Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Wer nimmt ein Antidepressivum als Vorbeugung und trotzdem Triptane beim Anfall?

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 58)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Cinderella,

    tja, Dein Timing war nicht so gut wie das von Jessi. 😉 Aber Du kannst das Buch ja auch bei Amazon bestellen. Da gibt es sogar gebrauchte. 😉

    Liebe Jessi,

    gut, dass du erst anfängst, wenn sonst nichts ansteht. Das wird Dich psychisch entlasten.
    Herzrhythmusstörungen kommen oft vor und sind meist völlig harmlos. Trotzdem würde ich Dir raten, Deinen Kardiologen zu kontaktieren und ihm mitzuteilen, dass Du Venlafaxin nehmen möchtest. Er kann Dich hier am allerbesten beraten und außerdem gegebenenfalls auch beruhigen. Sonst hast Du es immer im Hinterkopf und beobachtest Dich zu genau. 😉

    Genießt alle den Fasching – wer will – an mir geht er völlig unbemerkt vorüber. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    susisonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 772

    Ein bekannter von mir hat auch Venlafaxin genommen – ich glaube, seine Höchstdosis war 150 mg. Bin aber nicht mehr ganz sicher. Er hatte auch Angst wegen der Nebenwirkungen (hatte sich alles ganz genau durchgelesen). Trotz der gelesenen Nebenwirkungen hat er es dann gewirkt (Leidensdruck). Ich glaube, er hat es so 1,5 Jahre genommen und war zufrieden mit der Wirkung. Nun konnte er es absetzen.

    Marta
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 114

    Hallo zusammen, bin heute morgen wie soll es anders sein total gerädert aufgewacht. Leichte Kopfschmerzen und Nackenschmerzen. Jetzt sitze ich hier und mir wird wieder übel und die Kopfschmerzen werden schlimmer. Das komische ist der ganze Hinterkopf tut mir weh und der Nacken auch . Zieh sich bis nach vorne zu den augen. Hatte das schon öfter dass ich dachte NUR spannungskopfschmerzen aber musste dann im Laufe des Tages extrem erbrechen und die schmerzen waren kaum zu ertragen. Jetzt hab ich wieder angst dass es genauso wird. Gibt es das denn migräne mehr im ganzen kopf anstatt einseitig. Hatte ich bis vor einem jahr nie. Ich werde mich jetzt was schlafen legen.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Jessi,

    das was Du schilderst, ist ziemlich sicher Migräne. Bei sehr vielen zieht es vom Nacken her nach oben, geht dann bis ins Auge, oder verlagert sich auf eine Seite. Diese Nackenschmerzen gehören schon zur Migräne dazu.

    Vielleicht wäre es gut, Du nimmst ein Antiemetikum, dann ein Triptan und eventuell noch Naproxen 500 mg dazu. Das klappt bei mir oft ganz gut. Wenn die Übelkeit schon zu stark ist, oder Erbrechen begonnen hat, überlege ich nicht mehr lange und spritze Imigran Injekt.

    Gute Besserung.

    Liebe Grüße
    Bettina

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Liebe Jessi,
    da es mir heute genauso geht, wie du es von dir beschreibst,
    kann ich das nur bestätigen, was Bettina dir geraten hat.
    Warte bloß nicht zu lange!
    Ich habe auch mal gedacht, ich weiß was Migräne ist.
    In Wirklichkeit ist JEDE Attacke wieder anders, mal so- mal so. Mal fängt sie im Nacken an, mal wie Müll im ganzen Kopf, mal im Bauch! Irgendwann verzieht sie sich dann in „ihre“ Ecke, aber dann ist es auch schon sehr spät und das Triptan braucht sehr lange, bis es packt.
    Alles Gute!
    Wir lassen uns den Tag trotzdem nicht vermiesen!
    LG
    Gisela

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Liebe Jessi,, liebe Gisela,

    gute Besserung!
    Liebe Jessi, ich denke auch wie Bettina und Gisela, dass du eine Migräneattacke hast. Bei mir zeigt sie sich auch immer mal wieder in geänderter Form, was mich auch immer wieder aus dem Tritt bringt, man muss neu überlegen. Leider passierts dann, wie Gisela schreibt, dass ich das Triptan zu spät nehme.
    Herzliche Grüße
    Ronja

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Nachtrag, liebe Jessi , du fragtest ja nach der Kombination: Antidepressivum + Triptan, nehme ich auch, vertrage das sehr gut.
    Herzlich Ronja

    Marta
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 114

    Hallo ihr Lieben, hab vorhin MCP tropfen genommen und kurze zeit später 1000mg Aspirin Migräne. Mich schlafen gelegt. Ein bisschen besser war es aber man hat gemerkt dass das Aspirin nicht so ridhtig anschlägt. Appetit war gott sei dank wieder da. Hab vorhin dann eine Formigran genommen. Ich glaube es hilft.
    was mich halt so stutzig macht ist dass die „MIgräne“ auch beidseitig auftretetn kann. Ein pochender reißender Schmerz hinter den augen und der nase der vom nacken hochzieht. Naja wenn Formigran hilft wird es ja eine Migräne gewesen sein oder?
    Schön dass mich hier immer mehr ermutigen wollen das Venlafaxin zu nehmen. Ich werde es definitiv nächste woche probieren. Da ich mich hier gut aufgehoben fühle kann ich ja im Notfall fragen wenn was nicht richtig erscheint.

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Wenn das Formigran hilft, war es Migräne.
    Wenn Aspirin NICHT hilft, war es Migräne -auch wenn Aspirin Migräne draufsteht. Das hat mir noch nie geholfen. Ich hatte eher das Gefühl, dass diese viele Säure alles noch schlimmer macht.
    Wie gesagt: Migräne tritt auf, wo und wie sie will. Bei mir waren in der letzten Zeit die ersten Anzeichen im Bauch zu spüren ! ! Vielleicht können dort die Neuronen auch Migräne machen . . .
    Für die ersten Versuche mit Venlafaxin hast du doch aber auch einen Arzt zur Hand, oder?
    Manchmal fühle ich, dass es das Forum überfordert. Wir können Erfahrungsberichte abgeben. Aber es ist mir unheimlich, wenn hier Leute sagen: Nimm mal dies oder: Setze das ab! Besonders bei verschreibungspflichtigen Medis.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Gisela, Venlafaxin wurde Jessi von Ihrem Arzt als neue Prophylaxe verschrieben. Wir ermutigen sie nur, das vom Arzt verschriebene Medikament auch einzunehmen. Auch haben wir ihr geraten, dem Kardiologen mitzuteilen, dass ihr Venlafaxin verschrieben wurde. Einfach um sicherzugehen wegen Ihrer, aber bereits abgeklärten, Extrasystolen.

    Würden wir hier kreuz und quer Empfehlungen aussprechen, wäre das nicht in Ordnung. Ich denke, dass ich hier schon (fast) alles im Blick habe und solche „Auswüchse“ gar nicht entstehen lassen würde.

    Alles in allem habe ich aber nach wie vor das gute Gefühl, dass hier sehr verantwortungsvoll mit Empfehlungen umgegangen wird. Auch hat ja Prof. Göbel noch die Oberaufsicht. In welchem anderen Forum gibt es das schon? 😉

    Gute Besserung an alle, denen es heute nicht gut geht.

    Liebe Grüße
    Bettina

    minifiets
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 321

    ich sehe das genau so wie Bettina, ich würde hier bezüglich medizinischer Fragen gar nicht meinen Senf dazu geben, wenn ich nicht wüsste, dass hier ein fachliches Auge drauf geworfen wird 😉 Zumal viele von uns durch den Aufenthalt in Kiel ja durch eine gute Schule gegangen sind!

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    . . . trotzdem finde ich es problematisch, wenn wir „im Notfall“ helfen sollen ! ! !

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 58)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben