-
Bettina Frank antwortete zum Thema Durchbrechung Migräneattacke: Verunsichert durch Empfehlung Neurologin bei MÜK im Forum
Attackentherapie vor 4 Tagen, 15 Stunden
PS: Mit dem Neukauf des Buches „Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne“ würde ich noch etwas abwarten, da die Neuauflage demnächst erhältlich sein wird.
-
Julia antwortete zum Thema Durchbrechung Migräneattacke: Verunsichert durch Empfehlung Neurologin bei MÜK im Forum
Attackentherapie vor 4 Tagen, 15 Stunden
Liebe Lissy, liebe Jasmin,
nur schnell, damit es auch das richtige Buch wird: gemeint ist das Buch „Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne“ von Prof. Göbel und nicht das gerade kürzlich erschienene Werk, das für die Fachleute ist.
„Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne“ ist in meinen Augen sehr wichtig für uns Betroffene, um schne…[Weiterlesen]
-
heika antwortete zum Thema Durchbrechung Migräneattacke: Verunsichert durch Empfehlung Neurologin bei MÜK im Forum
Attackentherapie vor 4 Tagen, 18 Stunden ·
Liebe Lissy,
Kortison wird nicht als Akutmedikament bei Migräne eingesetzt, doch zur Unterbrechung eines schweren Schmerzdauerzustands auf jeden Fall. Es wirkt stark entzündungshemmend und so kann damit mal wieder Ruhe in den Kopf gebracht werden. Schade, dass deine Neurologin, den Einsatz generell ablehnt.
Das mit dem richtigen E…[Weiterlesen]
-
Jasmin antwortete zum Thema Durchbrechung Migräneattacke: Verunsichert durch Empfehlung Neurologin bei MÜK im Forum
Attackentherapie vor 4 Tagen, 17 Stunden
Hallo Lissy,
was meinst du mit „Zombie-Zustand“ nach Amitriptylin?
Falls es dich zu sehr umgehauen hat, kannst du niedriger dosiert anfangen und erhöhen, wenn der Körper sich dramatisch gewöhnt hat.
Oder welche anderen Auswirkungen hattest du? Ich selbst habe zum Beispiel paradox auf Amitriptylin reagiert, war unruhiger, schlief schlechter und ha…[Weiterlesen] -
Lissy1992 antwortete zum Thema Durchbrechung Migräneattacke: Verunsichert durch Empfehlung Neurologin bei MÜK im Forum
Attackentherapie vor 5 Tagen, 6 Stunden
Liebe Jasmin, liebe Bettina,
ich danke euch recht herzlich für eure Antworten. Ich habe nun 2×100 mg und 1×50 mg Prednisolon genommen (heute Tag 3). Der Schmerz ist noch da, aber von der Intensität her deutlich ertragbarer als vorher. Dank Promethazin konnte ich letzte Nacht auch schlafen. Ich versuche nun auf eure Fragen einzugehen:
– Ich h…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank antwortete zum Thema Durchbrechung Migräneattacke: Verunsichert durch Empfehlung Neurologin bei MÜK im Forum
Attackentherapie vor 5 Tagen, 15 Stunden
Hallo Lissy, herzlich willkommen im Headbook. 🙂
Seit dem 12.04.2025 sind die Kopfschmerzen so heftig, pulsierend, pochend, dass ich leider innerhalb von 8 Tagen an 6 Tagen Schmerzmittel genommen habe (Ibuprofen, ASS, Paracetamol, Sumatriptan). Obwohl ich für April noch unter 10 Tagen bin, befürchte ich, dass das zusätzlich zu der anhaltenden At…
-
Jasmin antwortete zum Thema Durchbrechung Migräneattacke: Verunsichert durch Empfehlung Neurologin bei MÜK im Forum
Attackentherapie vor 6 Tagen, 5 Stunden
Hallo Lissy,
zunächst mal tut es mir leid, dass du gerade in solche einer anhaltenden Schmerzphase bist, das kenne ich von der Zeit vor Antikörper Therapie sehr gut.
Würde dir die Neurologin die Antikörper nicht verschreiben, wenn die Prophylaxe nicht in Frage kommt? Für Aimovig braucht man m.W.n.nur noch Betablocker vorher probieren..
Kop…[Weiterlesen] -
Lissy1992 hat das Thema Durchbrechung Migräneattacke: Verunsichert durch Empfehlung Neurologin bei MÜK im Forum
Attackentherapie eröffnet vor 6 Tagen, 7 Stunden ·
Hallo zusammen,
kurz zu meiner Vorgeschichte: Ich (32 J.) leide seit Jahren unter Spannungskopfschmerzen, zwei richtige Migräneattacken mit höllischen Kopfschmerzen, Erbrechen, usw. waren auch dabei. Seit September 2024 ist der Kopfschmerz streng einseitig links und verschlechert sich bei Bewegung, weswegen ich mittlerweile von einer c…[Weiterlesen]
-
PetraDw antwortete zum Thema Rayvow/Lasmiditan im Forum
Attackentherapie vor 2 Wochen, 6 Tagen
Hallo ,
vielen Dank für die Antworten.
Leider kann ich es mir nicht leisten die Medikamente selbst zu zahlen und werde warten müssen, bis es sie in Deutschland gibt.…[Weiterlesen] -
Bettina Frank antwortete zum Thema Rayvow/Lasmiditan im Forum
Attackentherapie vor 3 Wochen, 3 Tagen
Liebe Petra,
nun hast Du eh schon die Antworten erhalten.
Liebe Algos
dass es vom Wirkmechanismus her keinen Grund gibt, warum Atogepant nicht auch als Akutmedikation funktionieren sollte. Eine entsprechende Zulassung gibt es leider nicht, weil der Hersteller keine entsprechenden klinischen Studien durchgeführt hat und daher keine Zulassung…
-
Algos antwortete zum Thema Rayvow/Lasmiditan im Forum
Attackentherapie vor 3 Wochen, 3 Tagen
Das möchte ich Dich korrigieren:
288,79 € ist der Preis für 28 Stück Aquipta (Atogepant), sowohl für die 10 mg, als auch für die 60 mg.Du hast absolut recht. Danke für die Korrektur!
LG
Algos
-
Auguste72 antwortete zum Thema Rayvow/Lasmiditan im Forum
Attackentherapie vor 3 Wochen, 3 Tagen
Bei DocMorris kostet Atogepant derzeit 288€ für 10 Tabletten.
Das möchte ich Dich korrigieren:
288,79 € ist der Preis für 28 Stück Aquipta (Atogepant), sowohl für die 10 mg, als auch für die 60 mg.
Übliche Dosis sollen die 60 mg sein. 10 mg sind für Patienten gedacht, bei denen die 60 mg nicht indiziert sind. Die Gründe müsste ich nachlesen.
-
Algos antwortete zum Thema Rayvow/Lasmiditan im Forum
Attackentherapie vor 3 Wochen, 3 Tagen
Schön wäre es zu wissen ob es Gepante in Europa gibt und ob es evtl. eine Möglichkeit gibt es über eine internationale Apotheke zu bestellen.
In Europa sind Atogepant und Rimegepant zugelassen. Atogepant ist seit Anfang März auf dem deutschen Markt erhältlich, aber nur als Prophylaxe zugelassen. Rimegepant ist zusätzlich auch als Akutme…[Weiterlesen]
-
PetraDw antwortete zum Thema Rayvow/Lasmiditan im Forum
Attackentherapie vor 3 Wochen, 3 Tagen
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Bettina!
Ja, Novalgin habe ich probiert, mit leider auch wenig Erfolg. Ich war vor 5 Jahren in Kiel und habe von da einen richtigen Fahrplan mitgenommen. Da stehen auch noch die triptane drauf und danach als Alternative Novalgin. Hier verschreibt mir aber niemand mehr Triptan und mir ist es mittlerweile…[Weiterlesen] -
Bettina Frank antwortete zum Thema Rayvow/Lasmiditan im Forum
Attackentherapie vor 3 Wochen, 6 Tagen
Willkommen bei uns, liebe Petra. 🙂
Toll, dass Dir Vyepti so gut hilft.
Hast Du es schon mit Novalgin-Tropfen versucht?
Sonst besteht auch noch die Möglichkeit, zum Vyepti eine weitere Prophylaxe zu kombinieren. So hättest Du die Option, die Attackentage noch ein wenig zu reduzieren.
Liebe Grüße
Bettina -
PetraDw antwortete zum Thema Rayvow/Lasmiditan im Forum
Attackentherapie vor 3 Wochen, 6 Tagen
Hallo und liebe Grüße ins Forum,
Ich bin noch neu hier, daher eine kurze Information zu meiner Migränekarriere. Ich bin 63 Jahre alt und habe seit früher Kindheit Migräne, in der schlimmsten Zeit nahezu täglich. Mit Vyepti habe ich jetzt eine tolle Prophylaxe gefunden und bin bei ca. 8 Migränetagen im Monat angelangt- ein wunderbarer Erfolg…[Weiterlesen] -
Bettina Frank antwortete zum Thema Rayvow/Lasmiditan im Forum
Attackentherapie vor 2 Monaten
Liebe Java,
Lasmiditan darf wegen der anderen Wirksamkeit im Vergleich zu den Triptanen auch nach Schlaganfall eingenommen werden. Wie immer, weißt ja, nur nach Absprache mit dem Arzt. 😉
Liebe Grüße
Bettina - Mehr laden
Ina