glas

glas

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • glas
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2

    Unrichtig???

    LSD wird als nicht-abhängigkeitserzeugende Substanz angesehen, da es kein Suchtverhalten erzeugt.Viele LSD-Konsumenten verringern ihren Gebrauch mit der Zeit freiwillig oder stellen ihn ganz ein.

    Quelle von 2006:
    The Mechanistic Classification of Addictive Drugs
    Christian Lüscher and Mark A Ungless
    Volltext:
    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1635740/?tool=pmcentrez

    Sie haben, meiner Meinung nach, keinerlei Erfahrungen mit halluzinogenen Drogen. Wie können Sie fundiert über etwas sprechen, wenn Sie es gar nicht kennen?
    Ganz wichtig, ich rede hier vom Suchtpotenzial und nicht vom Risiko einer persistenten Psychose.

    glas
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2

    Hallo,

    ich bin 34 Jahre alt und leide seit 14 Jahre an Clusterkopfschmerz.

    Bisher haben keinerlei Medikamente irgendeine Verbesserung herbeigeführt.
    Vor 6 Jahren habe ich zum ersten Mal LSD und Psylocibin probiert. (Natürlich nicht nur aufgrund der Krankheit, sondern auch aus reiner Neugier auf die Wirkung dieser Drogen.)
    Was soll ich sagen, sowohl Psylocibin als auch LSD sind bisher die einzigen Möglichkeiten einen akuten Anfall zu kupieren. Ebenfalls habe ich nach der Einnahme mindestens 3-5 Monate keinerlei Schmerzen, völlig unerheblich ob Remissionsphase oder nicht. DAS IST FAKT!!!! Und von meinem Neurologen bestätigt.

    Und entschuldigen Sie bitte, es gibt niemenden auf dieser Welt, der von diesen halluzinogen Substanzen süchtig ist. Was sind denn dass für Ammenmärchen. Weder Psylocibin noch LSD verfügen über ein Suchtpotenzial.

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Nach oben