Tina

Tina

  • PetraDw antwortete zum Thema Rayvow/Lasmiditan im Forum Gruppenlogo von AttackentherapieAttackentherapie vor 1 Monat

    Vielen Dank für die schnelle Antwort, Bettina!
    Ja, Novalgin habe ich probiert, mit leider auch wenig Erfolg. Ich war vor 5 Jahren in Kiel und habe von da einen richtigen Fahrplan mitgenommen. Da stehen auch noch die triptane drauf und danach als Alternative Novalgin. Hier verschreibt mir aber niemand mehr Triptan und mir ist es mittlerweile…[Weiterlesen]

  • Willkommen bei uns, liebe Petra. 🙂

    Toll, dass Dir Vyepti so gut hilft.

    Hast Du es schon mit Novalgin-Tropfen versucht?

    Sonst besteht auch noch die Möglichkeit, zum Vyepti eine weitere Prophylaxe zu kombinieren. So hättest Du die Option, die Attackentage noch ein wenig zu reduzieren.

    Liebe Grüße
    Bettina

  • Hallo und liebe Grüße ins Forum,
    Ich bin noch neu hier, daher eine kurze Information zu meiner Migränekarriere. Ich bin 63 Jahre alt und habe seit früher Kindheit Migräne, in der schlimmsten Zeit nahezu täglich. Mit Vyepti habe ich jetzt eine tolle Prophylaxe gefunden und bin bei ca. 8 Migränetagen im Monat angelangt- ein wunderbarer Erfolg…[Weiterlesen]

  • Hallo Alexa,

    Bettina hat das schon deutlich gesagt; bei so wenigen Tagen wird normalerweise keine Prophylaxe empfohlen. Was ich noch hinzufügen möchte: mir scheint da ist eine völlig unrealistische Erwartungshaltung an eine Prophylaxe. Eine Prophylaxe soll die Tage an denen man akut behandeln muss reduzieren auf möglichst unter 10 Ein…[Weiterlesen]

  • Hallo Alexa,

    normalerweise empfiehlt der Arzt keine Prophylaxe, wenn man die 10 Behandlungstage im Monat einhalten kann. Wenn Du selbst das Gefühl hast, dass Dir eine Prophylaxe helfen könnte, dann versuche vielleicht mal Betablocker. Sprich mit der Ärztin erneut darüber und teile Deine Bedenken zu Topamax als 1. Prophylaxe mit.

    Liebe Grüße
    Bettina

  • Hallo Bettina,
    Lieben Dank für deine Rückmeldung!
    Ich habe 2-3 Attacken à 2 Tage, die ich mit Triptanen behandle. Ich habe also so 6 Schmerztage…gilt da auch eher keine Prophylaxe?
    Danke!
    LG Alexa

  • Herzlich willkommen, liebe Alexa. 🙂

    Jetzt schwanke ich zwischen 2-3 Attacken/Monat.

    Meinst Du damit, zwei bis drei Migräneattacken? Also einzelne Tage? Oder Attacken mit mehreren Tagen?

    Wenn Du zwei bis drei Schmerztage hast, ist eine Prophylaxe nicht nur nicht nötig, sondern auch nicht empfohlen.

    Und Topiramat als 1. P…

    [Weiterlesen]

  • Hallo Zusammen,
    Ich bin neu hier :)& wende mich direkt an Euch, da ich Euren Rat benötige.

    Ich habe seit der Pubertät immer mal wieder Migräne gehabt, eher vereinzelt, durch das Reisen im Beruf & Jetlag häufiger. Konnte die Attacken aber mit Triptanen gut behandeln.

    In meinen Schwangerschaften & Stillzeit war ich migränefrei & auch noch eine…[Weiterlesen]

  • Liebe Java,

    Lasmiditan darf wegen der anderen Wirksamkeit im Vergleich zu den Triptanen auch nach Schlaganfall eingenommen werden. Wie immer, weißt ja, nur nach Absprache mit dem Arzt. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

  • Liebe Bettina,

    Ja ich habe vermutlich zu unverständlich geschrieben.

    Du weißt, dass Lasmiditan der Wirkstoff des Rayvow ist? Ich verstehe Deine Frage nicht.

    Ja, das weiß ich.
    Was mich verunsicherte ist in der „Gelben Liste“ der Einrag zum Wirkmechanismus von Lasmiditan ich zitiere daraus:

    Lasmiditan gehört zur Wirkstoffklasse der Dit…

    [Weiterlesen]

  • Liebe Java,

    Damit fallen für mich Triptane meiner Meinung nach zur Akutbehandlung weg. (meine Neurologin sieht das nicht so – vielleicht bin ich einfach zu ängstlich?)

    es gibt Patienten, die nach strenger Indikationsstellung auch Triptane einnehmen. Das müsstest Du noch mal ganz individuell und interdisziplinär abklären lassen.

    Bisher las ic…

    [Weiterlesen]

  • Hallo,

    ich hatte 2012 3 Schlaganfälle, vermutlich migränöse Schlaganfälle, weil keine andere Ursache gefunden wurde, aber ich immer dabei eine Migräne hatte.

    Damit fallen für mich Triptane meiner Meinung nach zur Akutbehandlung weg. (meine Neurologin sieht das nicht so – vielleicht bin ich einfach zu ängstlich?)
    Jedenfalls war ich froh als La…[Weiterlesen]

  • Hallo alle zusammen,

    ich wollte mich noch einmal melden – insbesondere deshalb, weil es eigentlich nichts zu klagen gibt! Ja, das gibt es auch, und vielleicht kann ich ja dem ein oder anderen Mut machen. Ich habe an meiner Dosis nichts verändert: 2 x 25 mg Topiramat, dazu morgens 8 mg Candesartan, und habe nun mittlerweile äußerst selten Mi…[Weiterlesen]

  • Hallo zusammen ich bin neu hier. Ich nehme jetzt seit ca. 4 Wochen Topiramat 50-0-50, weil bei mir pseudotumor cerebri diagnostiziert wurde. Und ich muss sagen, habe etliche Nebenwirkungen. Von missempfundungen in den Füßen, kribbeln in den Fingerspitzen, Krämpfe in den Waden, Schwindel, konzentrationsschwierigkeiten, Benommenheit, Nacken Sc…[Weiterlesen]

  • Liebe Regina,

    meine 1. Vyepti Infusion liegt 9 Wochen hinter mit… ich bin leider immer noch ohne Wirkung…eine schwierige Phase für mich. Habe deswegen zusätzlich mit Amitryptillin begonnen.

    Wartezeit ist immer nervig, kennen wir alle. Eine Wirkung kann sich auch erst nach der zweiten oder dritten Gabe zeigen, halte noch ein wenig durch. Amitr…[Weiterlesen]

  • Hallo liebe Bettina,

    meine 1. Vyepti Infusion liegt 9 Wochen hinter mit… ich bin leider immer noch ohne Wirkung…eine schwierige Phase für mich. Habe deswegen zusätzlich mit Amitryptillin begonnen.
    Im Januar will der Neurologe dann Vyepti 300 versuchen. Macht dies Sinn, auch wenn ich von der 1. Infusion keinen Gewinn habe? Gibt es Hinweise d…[Weiterlesen]

  • Mehr laden
Nach oben