Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Liebe Katrin,
ja das denke ich mir auch – lieber evtl. etwas weniger Einkommen als sich immer so aufarbeiten. Ich hoffe, dass es für mich zu mehr Freiheit und nicht zu mehr Stress wird. Eine gute Übung um auf mich zu achten und Nein zu sagen 🙂
Liebe Bettina und GlückderErde,
vielen Dank für die schnellen Antworten, ich werde es sehr genau beobachten. Früher habe ich Tetrazepam und Katadolon genommen, aber beide wurden vom Markt genommen. Dann habe ich das Thema vergessen und jetzt kam mein Hausarzt mit dem Myditin und ich kann es noch gar nicht fassen, dass mal irgendwas gegen meine Muskelschmerzen hilft 🙂 Ich hoffe sehr, dass sich die Kopfschmerzfrequenz nicht erhöht!!
Vielen Dank euch allen
Hallo ihr alle,
ich melde mich mal wieder aus der Versenkung! Ich war nun lange Stille Mitleserin und lerne immer noch ständig von euch 🙂
Im Herbst werde ich mich auch wieder aktiver beteiligen, aktuell habe ich privat sehr viel um die Ohren.
Ich bin selbstständig und habe nun beschlossen, Mittwochs nicht mehr zu arbeiten. Dann habe ich nicht diesen 5-Tage-Berg vor mir, sondern überschaubare Häppchen. Ich hoffe sehr, dass ich das durchziehen kann und es mir gut tut. Ab nächster Woche geht’s los!Da ich neben der Migräne und den Kopfschmerzen noch eine Fibromyalgie habe, nehme ich aktuell ein Muskelrelaxans, es heißt Mytidin und hat den Wirkstoff Pridinol. Es tut mir sehr gut, seit Jahren kann ich meinen Nacken ohne Schmerzen bewegen, solange die Wirkung des Mittels anhält. Testweise soll ich es nun mal einen Monat nehmen. Nur zur Sicherheit: So etwas zählt nicht zur 10/20 Regel, oder?
Ganz liebe Grüße,
BeaHallo zusammen,
ich habe meine erste Botoxbehandlung hinter mir und es war gar nicht schlimm. Ich hab die Spritzen kaum gespürt. Abends hatte ich etwas Kreislaufprobleme und bin früh schlafen gegangen, sonst bisher keine Nebenwirkungen. Was mir nicht so gefällt, ist, dass mein Gesicht minimal anders aussieht weil ich die Stirn nicht mehr heben kann, das ist etwas seltsam, aber außer mir scheint es keinem aufzufallen.
Über Wirkung kann ich natürlich nach so kurzer Zeit (knapp 1 Woche) noch nichts sagen.Ich wollte einmal fragen, ob jemand von euch das Magazin der Migräne Liga liest/abonniert hat und ob sich das lohnt? Überlege es zu kaufen aber wollte mal nach Erfahrungen fragen wie ihr es so findet?
Liebe Grüße,
BeaHallo Heike,
mein Hausarzt meinte auch es könne nicht davon kommen da keine offizielle Nebenwirkung (frage mich was das für eine Begründung sein soll ?) und mein Neurologe aber sagt, es gibt nichts, was es nicht gibt, und wenn ich klar den Zusammenhang erkenne dann ist es so, basta. Und direkt nach Dosisreduzierung 2 Tage später wurden die Schmerzen immer weniger bis sie nach 2 Wochen ganz weg waren als alles ausgeschlichen war. Ich habe allerdings auch eine mittlerweile zum Glück nur noch leichte Form der Fibromyalgie und die wird gerne getriggert. Wenn du mal googelst findest du schon auch andere Erfahrungsberichte von Menschen, die Muskelschmerzen bekommen.
Bettina, vielen Dank!! 🙂
Liebe Grüße,
BeaHallo Alchemilla,
du hast auf jeden Fall recht, ich hab es nicht abgeschrieben, ich werde eine andere Gruppe testen, aber habe derzeit keine Nerven für evtl. wieder neue Nebenwirkungen. Ich hatte im Dezember einen Horrorversuch mit Topirmat, außerdem 6 sehr anstrengende Wochen Schmerzmittelpause, die von einer echten Grippe Mitte Februar beendet wurde (hätte gerne 8 Wochen gemacht), erst Anfang März war ich wieder halbwegs gesund, dann habe ich Ende März die Betablocker gestartet und hatte dann fast einen Monat sehr starke Muskelschmerzen und jetzt brauch ich mal etwas Pause…
Am Freitag bekomme ich Botox und das werde ich jetzt mal ganz entspannt wirken lassen und dann im Herbst oder Winter über neue Medikamente nachdenken.
Liebe Grüße,
BeaHallo Heike,
ich nahm auch Bisoprolol (bis zu 6,5 mg) und musste es wegen starker Muskelschmerzen leider absetzen, obwohl ich das Gefühl hatte, es würde mir sonst recht gut tun. Bei mir waren die Muskelschmerzen aber teilweise so stark, dass ich sie mit Schmerzmitteln behandeln musste und das war ja nicht Sinn der Sache…
Liebe Grüße,
BeaHallo liebe Leute,
jetzt ist es einen Monat her, dass ich das letzte Mal geschrieben habe und ich wollte mich mal wieder melden. Erst einmal zum Danke sagen für all die Ratschläge und Tipps bzgl. Betablocker. Ich hatte damals geantwortet aber die Nachricht wurde nicht abgeschickt, ich weiß nicht was schief lief. Dann dachte ich ich schreibe sie wenn ich mal wieder zeit habe ein zweites mal und habe es einfach vergessen…
Das Experiment Betablocker ist leider gescheitert und ich habe es abgebrochen (in Rücksprache mit dem Arzt). Die Muskelschmerzen waren nicht mehr aushaltbar, schade, denn ich hatte das Gefühl ich wurde dadurch ruhiger und irgendwie gelassener, was mir auch gut getan hat.
Im letzten Monat war sehr viel los, und leider geht es mir nicht gut. Familiär gab es große Probleme mit meiner Schwester (bis hin zu zweimal Einweisungen in die Psychiatrie) und das ganze hat mich sehr mitgenommen. Da ich ihr Hauptansprechpartner und engste Vertraute bin, war ich quasi tagesaktuell immer hautnah dabei 🙁
Neben unserer Wohnung ist ein Industriemischgebiet und dort ist ein Werk, das seit einigen Wochen auch Nachts und am Wochenende (auch Sonntags!) in heftiger Lautstärke arbeitet. Beschwerden bringen nichts, die haben eine Sondergenehmigung. Es ist ein Betonwerk und sie stellen für die tausend Baustellen hier in der Umgebung den Beton her, der ja immer frisch sein muss. Teilweise hatte ich mehrere Nächte am Stück nur 3-5 Stunden Schlaf, für mich ein totaler Horror. Auch an Fensteraufmachen war Nachts trotz der Hitze kaum zu denken.
Zum Glück ziehen wir in wenigen Tagen um, aber das war der nächste Stressfaktor. Jeder, der schon mal als Erwachsener mit komplettem Hausstand umgezogen ist weiß, was das für ein Stress ist. Zum Glück ist das bald vorbei, aber natürlich habe ich meine selbst erstellten Pläne wann was zu tun ist kaum einhalten können, weil ich dauernd Migräne hatte.
Seit 10 Tagen habe ich nun Dauermigräne, aber eine seltsame Form. Mein Kopf ist halbwegs erträglich, aber mir ist ständig schlecht und mein Kreislauf ist total im Keller. Ich frage mich, ob der ganze Stress der letzten Zeit mir auf den Magen schlägt (ich bin eher ein Magentyp was das angeht).
Ich könnte gerade nur weinen, weil mir alles zu viel ist, und arbeiten muss ich ja auch noch. Und heute morgen hatte ich auch schon wieder eine verzweifelte Sprachnachricht meiner Schwester auf meinem Telefon, hier weiß ich auch nicht, wie ich mich verhalten soll. Ich will da sein und ihr helfen, aber irgendwie merke ich, dass es mich auch kaputt macht.
Ich hoffe, dass ich nach dem Umzug etwas zur Ruhe komme und ich muss lernen, mich mehr abzugrenzen, aber das ist nicht immer so leicht.
Freitag bekomme ich ENDLICH das erste Mal Botox, für mich ein riesen Lichtblick!! Mal sehen, wie es mir damit ergeht. Die Übelkeit versuche ich mit viel und gut kauen und Ingwertropfen in Schach zu halten, ich kann ja nicht den ganzen Tag halb belämmert mit Vomex rumlaufen 🙁
Außerdem wollte mein Neurologe gerne eine experimentelle Therapie versuchen, von der er bei menstrueller Migräne gelesen hat (habe trotz Hormonersatztherapie und besten Werten immer noch Krämpfe, Cervix und dazu dann meine Hauptmigräne und es kann sich niemand erklären – meine Eierstöcke sind ja quasi totgestellt). Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus niedrigdosierten Statinen und hochdosiertem Vitamin D. Er meinte, es gibt erste vielversprechende Studien dazu? Naja ich werde es versuchen.
Alles Liebe und Danke, dass ich hier mal meinen „Müll“ abladen durfte…
BeaHallo Heika und Julia,
sehr interessant, vor allem die Wirkungsweise der Triptane habe ich glaube ich zwar vor langer Zeit schon einmal gewusst, da sie mir aber nie geholfen haben, auch wieder vergessen 😉
Julia, ich gebe dir recht, aber mein Neurologe ist Leiter der Neurologischen Abteilung der größten Klinik hier in der Gegend und leitet ein Ambulantes Medizinisches Behandlungszentrum für Neurologie, hat also schon einen hohen Durchlauf an
Patienten und damit sicher nicht so viel Erfahrung wie die Ärzte in Kiel aber wahrscheinlich mehr als ein normaler niedergelassener Neurologe. Er geht auch immer zu Fortbildungen nach Kiel und ist da schon fit denke ich.Mein vorheriger Neurologe hat ähnliches gesagt, ich denke irgendwas wird schon dran sein…?
Liebe Grüße,
BeaHallo Anna,
mein Neurologe meinte auch, dass der Wiederkehrkopfschmerz bei Triptanen am höchsten wäre und bei vielen seiner Patienten die Attacken nur verschoben werden würden.
Bei meiner Schwester ist es wirklich weg, bei einer guten Bekannten kann sie die Migräne nur „verschieben“ wenn sie zum Beispiel etwas wichtiges an einem Tag vor hat. Sie weiß aber genau, dass die Migräne dann einfach 10 Stunden später kommt.
Ich hab ja letztens geschrieben (aber mein Körper ist eh seltsam), dass bei mir Triptane die Migräne sogar so richtig zum Rasen bringen und also nicht nur nicht helfen sondern sie sogar verschlimmern…Naja, jeder Jeck ist anders oder wie heißt es so schön? ?
Liebe Grüße,
BeaHallo an alle Betablocker-Einnehmer,
ich nehme seit 6 Wochen Bisoprolol. Ich habe recht schnell wochenweise hochgesteigert, dann bin ich wieder runter weil ich sehr starke Ganzkörperschmerzen und Muskelkrämpfe und Kreislaufprobleme bekommen habe. Ich bin nun bei 2,5 mg und die Probleme sind immer noch da, wenn auch abgeschwächt. Kennt das jemand von euch?
Sowohl meine Fibromyalgieschmerzen als auch meine Endometriose sind seit Einnahme der Betablocker deutlich stärker, ab etwa Woche 4 ging es los, vorher hatte ich keine Nebenwirkungen.
Ich habe aber das Gefühl, dass ich nicht mehr so stressanfällig bin und ich habe auch etwas weniger Anfälle. Mein Gesamtbefinden ist aber keineswegs besser, jetzt habe ich halt andere Baustellen…Gehen solche Nebenwirkungen mit der Zeit auch wieder weg bei Betablockern oder ist damit zu rechnen, dass es bleibt oder schlimmer wird?
Mein Hausarzt meint die Muskelschmerzen könnten nicht vom Bisoprolol kommen aber ich sehe den Zusammenhang schon eindeutig eigentlich.
Ich würde den Versuch ungern vor Ablauf der 3 Monate abbrechen, musste aber im Mai schon zwei kostbare Schmerzmitteltage wegen Muskelschmerzen „hergeben“. Das kann ich mir nicht leisten.
Liebe Grüße,
BeaHallo Bettina,
Danke für deine Antwort, ich weiß du bist jetzt nicht da aber ich war ein paar Tage nicht online also antworte ich erst jetzt. Da ich leider mehrere Anfälle im Monat immer wieder ganz ohne Medikamente aushalten muss weil ich sonst zu viele Schmerzmittel nehmen würde, bin ich sicher, dass bei mir Triptane die Migräne verstärken – so wie das bei mir „abgeht“ nach der Triptaneinnahme kann das einfach kein Zufall sein…
Ich berichte mal was der Neurologe gesagt hat!
Liebe Grüße,
BeaHallo liebe Annika,
ich verstehe dich sehr sehr gut und manchmal muss es einfach raus! Ich hatte vor allem vor meiner Hormonersatztherapie jeden Monat zwischen sieben und zehn Migränetage am Stück (nicht immer so, dass ich nur liegen konnte, aber natürlich alles sehr schlecht). Das war immer kurz vor, während und nach der Periode und dann war mein Zyklus auch noch verkürzt, also danach 14 Tage „aufatmen“ mit nur mittleren Schmerzen und vereinzelten Attacken, dann wieder 7-10 Tage Dauermigräne.
Ich habe das nur ausgehalten weil ich mir immer wieder gesagt habe, es geht vorbei. Du kannst absolut zuversichtlich sein, dass das rum geht und du wieder gute/bessere Tage haben wirst! Auch wenn es gerade so aussieht als wäre alles düster, es wird wieder besser.Ich hab mich manchmal gefühlt wie gefangen im eigenen Körper, hatte einmal während eines Anfalls eine Panikattacke und hab nur noch geweint und gesagt „Ich will hier raus ich will hier raus“. Damit habe ich meinen Körper gemeint. Mein Freund war auch mit den Nerven am Ende und saß die ganze Zeit schweigend neben mir im Bett, völlig ratlos. Irgendwann ist dann auch der mental stärkste am Ende und die Reserven aufgebraucht.
So einen Status empfinde ich wie Folter, du wirst also gerade gefoltert, und das seit Tagen. Ich finde man kann da auch nicht viel schönreden.
Ich wünsch dir, dass es bald vorbei ist und dass der Stress wieder weniger wird. Mir hat auch schon Lorazepam geholfen wenn es gar nicht mehr aufhören wollte. Dann habe ich manchmal das Gefühl mein Nervensystem wird „neugestartet“ und beruhigt sich wieder.Ganz ganz ganz ganz liebe Grüße und eine dicke Umarmung!!!!! Du bist nicht allein, wenn wir auch nur virtuell da sind!!!
Bea
-
AutorBeiträge