Hagebutte

Hagebutte

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 19)
  • Autor
    Beiträge
  • Hagebutte
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 21

    Ich antworte Euch jetzt nochmal hier. Hab das mit der privaten Nachricht noch nicht so raus.Ich bin zum Abendessen noch nicht da. Wir sehen uns also erst bei der Aufnahme am Mittwoch.
    LG, Ute

    Hagebutte
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 21

    Hallo Ana und Heike,
    ich bin ebenfalls ab dem 04.12. in der Schmerzklinik und inzwischen auch schon etwas nervös.Freue mich Euch kennenzulernen!
    Lieben Gruß,
    Ute

    Hagebutte
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 21

    Hallo,
    ich kann die App der Schmerzklinik nicht mehr öffnen. Sie stürzt sofort ab. Hat noch jemand dieses Problem? Mein Telefon (Android) sagt das Problem müsse vom Betreiber der App gelöst werden. Bin etwas nervös, in der App ist alles gespeichert.
    Lieben Gruß, Hagebutte

    Hagebutte
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 21

    Hallo Raphaela,
    ich habe keine Lösung Deines Problems, wollte Dir aber mitteilen,dass es mir genauso geht. Ich habe auch mit Beginn der Antikörpertherpie innerhalb eines Jahres 10kg zugenommen. Leider.Bin allerdings 54 Jahre und postmenopausal. Ich habe mit Emgality gestartet und sofort zugenommen, aus anderen Gründen auf Aimovig gewechselt und darunter auch Schwierigkeiten gehabt die Zunahme zum Stillstand zu bekommen. Jetzt unter Ajovy ist es bei mir gefühlt schwieriger als unter Aimovig. Irgendwie bringen die Antikörper da etwas durcheinander. Ich war zwischenzeitlich in Kiel,da gab es auch keine Idee dazu. Meine Ärztin sagt, es ist keine typische NW. Ich hatte nie zuvor Schwierigkeiten mit dem Gewicht und es ist klar ersichtlich, dass es damit begonnen hat. Ich nehme es halt zähneknirschend in Kauf.
    Lieben Gruß,
    Hagebutte

    Hagebutte
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 21

    Hallo!
    Ich musste meine Antikörper auch nach Kiel transportieren. War 10 Stunden unterwegs. Die Apotheke hatte die CoolSafe Kühltasche empfohlen. Sehr teuer. Hat sich aber bewährt, auch im diesjährigen Sommerurlaub.
    Kühlakkus machen es möglicherweise zu kalt und zerstören den Wirkstoff.
    Allerdings kann man die meisten Antikörper inzwischen 7 Tage bei Raumtemperatur lagern. Das wäre bei mir zeitlich aber nicht hin gekommen.
    Lieben Gruß,
    Hagebutte

    Hagebutte
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 21

    Hallo zusammen!
    Mein Koffer ist vor 3 Wochen statt am Mittwoch wie angegeben erst am Samstag nach einigen Telefonaten in der Klinik angekommen. Gebucht über den DB Gepäckservice der Bahn (Hermes ist der Vertragspartner, der Koffer kostet wenn man eine Fahrkarte hat weniger als wenn man Hermes direkt bucht) ich hatte 2 Gepäckstücke gleichzeitig gesendet, eins war da – das 2. leider nicht. Es ist im vorweihnachtlichen Chaos fehlgeleitet gewesen.

    Ich würde es trotzdem wieder machen, jedoch mit mehr Zeit vorher, selbst wenn das Gepäck dann 4 Tage zu früh in der Klinik ist. Das ist dort kein Problem.
    Gerade jetzt um die Feiertage viel mehr Zeit einplanen. Es gibt eine gute Sendungsverfolgung. Da merkt man dann schon zu Hause wenn etwas nicht stimmt und kann mit der Hotline telefonieren. Dort wurde mir geholfen.

    Viel Erfolg und alles Gute

    Hagebutte

    Hagebutte
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 21

    Hallo Susi und Christina,
    wisst ihr welche Art von Münzen man für den Kaffee Automaten benötigt? Ich werde ab Donnerstag in der Klinik sein und bin mitten in den Vorbereitungen. Dann könnte ich noch passende Münzen einstecken.
    Liebe Grüße
    Hagebutte

    Hagebutte
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 21

    Vielen lieben Dank erstmal für die schnelle Antwort.
    Dieses Engegefühl mittig in der Brust direkt nach der Anwendung kenne ich, es ist ganz schnell wieder weg. Diesmal ist es ein leichter Druck linksseitig der einige Stunden anhält.
    Ist dies so bekannt?

    Ich mache mir weniger Sorgen, dass es gefährlich sein könnte (erstmals habe ich die Packungsbeilage mit Hinweis auf Herzinfarkte und Angina Pectoris gelesen), als dass ich es nicht weiter benutzen darf..

    Hagebutte
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 21

    Euch allen vielen lieben Dank für die ausführlichen Antworten und Erfahrungsberichte. Dadurch fällt es mir leichter geduldig zu sein und weiter zu machen. Ich werde berichten, wie es ausgegangen ist!
    Liebe Grüße,
    Hagebutte

    Hagebutte
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 21

    Herzlichen Dank für Eure Unterstützung. Mir war schon bewusst, dass ich gerade am unteren Rand der möglicherweise Wirksamkeit bin – deshalb haben mich ja die doch heftigen Nebenwirkungen so entsetzt..aber es hört sich ja so an, als könnte man sich gewöhnen…wie lange habt ihr gebraucht bis ihr zuwenigstens eine Tendenz zur Besserung bemerkt habt? Ist tatsächlich innerhalb der ersten 3 Monate klar ob es wirkt? Solange sollte ich ja eigentlich nur die niedrige Dosis nehmen…
    Liebe Grüße,
    Hagebutte

    Hagebutte
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 21

    Liebe Bettina,

    vielen lieben Dank für Deine Antwort. Ich nehme morgens und abends je eine der Tabletten.
    Dann kann es also durchaus noch im Rahmen sein mit den Nebenwirkungen? Und auch die Tatsache, dass sich noch gar keine Tendenz abzeichnet ist nicht ungewöhnlich? Ich weiß um die höchstmögliche Wirkung der Prophylaxe…mache mir nur Sorgen, dass ich mich gerade für nichts quäle… es kann also durchaus auch nach späterer Zeit noch langsam eine Wirkung einsetzen?
    Liebe Grüße,

    Hagebutte

    Hagebutte
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 21

    Hallo!

    Ich habe leider immer noch das Problem, dass meine Anfälle am übernächsten Tag wieder kommen und bin nun dadurch bei 8-9 Triptan Tagen plus 1-2 oder auch mal 3 Tage mit unterschwelliger Migräne ohne Medikation. Mein behandelnder Arzt ist in Rente gegangen und die neue Ärztin hat mich zu Metoprolol 23,75 mg überredet.
    Ich habe vor 5 Wochen mit 1 Tablette angefangen und nach 14 Tagen auf 1-0-1 gesteigert. Das ist auch die Zieldosis ( Praxis arbeitet mit Kiel zusammen)
    Es ist mir furchtbar schlecht gegangen, die ersten 3 Wochen…eine extreme Müdigkeit..ich kam morgens gar nicht mehr aus dem Bett und habe tagsüber fast überhaupt nicht mehr meinen Alltag bewältigen können. Ich habe trotzdem durchgehalten. Müdigkeit ist inzwischen etwas besser, jedoch habe ich sicherlich nur ein Drittel meiner durch die Migräne sowieso schon reduzierten Leistungsfähigkeit.
    Bisher überhaupt keine Reaktion was die Migräne betrifft. Habe jetzt das Problem, dass die Prophylaxe mich zusätzlich deutlich belastet. Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis sich eine Reaktion auf das Metoprolol gezeigt hat und habt Ihr Erfahrung, ob die bleierne Müdigkeit irgendwann wieder besser wird?
    Ich will ja bei Aussicht auf Erfolg gerne noch etwas durchhalten. Gelesen habe ich auch, dass die Dosis oft noch höher gesetzt wird ( ich habe jetzt das Retard ) das kann ich mir jedoch nicht vorstellen, das das möglich ist.
    Ganz liebe Grüße,

    Hagebutte

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 19)
Nach oben