-
BettinaFrank antwortete zum Thema Hemikranie????? im Forum
Andere primäre Kopfschmerzarten vor 1 Jahr, 7 Monaten
Hallo Kalsarikännit, herzlich willkommen im Headbook. 🙂
Dir wurde also eine trigemino-autonome Kopfschmerzform (Hemicrania continua oder paroxysmale Hemikranie) diagnostiziert. Schlimm, dass es bis zur Diagnose so lange gedauert hatte, aber so ist das leider oft bei Kopfschmerzen, die nicht jeder Arzt gleich am Schirm hat.
Ich kann mir nicht…
-
Kalsarikännit hat das Thema Hemikranie????? im Forum
Andere primäre Kopfschmerzarten eröffnet vor 1 Jahr, 7 Monaten ·
Hallo zusammen. Ich habe mich hier durchgelesen und Parallelen zu meiner Erkrankung gesucht, doch nun bin ich mir unsicher ob meine Diagnose denn wirklich die Richtige ist…
Bei mir siehts nämlich so aus:
Ich war vor ca 10 Jahren auf einer gemütlichen Radtour mit meinem Mann. Plötzlich, ganz unerwartet, traf mich ein heftiger Schmerz im Kopf. Re…[Weiterlesen] -
glückdererde antwortete zum Thema Kopfschmerzen nach sexueller Aktivität im Forum
Andere primäre Kopfschmerzarten vor 1 Jahr, 8 Monaten
Hallo Bennybue,
weißt Du oder hast viellecht sogar schon mal ausprobiert ob der selbe oder ein ähnlicher Schmerz grundsätzlich oder häufiger mal nach körperlicher Anstrengung auftritt?
Alles Gute
-
sternchen antwortete zum Thema Kopfschmerzen nach sexueller Aktivität im Forum
Andere primäre Kopfschmerzarten vor 1 Jahr, 8 Monaten
Hallo Bennyblue,
dass dir das Thema nicht leicht fällt, kann ich gut nachvollziehen. Aber wenn du keinen Arzt hast, der sich mit Migräne und KS auskennt und hier gut differenzieren kann, dann schaue ob du einen finden kannst. Eventuell wäre es für dich leichter mit einer Frau darüber zu sprechen? Ich weiß es gibt nicht so viele. Aber ich weiß…[Weiterlesen] -
BettinaFrank antwortete zum Thema Kopfschmerzen nach sexueller Aktivität im Forum
Andere primäre Kopfschmerzarten vor 1 Jahr, 8 Monaten
Liebe Bennybue,
Kopfschmerz bei sexueller Aktivität tritt rund um den Orgasmus auf. Fängt der Kopfschmerz erst „danach“ an (welche Zeitspanne ist hier gemeint?), ist es kein Sexualkopfschmerz. Hier sollte man genau differenzieren.
Für den Sexualkopfschmerz wird als Akuttherapie Ibuprofen (schon ca. 20 Minuten vor dem Geschlechtsakt einnehmen) em…[Weiterlesen]
-
bennybue antwortete zum Thema Kopfschmerzen nach sexueller Aktivität im Forum
Andere primäre Kopfschmerzarten vor 1 Jahr, 8 Monaten
Hallo zusammen,
also der Kopfschmerz kommt im Nachhinein und es dauert ca. 6-7 Tage bis ich wieder wenig Kopfschmerzen verspüre. Der Kopfschmerz drückt in mittel bis starker Intensität an beiden Schläfen und im vorderen Kopfbereich, so dass arbeiten oder soziale Kontakte kaum möglich sind. Habe das auch in Kiel angesprochen, welches nur kurz besp…[Weiterlesen] -
glückdererde antwortete zum Thema Kopfschmerzen nach sexueller Aktivität im Forum
Andere primäre Kopfschmerzarten vor 1 Jahr, 8 Monaten
Hallo Bennybue,
wie Sternchen schon schreibt wäre es gut wenn Du ein paar mehr Informationen gibst. Tritt der Schmerz während des Sex auf oder tatsächlich erst danach, wie Du schreibst? Wie lange dauert der Schmerz und wwie würdest Du ihn beschreiben? Hast Du das in Kiel oder einem Neurologen gegenüber angesprochen? Ist diff…[Weiterlesen]
-
sternchen antwortete zum Thema Kopfschmerzen nach sexueller Aktivität im Forum
Andere primäre Kopfschmerzarten vor 1 Jahr, 8 Monaten
`Hallo bennybue,
ja, diesen Kopfschmerz gibt es. Allerdings ist mir diese Dimension, sprich die Stärke und auch der lang anhalten Schmerzzustand nicht bekannt.Du meinst sicher, dass der Kopfschmerz eine Woche anhält, und nicht erst nach einer Woche einsetzt. Schreib es bitte nochmal ganz genau, damit keine Missverständnisse aufkommen.
Es kö…[Weiterlesen]
-
bennybue hat das Thema Kopfschmerzen nach sexueller Aktivität im Forum
Andere primäre Kopfschmerzarten eröffnet vor 1 Jahr, 8 Monaten
Hallo zusammen,
ich war im letzen Sommer in der Schmerzklinik Kiel und nehme mittlerweile 75mg Amitriptylin gegen Spannungskopfschmerzen. Allerdings häuft sich mein Kopfschmerz nach sexueller Aktivität.
Mittlerweile habe ich ca. 1 Woche danach Kopfschmerzen in starker Ausprägung die von morgens nachdem aufwachen bis abends gehen, das In…[Weiterlesen] -
BettinaFrank antwortete zum Thema Hemicrania Continua, Indometacin hilft, akut Medikament gesucht im Forum
Andere primäre Kopfschmerzarten vor 1 Jahr, 8 Monaten
Liebe Melly,
sehr gut, dass Du es angehst mit dem stationären Aufenthalt! Und auch viel Erfolg mit Trimipramin. Alles, was die häufige Einnahme von Indometacin verhindern kann, ist gut. 🙂
Liebe Grüße
Bettina -
Melly antwortete zum Thema Hemicrania Continua, Indometacin hilft, akut Medikament gesucht im Forum
Andere primäre Kopfschmerzarten vor 1 Jahr, 8 Monaten
Hallo Ihr
Ich wollte mal eine Zwischenstandsmeldung geben. Das Amitriptylin wurde abgesetzt, jetzt soll ich Trimipramin ausprobieren. Es soll irgendein Prophylaxe Medikament gefunden werden, um das Indometacin zu reduzieren. Aber immerhin darf ich jetzt bei starken Schüben eine Indometacin zusätzlich nehmen, also maximal 200mg am Tag. Zweimal h…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Paroxysmal hemicrania und chronische Rhinusinusitis im Forum
Andere primäre Kopfschmerzarten vor 1 Jahr, 8 Monaten
Liebe Christina,
Da die PH nicht kontinuierlich ist, habe ich in Absprache mit der Neurologin Indometacin nur während der Episoden 2-8 Wochen genommen.
wenn Du es immer nur phasenweise und nicht dauerhaft einnimmst, ist es ja insgesamt besser zu tolerieren.
Es ist so mühsam – dieses ausprobieren. Da hat man 7 Jahre gebraucht einen Arzt zu fin…
-
glückdererde antwortete zum Thema Paroxysmal hemicrania und chronische Rhinusinusitis im Forum
Andere primäre Kopfschmerzarten vor 1 Jahr, 9 Monaten
Liebe Christina,
ich habe seit 13 Jahren fast jeden Tag Kopfschmerzen und war 2011 das erst Mal in Kiel.
Seit weit über 10 Jahren verbringe ich nun schon meine langen schlaflosen schmerzgeplagten Nächte mit dem Studium von Literatur zu Kopfschmerzen – es gibt wenig, was beruhigender wäre 😉Das glückdererde kommt vom jahrelangen Reiten, das ich…[Weiterlesen]
-
Christina antwortete zum Thema Paroxysmal hemicrania und chronische Rhinusinusitis im Forum
Andere primäre Kopfschmerzarten vor 1 Jahr, 9 Monaten
Hallo glückdererde,
darf ich fragen, wer sich hinter diesem Pseudonym verbirgt, der/die offensichtlich über so viel Kenntnis verfügt?
viele Grüße
Christina -
Christina antwortete zum Thema Paroxysmal hemicrania und chronische Rhinusinusitis im Forum
Andere primäre Kopfschmerzarten vor 1 Jahr, 9 Monaten
Hallo Bettina,
danke für die rasche Antwort.Die Beteiligung der Ohren, war noch nie so ausgeprägt, wie jetzt. Allerdings geht diesem Mal eine Operation an den Nasennebenhöhlen voraus, die oben alles geweitet haben. Jetzt kann man auch vermuten, dass dadurch, dass oben alles fließen kann, unten zwischen den Ohren mehr hängen bleibt. Dagegen spre…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Paroxysmal hemicrania und chronische Rhinusinusitis im Forum
Andere primäre Kopfschmerzarten vor 1 Jahr, 9 Monaten
Willkommen, liebe Christina. 🙂
Da ich seit meiner Kindheit unter chronischer Rhinosinusitis leide, ging ich zu meinem HNO-Arzt. Der konnte nichts finden und vermutete Indometacin als Verursacher.
Hattest Du aufgrund Deiner chronischen Sinusitis noch nie Beteiligung der Ohren?
Indometacin wirkt zwar bei den meisten erst mal gut, ist aber…[Weiterlesen] -
glückdererde antwortete zum Thema Paroxysmal hemicrania und chronische Rhinusinusitis im Forum
Andere primäre Kopfschmerzarten vor 1 Jahr, 9 Monaten
Liebe Christina,
erst einmal herzlich willkommen hier bei Headbook.
Es tut mir leid für Dich, dass Du das gut wirkende Indometacin nicht oder nur noch schlecht verträgst. Allerdings geht das wohl mehreren Patienten so.
Wenn alle anderen NSAR, die ja aber sowieso nicht so gut wirken, wegfallen gibt es noch mindestens 4 Medikamente, die Du bei D…[Weiterlesen]
-
Christina hat das Thema Paroxysmal hemicrania und chronische Rhinusinusitis im Forum
Andere primäre Kopfschmerzarten eröffnet vor 1 Jahr, 9 Monaten
Hallo, ich stelle mich erstmal vor.
Nach 7 Jahren plötzlich auftretendem Kopfschmerz wurde mir 2021 paroxysmale Hemikranie diagnostiziert: Indometacin sprang sofort an. Durch die episodale Ausprägung nahm ich es nur zu den Episoden (Daue 2-8 Wochen).
Im Herbst 2021 bekam ich eine heftige Erkältung bei der mir die Ohren zuschleimten. Da ich se…[Weiterlesen] - Mehr laden
Dansa