@binz
Aktiv vor 5 Jahren, 3 Monaten-
binz schrieb zum Forumthema Botoxbehandlung in der Gruppe
Botox (Botulinumtoxin): vor 12 Jahren, 8 Monaten
Hallo Bettina,
danke für deine Antwort. Du hast auch geschrieben, dass es wichtig sei, dass der Arzt bei den Botoxinjektionen nicht nach „Schema F“ vorgeht. Also mein Arzt erfühlt nicht die Punkte, sondern hat einen Zettel neben dran liegen. So soll es wahrscheinlich nicht sein, oder?
Grüße Binz -
binz schrieb zum Forumthema Botoxbehandlung in der Gruppe
Botox (Botulinumtoxin): vor 12 Jahren, 8 Monaten
Guten Morgen, ich habe vor 4 Wochen meine erste Botoxbehandlung in der Schmerzklinik in Freiburg bekommen. Ich muss sagen, dass ich in den letzten 2 Wochen so oft und so heftig Migräne habe wie noch nie zuvor. Auch ist es mir extrem schwindelig. Jetzt weiß ich nicht, ob das alles vom Botox kommt. Bettina, vielleicht […]
-
binz schrieb zum Forumthema Süßer Brei (Grieß/Reis/Flocken) in der Gruppe
Das Migräne-Kochbuch: vor 12 Jahren, 8 Monaten
Hallo Zusammen,
ich esse schon seit 20 Jahren Müsli und habe vor kurzem den Guten Morgen Frühstüksbrei von Rapunzel entdeckt. Gibt es mit getrockneten Früchten oder als Basisbrei. Dafür lasse ich wirklich jedes Müsli stehen.
Probiert es doch mal aus.
Grüße Binz -
binz schrieb zum Forumthema Valproinsäure-haltige Arzneimittel zur Migräneprophylaxe werden Off-Label verordnungsfähig in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 12 Monaten
Hallo Semi, Hallo Ronja, danke für eure Antworten. Sicherlich ist es eine deutliche Besserung. Nur meinte ich, dass ich an 4 Tagen im Monat trotz Triptan fast nicht arbeiten kann. Schmerztage habe ich aber mindestens 2 in der Woche. Und auch diese verdammte Angst, dass der Schmerz bzw. die Migräne schlimmer wird. Das Imipramin habe […]
-
binz antwortete zum Thema Valproinsäure-haltige Arzneimittel zur Migräneprophylaxe werden Off-Label verordnungsfähig im Forum Medizinische Vorbeugung vor 13 Jahren
Danke Bettina!
Ich dachte mir schon, dass das zu speziell ist. Valrpoat vertrage ich sehr gut. Meine Attackenfrequenz ist von 10 auf 4/Monat. Insofern bin ich schon zufrieden. Leider habe ich immer noch keinen wirklich guten Neurologen, der Spezialist für Migräne ist.
Vielleicht probiere ich beim Live Chat teilzunehmen. Danke und ein schönes Wochenende! -
binz schrieb zum Forumthema Valproinsäure-haltige Arzneimittel zur Migräneprophylaxe werden Off-Label verordnungsfähig in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 13 Jahren
Danke Bettina!
Ich dachte mir schon, dass das zu speziell ist. Valrpoat vertrage ich sehr gut. Meine Attackenfrequenz ist von 10 auf 4/Monat. Insofern bin ich schon zufrieden. Leider habe ich immer noch keinen wirklich guten Neurologen, der Spezialist für Migräne ist.
Vielleicht probiere ich beim Live Chat teilzunehmen. Danke und ein s…[Weiterlesen] -
binz schrieb zum Forumthema Valproinsäure-haltige Arzneimittel zur Migräneprophylaxe werden Off-Label verordnungsfähig in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 13 Jahren
Guten Abend, ich nehme nun seit November 2011 Valproinsäure chrono ein. Die Dosis habe ich stetig gesteigert und bin jetzt bei 1600 mg. Außerdem nehme ich noch 2,5, mg Bisoprolol, auch um meinen Blutdruck besser in den Griff zu bekommen. Die Migräneattacken sind zwar deutlich weniger und nicht mehr so stark geworden, dennoch sind im […]
-
binz schrieb zum Forumthema Cortison – die Wirkung lässt nach in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 13 Jahren, 5 Monaten
Hallo Bettina, ich dachte mir schon, dass es so eigentlich gar keinen Sinn macht. Leider geht es mir auch dementsprechend. Heute konnte ich die Kopfschmerzen bei der Arbeit aushalten. Mit Cortison hatte ich zwar keine Kopfschmerzen, dafür aber alles andere, so dass ich gleich an 2 Tagen um 10 Uhr wieder nach Hause gehen musste. […]
-
binz schrieb zum Forumthema Cortison – die Wirkung lässt nach in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 13 Jahren, 5 Monaten
Hallo, mein Arzt hat mir eine Kortisontherapie beginnend mit 30 mg, wegen MÜK verordnet. Er meinte allerdings, dass ich bei Attacken trotzdem auch Triptane nehmen könne. Gleichzeitig habe ich mit der Prophylaxe Nortrilen begonnen. Natürlich hatte ich in dieser Zeit zwei heftige Attacken, konnte nicht arbeiten und habe dann auch zweimal Triptane ge…[Weiterlesen]
-
binz erstellte das Forumthema Nebenwirkungen – nicht arbeitsfähig in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Hallo Zusammen, in der Schmerzklinik Kiel wurde mir gesagt, ich solle das Triptan (Relpax) zusammen mit Naproxen einnehmen. An manchen Tagen erschlagen mich diese Tabletten aber so sehr, dass an Arbeiten nicht mehr zu denken ist. Da ich aber immer erst so gegen 11 Uhr meine Migräne bekomme, bin ich schon bei der Arbeit, nehme […]
-
binz schrieb zum Forumthema Mein Schmerzverlauf (Anna) in der Gruppe
Mein persönlicher Schmerzverlauf: vor 13 Jahren, 5 Monaten
Hallo Zusammen, anscheinend geht es in diesen Monaten viel nicht so gut. Ich hatte auch Migräne wie ich sie bisher noch nicht kannte und musste schon wieder von der Arbeit zu Hause bleiben. Das mit der Arbeit ist wirklich besch….Man wird immer von Schuldgefühlen geplagt und traut sich nicht nach Hause zu gehen, nicht wahr? […]
- Mehr laden