-
Anatevka70 hat das Thema Demenzrisiko durch Amitriptylin ? im Forum
Medizinische Vorbeugung eröffnet vor 9 Stunden, 32 Minuten
Hallo,
ich habe auch eine lange Migränekarriere hinter mir (rund 50 Jahre, ich bin 54).
Seit einiger Zeit ist die Migräne schlimmer und länger denn je.
Ich nehme Candesartan (habe auch hohen Blutdruck) und Metoprolol (zur Migräneprophylaxe), außerdem Xipamid (wg Wassereinlagerung). Und Magnesium Classic.
Da das alles nicht langfristig eine Bess…[Weiterlesen] -
Anatevka70 kommentierte auf Migräne- und Kopfschmerz-Chat am 28.01.2019 vor 6 Jahren, 2 Monaten
Hallo und guten Abend,
ich habe das Problem des Wiederkehrkopfschmerzes.
Aktuell hat mich die Migräne fast sechs Tage in Atem gehalten.
Ich nehme akut Rizatriptan 10 mg und 1 Naproxen, vorweg Domperidon. Die KS werden schnell auf ein Minimum reduziert, um nach Stunden wieder stärker zu werden. Naramig hält zwar länger, wirkt aber nic…[Weiterlesen]
-
Anatevka70 antwortete zum Thema Akutmaßnahme bei jugendlicher Migräne? im Forum
Die kindliche Migräne vor 6 Jahren, 11 Monaten
Hallo, ich danke Euch allen für die guten Tipps und Hinweise. Ja, ich weiß, im Garten gibt es eine Menge giftiger Dinge, pflanzlich ist nicht immer gleich harmlos. Iberogast wurde uns von einer Apothekerin wärmstens vor einige Zeit empfohlen, so kamen wir dazu.
Ich denke, wir werden Vomax mal testen. Langfristig Domperidon, aber dafür muss ich mit…[Weiterlesen] -
Anatevka70 antwortete zum Thema Akutmaßnahme bei jugendlicher Migräne? im Forum
Die kindliche Migräne vor 6 Jahren, 11 Monaten
Hallo Julia, gerne doch.
Sie nimmt (betrifft in erster Linie Eine Tochter) 15 Tropfen Iberogast in Wasser, dann 7,5 ml nurofen für 6-12 jährige. Damit und ein/zwei Stunden Ruhe gingen Migräne und Übelkeit weg und es kam nicht zum Erbrechen.
MCP hsbe ich persönlich als nicht so gut verträglich erlebt. Domperidon nehme ich selbst bei Migrä…[Weiterlesen] -
Anatevka70 antwortete zum Thema Akutmaßnahme bei jugendlicher Migräne? im Forum
Die kindliche Migräne vor 6 Jahren, 11 Monaten
Hallo Heike, die letzten Tage wurde in der Presse vermehrt davon berichtet, dass das Schöllkraut die Leber schädigen kann. Nun nimmt Kind ja nicht so oft oder viel – aber ich bin doch verunsichert….
-
Anatevka70 hat das Thema Akutmaßnahme bei jugendlicher Migräne? im Forum
Die kindliche Migräne eröffnet vor 6 Jahren, 11 Monaten
Hallo, meine Töchter sind 13 Jahre alt und haben beide Migräne von mit geerbt. Eine Tochter z. G. selten, die andere öfter.
Wir haben bislang immer 15-20 Tropfen Iberogast (wg Übelkeit und zur besseren Aufnahme des Schmerzmittels) und dann 7,5 ml Nurofen (6-12 Jahre) gegeben. Kind schläft oder ruht rund zwei Stunden, alles gut.
Nun ist Iber…[Weiterlesen] -
Anatevka70 hat das Thema Triptane helfen nicht immer- kennt ihr das? Was kann helfen? (Anatevka70) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf eröffnet vor 7 Jahren, 1 Monat
Hallo ihr Lieben,
ich bin 47 und habe seit rund 40 Jahren Migräne. Aktuell nehme ich zur Prophylaxe Migravent Classic und fahre ganz gut damit. Wg Blutdruck nehme Vocado, was möglicherweise auch prophylaktisch wirkt. Ausserdem mache ich progressive Muskelentpannung.Wenn ich Migräne habe, nehme ich Domperidon, Rizatriptan und Naproxen (P…[Weiterlesen]
-
Hallo Herr Prof. Dr. Göbel,
ich nehme zur Migräneprophylaxe Migravent Classic.
Meine Fragen:
Raten Sie zu Migravent oder Migravent Classic?
Welche Dosierung ist empfehlenswert, im Beipackzettel der […]
-
Anatevka70 schrieb zum Forumthema Sartane und Krebsrisiko in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 3 Monaten
Hallo, es ist zwar schon fast ein alter Hut, wenn ich das Datum der anderen Einträge ansehe, aber für mich trotzdem sehr interessant: Hat jemand Erfahrungen mit Olmesartan gemacht? Ich habe heute von meinem Arzt das Medikament Vocado verschrieben bekommen, welches lt. Arzt ein Olmesartan enthält. Ich habe auch Bluthochdruck und bislang Be…[Weiterlesen]
-
Hallo, Herr Prof. Dr. Göbel, meine Frage betrifft die Migräneprophylaxe. Ich nehme z. Zt. 95 mg Retard Metoprololsuccinat und 1 Votum 20 mg am Tag, letzteres vor allem wg. erhöhtem Blutdruck.Wir hofften so zwei Fliegen mit einer Klatsche erschlagen zu können, leider hat die Medikation auf die Migräne keinen positiven Einfluss… Ich habe den Beta…[Weiterlesen]
-
Hallo, ich bin 40 Jahre alt und habe seit ca. 35 Jahren Migräne. Zur Zeit nehme ich zur Prophylaxe Topiramat, nachdem Betablocker, die ich vorher genommen habe, in der Wirkung nachließen und mir die Nebenwirkungen auch zu schaffen machten. Ich habe jeden Monat ca. acht Tage „am Stück“ Migräne, die auch durch die Einnahme von […]
Anatevka70