Wege und Irrwege im Kampf gegen Migräne

Wege und Irrwege im Kampf gegen Migräne

Akupunktur bei Migräne?

Schlagwörter: 

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beiträge
  • Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8619

    Ich selber habe es vor vielen Jahren mit der Akupunktur versucht. Gemacht hat es ein Kiefer- und Gesichtschirurg, der sogar unter Akupunktur operierte. Geholfen hatte es lange nicht, dann plötzlich war ich 1 1/2 Jahre ohne jeden Migräneanfall, danach wieder nichts als Spesen (er war nicht teuer). War es nun ein Weg oder ein Irrweg? […]

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Ich habe auch ca. 6 Monate Akupunktur über mich ergehen lassen. Fand es eigentlich ziemlich schmerzhaft. Fast jede Behandlung hatte einen schlimmen Anfall ausgelöst, aber ich bekam die Erklärung, dass dies eben die bekannte Erstverschlimmerung sei (wie auch in der Homöopathie) und die Heilung dann danach käme. Darauf musste ich umsonst warten. Ich hatte überhaupt keinen positiven Effekt, obwohl ich mir vorgenommen hatte, alles mitzumachen und ganz unvoreingenommen zu sein. Sogar die ekelhaften Dekokte hatte ich einige Male getrunken. Sehr bald musste ich aber in dieser Sache streiken, da das Trinken regelmäßig Brechreiz auslöste.

    Julia, erstaunlich, dass Du so lange migränefrei warst. Vielleicht hatte Dir die Akupunktur ja doch geholfen?

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8619

    Ja Bettina, das war wirklich sehr sonderbar. Und weil ich eigentlich ein „kopfschmerzfreier Mensch“ bin (außer Migräne natürlich), eine wunderschöne Zeit. Der gleiche Arzt hat danach alles versucht, nichts hat genützt. Später hat einer meiner Chefs noch ca. 1 Jahr versucht, meinen Kopf zu überzeugen, aber kein Erfolg.
    Was hast du da getrunken?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Das ist ein Dekokt – widerlich. Wird typischerweise bei der Traditionellen Chinesischen Medizin eingesetzt.

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8619

    Viele Irrwege waren ja ursprünglich logische, medizinisch fundierte Wege, die erst im Laufe der Zeit durch den wissenschaftlichen Fortschritt zu „Irrwegen“ erklärt werden mussten.

    Wie oft bin ich aufgehängt worden, der Chiropraktiker war mein bester Freund, Brille und Einlagen „halfen“ mit Sicherheit gegen die Kopfschmerzen, viele Jahre (als kleines Kind) war ich „chronisch nierenkrank“, Gastritis bis hin zur akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung, alles wurde gefunden, nichts ist gewesen.
    Das waren keine Scharlatane, sondern sehr bemühte gute Ärzte.

    Wir haben heute die Chance, uns an gute Migränefachleute zu wenden, lassen wir die, die nur unser Geld sehen, lieber links liegen.

    Liebe Grüße
    Julia

    Sanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 317

    Ich habe auch Akkupunktur machen lassen. 1 mal 20 Sitzungen nur Akupunktur in einer TCM Abtl. in der Klinik ambulant. Einmal in der TCM Klinik Im Bayrischen Walt stationär 3 Wochen inklusive dem Dekokt 😉 und einmal 15 mal ambulant bei einem russischen 🙂 Arzt. Ich habe so daran geglaubt das es bei Spannungskopfschmerzen mir hilft. Leider hat es garnichts bewirkt.
    Lieben Gruß sanni

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Ich hatte auch Akupunktur, als ich vor vielen Jahren einen Bandscheibenvorfall hatte u nd auch sonst wegen der vielen Migräne völllig am Ende meiner Kräfte war. Damals hatte ich neben den klassischen schuldmedizinischen Therapieformen auch Akupunktur gemacht als Rundumpaket für alles also Rücke und Migräne. Die Bandscheibensymptomatik wurde besser, die Migräne auch etwas besser. Ich könnte jetzt nicht sagen, dass das damals die Akupunktur war, die Migräne etwas gebessert hat. Ich hatte ein gutes Gefühle bei der Akupunktur, diese kurzen Piekser sind als Schmerz gut auszuhalten. Ich habe es als sehr schön erlebt, einfach da zu liegen, die Akupunkturärztin „machen“ zu lassen, einfach auszuruhen, das alleine tat mir schon gut. Die Akupunkturärztin hat außerdem viel Mühe darauf verwandt, dass ich die für mich richtige Ernährung habe. Das war sehr gut.
    Insgesamt würde ich die Akupunktur für mich nicht als Irrweg bezeichnen. Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich sicher nochmal Akupunktur machen.
    Beim Wunderheiler war ich noch nie, da glaube ich nicht dran.
    Herzliche Grüße
    Ronja

    Sonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 118

    Auch ich habe den Weg der Akupunktur schon 2x in Angriff genommen. Während den Behandlungen sind die Migräneanfälle etwas zurückgegangen – aber nie auf 0.

    Zusammengefasst kann ich also nicht sagen, es hat nichts gebracht! Das Problem ist einfach zu erklären, kaum aufgehört war die Migräne und KS wieder da!

    Mein Sohn hat über längere Zeit Akupunktur gehabt und gute Erfahrungen gemacht.

    Ich meine, ein Versuch ist es allemal wert!

    Sternenhimmel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 945

    Ich habe seit gestern kleine Nadeln im Ohr die eine Woche bleiben sollen.
    Meine Bekannte hat mir geraten mir einen Homöopath zu suchen der auch Akupunktur macht.
    Ich weiß ja nicht ob ich nach Kiel kann und wann das sein wird. Ich werde einen Termin ausmachen und mal sehen was es bringt. Ich habe seit dem die Nadeln im Ohr sind nur leichte Kopfschmerzen die starke Migräne der letzten Tage ist weg.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Ich wünsche Dir gute Besserung und vielleicht können die kleinen Nadeln ja helfen? Ich hatte mal vor vielen Jahren den Versuch gemacht, hatte aber keine Besserung davon. Da aber jeder anders reagiert, ist es sicher auch einen Versuch wert.

    Gute Besserung und liebe Grüße
    Bettina

    Sternenhimmel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 945

    Ich muss die Zeit ja irgendwie überbrücken. Wenn ich es nicht versuche kann ich auch nicht sagen es bringt nichts. Ich berichte auf jeden Fall…

    SimonPhoenix
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Hallo Anna,
    die Dauerakkupunktur kenne ich auch, allerdings erfolglos. (wobei ich mal sitzungen bei nem Homöpathen hatte die etwas Linderung gebracht haben.
    Viel Glück

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 15)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben