Chriss1981

Chriss1981

  • Hallo Joha,

    diese extreme Geruchssensibilisierung ist wirklich schwer zu ertragen. Ich selber bin auf Geräusche sehr empfindlich, doch da kann man natürlich mit Noice cancelling Kopfhörern oder Ohrstöpseln gut gegensteuern.

    Gibt es denn Gerüche, die dir angenehm sind und die du gut verträgst? Dann könntest du dir vielleicht davon ein Öl besorge…[Weiterlesen]

  • Hallo,
    hat sonst noch jemand das Problem, dass manche Aspekte der Aura nicht mehr richtig weggehen?
    Gibt es Medikamente dagegen? Irgendeine Lösung?

    Ich bin 38 habe seit der Pubertät Migräne mit Aura (Sprachstörungen, Verständnisstörungen, Kribbelnde/Taube Körperteile, Extreme Sehstörungen: Flimmern/Verschiebungen/Fehlen von Bildteilen, starke…[Weiterlesen]

  • Lieber Chriss,

    Ich möchte hier aber noch einmal erwähnen, dass ich das seit 2015 vom Hausarzt verordnet bekomme aufgrund des Verdachts der TIA.
    Nicht das ihr denkt ich würde das einfach so nehmen.

    keine Sorge, das denkt niemand, es kam richtig rüber. Nur manchmal muss man halt auch als Patient einen kleinen Anstoß zum erneuten Überdenken der d…[Weiterlesen]

  • Hallo liebe Bettina, vielen Dank für deine Nachricht.

    Ich werde die Ass Einnahme noch einmal mit meinem Hausarzt oder Neurologen besprechen.
    Ich möchte hier aber noch einmal erwähnen, dass ich das seit 2015 vom Hausarzt verordnet bekomme aufgrund des Verdachts der TIA.
    Nicht das ihr denkt ich würde das einfach so nehmen.

    Ich hoffe erstmal, das…[Weiterlesen]

  • Hallo Christian,

    wie die anderen bereits schreiben, würde ich unbedingt die weitere Einnahme des ASS hinterfragen. Nur weil du eventuell vielleicht mal eine TIA gehabt haben könntest, kannst du doch deswegen nicht lebenslang ASS nur auf den Verdacht hinaus einnehmen.

    Das beste „Akutmittel“ gegen Auren ist neben Magnesium die sofortige Reiza…[Weiterlesen]

  • Vielen lieben Dank für eure Antworten.
    Wie ihr sicherlich merkt bin ich mit den schrecklichen Kopfschmerzen und der Übelkeit vertraut aber im Umgang mit Aura noch sehr unerfahren.😊
    Ist mir halt noch nicht oft passiert, darum haben die Ärzte ja damals auch die komplette Diagnostik durchgezogen.
    Ich danke euch für eure Tips, den Beutel Magnesium hab…[Weiterlesen]

  • Hallo Christian,

    es ist tatsächlich so, dass dir da gar niemand sagen kann, wie der weitere Verlauf bei dir werden wird. Bei jedem ist es anders und bei Migräne ist sowieso vieles möglich und sie steckt voller Überraschungen (nicht nur schöne) …

    Wenn die Auren immer wieder auftreten und immer wieder in einem kurzen Zeitraum abklingen, wirs…[Weiterlesen]

  • Hallo Christian,

    Gibt es da Regeln wie oft das auftreten kann damit es normal bleibt oder ist das auch von Person zu Person unterschiedlich?

    Das dürfte wie immer bei Migräne sein: Verläuft von Person zu Person individuell.

    Ich z.B. habe Auren (in Form von Sehstörungen, Parästhesien oder Wortfindungsstörungen) ohne folgenden Kopfschmerz, Kopfs…[Weiterlesen]

  • Hallo Heika,

    vielen lieben Dank für deine Nachricht.
    Es ist immer wieder gut zu wissen, dass man mit solchen speziellen Sachen dann doch nicht ganz alleine ist. 🙂

    Ich werde das bei meinem Neurologen noch einmal ansprechen.
    Auch er war sich nie sicher ob es sich bei dem damaligen Phänomen um eine TIA oder um so eine spezielle Migräne ge…[Weiterlesen]

  • Hallo Chriss,

    ich habe eine hochfrequente Migräneerkrankung, allerdings Migräne immer ohne vorausgehende Aura. Dennoch habe ich immer wieder mal einzeln auftetende Auren, auf die kein Schmerz folgt. Früher nannte man das „migräne sans migräne“.
    Man vermutet, dass es durch die Überaktivität der Hirnrinde zur Entstehung der Auren kommt, die lokale…[Weiterlesen]

  • Hallo Glückdererde,

    dann bin ich ja nicht der Einzige mit der Symptomatik, sehr beruhigend.
    Ich hoffe die Migräne stört dich nicht zu sehr im Alltag.

    Das mit der App schaue ich mir vielleicht mal an aber es ist auf jeden Fall eindeutig wie überall beschrieben ein klassisches Flimmerskotom.

    Die ASS wurden mir damals in der neurologischen Kli…[Weiterlesen]

  • Hallo Christian,

    ich habe auch eine isolierte Aura und zusätzlich Migräne. Migräne (bis auf einmal) immer ohne vorherige Aura und Aura immer ohne nachfolgende Migräne.

    Deine Aura hört sich klasisch an. Wenn Du willst, kannst Du auch in der App der Schmerzklinik nachsehen. Da gibt es auc Aurasimulationen (ich kann mir die allerdings nicht anse…[Weiterlesen]

  • Vielen lieben Dank für deine Nachricht „glückdererde“.

    Ich hatte jetzt tatsächlich erst 3-4 mal so ein Flimmerskotom in meinem Leben, immer ohne anschließende starke Kopfschmerzen was ich komisch finde, denn ich habe sehr wohl auch starke einseitige Kopfschmerzmigräne die dann aber nie mit Aura einhergeht…
    Es hat sich wie immer verhalten, als…[Weiterlesen]

  • Hallo Christian,

    Auren sind immer erschreckend und von daher ist Deine Angst verständlich. Wenn die Flimmerskotome sich aber ähnlich wie vor einiger Zeit verhalten haben, gibt es keinen Grund noch einmal eine neue Diagnostik zu starten. Wenn Migräne und Auren bekannt sind, und das sind sie bei Dir, gibt es keinen Grund für eine neue Dig…[Weiterlesen]

  • Meine lieben Freunde,

    gestern nach 8 Jahren ohne „großartig gravierenden“ Migräneanfälle habe ich dieselbe Problematik wie 2015 schon beschrieben.
    Ich hatte in der Zeit immer mal wieder den Typischen Migränekopfschmerz allerdings ohne Aura.
    Gestern Abend dann das typische Flimmerskotom und anschließend keinen Migränekopfschmerz allerdings wie a…[Weiterlesen]

  • Liebe Java,

    bei einem Schluckecho muss man deswegen husten oder die Luft anhalten oder pressen, damit sich der Druck im rechten Vorhof erhöht und das Übertreten von Blut vom rechten in den linken Vorhof aufgrund eines PFO sichtbar werden kann.
    Normalerweise ist der Druck im linken Vorhof größer.

    Lieber Gruß
    Heika

  • Mehr laden
Nach oben