sich meine Frage erübrigt 😉

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Liebe Tina,

    habe nun nachgefragt: Die Erfahrungen in Kiel sind sehr gut mit Valdoxan, keine Probleme mit Nebenwirkungen. Man kann jederzeit von 25 mg auf 50 mg hochdosieren und das macht auf jeden Fall Sinn. Mir wurde das jetzt auch geraten, sodass ich heute schon mit 50 mg starte. Dann versuchen wir das beide mal und werden hier berichten. 🙂

    Der Hersteller sichert sich ab und rät, die Leberwerte regelmäßig checken zu lassen. Ich hatte meine Werte seit letzten August erst einmal checken lassen, alles war ok und werde das nächste Mal Mitte Juni checken.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Karin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 155

    Liebe Bettina,

    Da ich auch das Valdoxan mit der Dosierung von 25 mg nehme würde mich interessieren ob generell ein Aufdosieren auf 50 mg empfohlen wird.

    LG Karin

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Liebe Karin,

    ja, kann man so sagen. Wenn 25 mg nicht reichen, wird geraten, auf 50 mg hochzudosieren. Muss aber der Arzt für jeden Patienten individuell bestimmen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Karin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 155

    Danke Bettina für deine Antwort.

    Liebe Grüße

    Karin

    Tina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 111

    Liebe Bettina,

    danke für dein Nachfragen!

    Meine Sorge war die gleiche. Ich bin so schlagartig müde nach Einnahme der Tablette, dass ich sie nur im Bett einnehme. Wenn ich 50mg nehme, stell ich mir vielleicht stündlich einen Wecker :-), damit ich nicht die Orientierung verliere?

    In dieser oben erwähnten Information der Pharmafirma wird übrigens auch eine Kontrolle der Leberwerte nach Dosissteigerung, nach 3, 6, 12 und 24 Wochen empfohlen. Ich weiß, du weißt .. :-), aber ein bißchen öfters als du lass ich es schon kontrollieren …

    Ich fange aber lieber erst morgen an, wenn ich meine Lieben informiert habe. Die schlafen jetzt schon alle.

    Gute Nacht und
    Liebe Grüße

    Tina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Ich nehm sie auch nur im Bett. Wahrscheinlich sind wir gar nicht müder als sonst auch, ich werde morgen berichten. 🙂 Angenehm ist auch, dass es absolut keinen Überhang gibt. Auch sonst null Nebenwirkungen. Hatte ich noch nie bei einer Prophylaxe.

    Ja, ich weiß, aber ich teste meine Werte trotzdem nicht in so engen Abständen. 😉

    Gute Nacht,
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 39)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben