Jürgen

Jürgen

  • Für den langfristigen Behandlungsverlauf ist die Einhaltung der 10-20-Regel besonders wichtig. Die Vorbeugung muss an die Kopfschmerzfrequenz angepasst werden. Die Wirksamkeit der Anfallsbehandlung benötigt eine Verlaufs- und Erfolgskontrolle. Dafür ist der Kalender konzipiert.

    • Hallo,
      der Kalender ist für mich der richtige, optimal wäre allerdings ein Format, das auch elektronische Eingaben vom PC ermöglicht. Gibt es so was zum Beispiel als Exel-Liste? In meiner Not habe ich mir schon eine eigene Exel datei gebaut, allerdings ist die nicht wirklich vorzeigefähig, aber vielleicht arbeite ich mal dran. Die Pap…[Weiterlesen]

      • ich hab sowas auf meinem PC. Aber natürlich die alte Version. Hab ich schon vor längerer Zeit in Exel gemacht. Ich glaub, ich habs gescannt und dann als E-Tabelle gemacht.
        Lieber Gruß
        Sternchen

        • Sorry Jürgen, ich hab mich vertran, es ist auch wirklich schon etwas länger her. Ich habe die Tabelle komplett neu erstellt. Ist eigentlich auch kein Problem.

          • Kannst du mir kurz erklären, wie? Ganz Laie bin ich nicht, aber auch kein Excel-Spezi. Oder gehts einfacher, wenn du mir die datei zuschickst, mit Anmerkungen??

            Gruß

            Jürgen

            • Hallo Jürgen,
              ja, ich schick Dir die Datei gern. Gib mir Deine Mail Adresse. Das Erstellen zu erklären, ist etwas schwierig, denn es ist doch schon eine umfangreiche Angelegenheit. Allerdings mußt Du wissen, das es sich hier noch um den alten Schmerzkalender handelt. Schreib mir am Besten eine PN mit Deiner ´Mail Adresse
              Lieber Gruß
              Sternchen

Nach oben