-
maren schrieb zum Forumthema ONS seit dem 08.01.2013 (Maren) in der Gruppe
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) bei chronischen therapieresistenten Schmerzen: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Bettina,
ich danke dir für die guten Wünsche. Die kann man immer gebrauchen und helfen für den Blick in eine „etwas andere Zukunft“. Ich finde es super, dass es dir gelingt jedem zu antworten. Ich frage mich immer, wie du das machst. Ist das dein „Nebenjob“ oder dein „Fürsorgeinstinkt“?
Liebe Grüße
Maren -
maren schrieb zum Forumthema ONS seit dem 08.01.2013 (Maren) in der Gruppe
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) bei chronischen therapieresistenten Schmerzen: vor 12 Jahren, 1 Monat
Hi Oeco-Moni, mein Termin ist Mittwoch um 15:45 Uhr. Überlege dir genau, ob du zwei Fahrten auf dich nimmst, lass es lieber ruhig angehen. Ich habe auch verstanden, dass nur der Techniker zum Einstellen dort ist. Meinen Arzttermin hatte ich schon – viele Formulare und Abfragen und und…Das dauert bei jedem unterschiedlich lange, solltest du […]
-
maren schrieb zum Forumthema ONS seit dem 08.01.2013 (Maren) in der Gruppe
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) bei chronischen therapieresistenten Schmerzen: vor 12 Jahren, 2 Monaten
Hallo Oeco-Moni, ja, ich habe meinem Körper, meiner Seele und dem ONS-Gerät Zeit zum Eingewöhnen gegeben. Ich brauchte die 4 Wochen nach der 2. OP. Es schmerzten meine Narben doch noch etwas, außerdem bin ich viel im Außendienst – im Gelände – unterwegs. Ich wollte kein Risiko eingehen- für meinen Arzt auch kein Problem, da […]
-
maren gefällt oeco’s Eintrag vor 12 Jahren, 2 Monaten
Hallo Maren, schön das Du Dich wieder gemeldet hast. Das klingt ja nach super Prognose bei dir! Drücke Dir die Daumen, das es soweiter geh…
-
maren schrieb zum Forumthema ONS seit dem 08.01.2013 (Maren) in der Gruppe
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) bei chronischen therapieresistenten Schmerzen: vor 12 Jahren, 2 Monaten
Hallo liebe Forummitglieder, ich wollte mich mal wieder melden, denn ich habe zwischenzeitlich eure Berichte verfolgt. Ich bin nur froh, dass ich in Lübeck die 14 Tage ( mit einem Wochenendurlaub ) versorgt wurde – genauso wie Oecomoni! Dort ist die Betreuung außerordentlich gut. Super war die Informationen , die man dort bekommt.Der Neurochirurg kam […]
-
maren erstellte das Forumthema ONS seit 15.01.2013 ( Maren) in der Gruppe
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) bei chronischen therapieresistenten Schmerzen: vor 12 Jahren, 2 Monaten
Bearbeiten Hallo liebe Forummitglieder, ich wollte mich mal wieder melden, denn ich habe zwischenzeitlich eure Berichte verfolgt. Ich bin nur froh, dass ich in Lübeck die 14 Tage ( mit einem Wochenendurlaub ) versorgt wurde – genauso wie Oecomoni! Dort ist die Betreuung außerordentlich gut. Super war die Informationen , die man dort bek…[Weiterlesen]
-
maren erstellte das Forumthema ONS seit dem 08.01.2013 (Maren) in der Gruppe
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) bei chronischen therapieresistenten Schmerzen: vor 12 Jahren, 2 Monaten
Guten Abend, auch ich bin seit dem 08.01.2013 mit dem ONS versorgt. Fazit: Genial!! Es wirkt tatsächlich und ich habe bisher schon eine starke Attacke ausschließlich mit der Stimulation unterbrechen können. Seit ca 3 Wochen nehme ich keine Schmerzmittel mehr. Das Vorgehen in der Uniklinik Lübeck ähnelt den Schilderungen von Uschi. Unte…[Weiterlesen]
-
maren schrieb zum Forumthema ONS seit dem 08.01.2013 in der Gruppe
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) bei chronischer therapieresistenter Migräne: vor 12 Jahren, 3 Monaten
Liebe Bettina, danke für deine Ausführungen. Die Risiken waren mir bewusst. Für mich war die Vorgehensweise genau richtig. Ich konnte während der Halbnarkose die Programmierung der Stimulationsstärke mitbestimmen. Und: Ich hatte vorher und dabei megastarke Migräne. Schon beim Anschließen der Elektroden nahm mir die Stimulation die Schmer…[Weiterlesen]
-
maren antwortete zum Thema ONS seit dem 08.01.2013 (Maren) im Forum Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) vor 12 Jahren, 3 Monaten
Liebe Bettina,
danke für deine Ausführungen. Die Risiken waren mir bewusst. Für mich war die Vorgehensweise genau richtig. Ich konnte während der Halbnarkose die Programmierung der Stimulationsstärke mitbestimmen. Und: Ich hatte vorher und dabei megastarke Migräne. Schon beim Anschließen der Elektroden nahm mir die Stimulation die Schmer…[Weiterlesen] -
maren erstellte das Forumthema Wer hat schon Erfahrungen mit dem ”Schrittmacher”? (Maren) in der Gruppe
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) bei chronischer therapieresistenter Migräne: vor 12 Jahren, 3 Monaten
Liebe Bettina, ganz herzlichen Dank für deine Rückantwort – die hat mich sehr beruhigt und bestätigt letzendlich meine Entscheidung für die Transplantation. Mir wurde in Lübeck berichtet, dass das Verfahren in 2 Schritten abgewickelt wird: 1. OP mit Teilnarkose zum Einsetzen der Elektroden am Hinterhauptshirn , mit einer Fernbedienung für 1 Woche…[Weiterlesen]
-
maren schrieb zum Forumthema ONS – OP in Lübeck – Oeco Moni in der Gruppe
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) bei chronischer therapieresistenter Migräne: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Hallo OecoMoni, deinem Bericht zufolge hast du die gleichen Informationen bekommen. Ich weiß, dass die Vollnarkose erst beim 2. Durchgang gegeben wird. Toll, dass du dich so schnell entschieden hast. (bist ja auch ein wenig jünger als ich!) Wahrscheinlich werden wir uns in der Klinik nicht begegnen, ich müsste so um den 21.01.2013 wieder zuhause […]
-
maren antwortete zum Thema Welche Entscheidung ist nun richtig? ONS – oder nein? im Forum Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) vor 12 Jahren, 5 Monaten
Liebe Happy,
ist schon erledigt!
Gruß
Maren
-
maren schrieb zum Forumthema Welche Entscheidung ist nun richtig? ONS – oder nein? in der Gruppe
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) bei chronischer therapieresistenter Migräne: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Liebe Happy,
ist schon erledigt!
Gruß
Maren
-
maren antwortete zum Thema Welche Entscheidung ist nun richtig? ONS – oder nein? im Forum Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) vor 12 Jahren, 5 Monaten
Liebe Heika,
danke für die Anregung. Werde keine Namen mehr nennen..Gruß
Maren
-
maren schrieb zum Forumthema Welche Entscheidung ist nun richtig? ONS – oder nein? in der Gruppe
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) bei chronischer therapieresistenter Migräne: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Liebe Heika,
danke für die Anregung. Werde keine Namen mehr nennen..Gruß
Maren
-
maren antwortete zum Thema Welche Entscheidung ist nun richtig? ONS – oder nein? im Forum Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) vor 12 Jahren, 5 Monaten
Hallo OecoMoni,
ja, du wirst in Lübeck gut beraten. Der zuständige Arzt würde sogar um die Weihnachtszeit die OP durchführen , nur ich wollte das im neuen Jahr angehen. Vielleicht passt es dir ja früher? Denke dran, du bist erst mal wichtiger als dein Job!! Ich habe mir viele Fragen aufgeschrieben und die wurden mir fast alle beantwortet. Viel…[Weiterlesen] -
maren schrieb zum Forumthema Welche Entscheidung ist nun richtig? ONS – oder nein? in der Gruppe
Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) bei chronischer therapieresistenter Migräne: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Hallo OecoMoni, ja, du wirst in Lübeck gut beraten. Der zuständige Arzt würde sogar um die Weihnachtszeit die OP durchführen , nur ich wollte das im neuen Jahr angehen. Vielleicht passt es dir ja früher? Denke dran, du bist erst mal wichtiger als dein Job!! Ich habe mir viele Fragen aufgeschrieben und die wurden mir […]
-
maren antwortete zum Thema Wer hat schon Erfahrungen mit dem ”Schrittmacher”? (Maren) im Forum Occipitalis-Nervenstimulation (ONS) vor 12 Jahren, 5 Monaten
Danke Bettina, für deine Antworten!
Großen Dank auch dafür, dass du den Bericht vonTina zu ONS in die Gruppe aufgenommen hast!!
Das Forum ist echt eine super Einrichtung, bin froh, den Weg zu euch gefunden zu haben.
Du hast Recht, belastend ist es auch jetzt schon – auch ohne Probestimulation..Wegen der Gerätgröße habe ich schon mal nachg…[Weiterlesen] - Mehr laden
maren