Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ich habe Mitte Februar eine psychosomatische Reha beantragt und jetzt die Bewilligung bekommen. Bin sehr überrascht, dass es so schnell ging.
Meine Neurologin hatte im Antrag geschrieben, dass die Berolina Klinik wünschenswert wäre, da bei mir der Schwerpunkt die Migräne ist. Hat leider nicht geklappt. Man hat mir die Rhönklinik in Bad Kissingen zugeteilt.
War von Euch schon mal jemand in dieser Klinik?Guten Abend,
ich wollte Euch mal eine Erfolgsmeldung mitteilen: ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Platz. Der dunkle Abstellraum wurde für mich freigeräumt. Da passt gerade so noch ein Schreibtisch hin. Ich seh da zwar kein Tageslicht und es ist etwas laut wg der Server, aber mir gehts besser: ich habe seitdem nicht mehr jeden Tag Kopfschmerzen ! ich hoffe, ich kann dort sitzen bleiben.
LG
MallorcaHallo
ich wollte eigentlich ein neues Thema eröffnen“schmerzfrei im Urlaub“, aber das funktioniert irgendwie nicht. Deshalb schreibe ich hier.
Ich komme gerade aus einem zweiwöchigen urlaub, wo ich komplett kopfschmerzfrei war. Im Frühjahr war ich zweieinhalb wochen im urlaub, und auch topfit. keinerlei Schmerzen. Am ersten Arbeitstag nach dem Frühjahrsurlaub war es so schlimm, dass der Abend wieder mit Migräne und Erbrechen endete. Jetzt arbeite ich seit Montag wieder und musste auch wieder jeden tag Medikamente nehmen.
Mir kommt es so vor als wäre bei mir im Urlaub ein schalter umgelegt und alles ist gut. Seitdem ich wieder hier bin, bin ich auch wieder total schlapp, lustlos und erschöpft.
gibt es hier noch andere im Forum, denen es ähnlich geht ?Hi Julia,
danke für die Info
wo finde ich denn den Beitrag?Hallo an Alle,
erstmal vielen dank für eure Antworten. Das zeigt mir, dass ich nicht allein bin mit meinem Problem. Bei der Arbeit hab ich allerdings schon ziemlich resigniert, weil es da keine Möglichkeiten zu geben scheint, aus dem Licht heraus zu kommen….ist ja überall gleich grell in dem Großraumbüro. Die Kollegen sagen aber: „es ist doch gar nicht hell“ 🙁 Und da ich allein bin mit meinem Problem, seh ich mich da ohne Chance.
Aber mich ärgert die Ignoranz da schon. Ich war ja eigentlich durch propanolol schon ziemlich „geheilt“ Und wenn doch mal ein Anfall kam, schnell das Triptan genommen, kurz ausgeruht, und weiter gings…. Also mit den wenigen Migräneanfällen bis vor knapp einem Jahr konnte ich gut leben…. Aber seit November wird es ja wieder immer schlimmer, und die letzten ein bis zwei Monate finde ich es extrem schlimm….@ Keha, bei einem Orthopisten war ich nocht nicht. Von schielen hat mir allerdings auch noch nie jemand was gesagt. kann man auch schielen, ohne dass ein Augenarzt es sieht ?
Grüße
MallorcaHallo Bettina, durch die Blume hab ich schon angedeutet, dass ich das nicht mehr lange machen kann. Es ist leider so, dass unsere Firma eh Personal reduzieren will. Deswegen sind sie sicher dankbar über jeden , der freiwillig geht….. Man ist ja eh nur angesehen, wenn man gesund ist. Bis vor einem jahr hätte er sicher bedauert, wenn ich gekündigt hätte. Aber jetzt, wo ich „spinne“, wär er bestimmt froh wenn ichs machen würde.
Die Lampen im Grossraumbuero funktionieren nur über zwei Lichtschalter, also ein Schalter pro Abteilung. Ich kann da also nichts ausschalten, dann sässen alle im Dunkeln – wie übrigens 15 Jahre lang davor auch. Wir hatten 15 Jahre nur unser persönliches Schreibtischlicht, und keinem wars zu dunkel…. Von den 15 Jahren bin ich allerdings erst 8 jahre da. Aber auch in den vorherigen Firmen hatte ich so einen Ärger noch nicht. Da hat man sich immer geeinigt ![Ich konnte früher schon nicht in Diksotheken gehen, da mir vom Flackerlicht übel wurde.
quote]
-> das konnte ich auch nicht. ganz schlimm sind für mich auch Lasershows…
Hallo Bettina, danke für die schnelle Antwort 🙂
Einen Betriebsrat haben wir nicht. Mein Chef hat einen Arbeitsmediziner kommen lassen, der die Lumenzahl gemessen hat im Büro. Es waren an meinem Platz unter 500 Lumen. D.h. das Licht muss an. Ich meinte zum Arbeitsmediziner, dass das aber bei mir Migräne auslöst. Der meinte nur, das wär dann halt ein Einzelschicksal, die anderen 17 Leute stört es ja nicht… Ich habe danach schon mehrfach mit meinem Chef gesprochen, aber er kann es halt nicht nachvollziehen. Die anderen Kollegen auch nicht ! Bei uns hat aber jeder zweite einen höhervestellbaren schreibtisch, weils bei einigen im Rücken zwickt. Da hab ich ihm auch schon drauf angesprochen, für die hat er Verständnis, bei mir denkt er scheinbar ich spinne…… In ein anderes Büro kann ich nicht ziehen, wir haben nur den großen Raum und das Chefbüro. Einem Home-office hat er auch nicht zugestimmt.
Meine Ärztin würde mir ein Attest schreiben, aber wo soll ich dann hin ? Es gibt ja keinen „Schattenplatz“ Bei uns ist das Arbeitsklima auch leider nicht so toll. Was meinst du wie über mich getuschelt und gelacht wird, seitdem dich die Sonnenbrille aufhabe.
Meine einzige Hoffnung ist ein wirksames Medikament oder ein neuer Arbeitsplatz. Ich schreib schon das ganze jahr Bewerbungen, es hat sich leider noch nichts passendes ergeben. Es wird nicht leichter mit Mitte 40….. 🙁
LG
MallorcaHallo, wir haben seit einem dreiviertel Jahr bei der Arbeit neue Lampen. Mir ist es viel zu hell und ich bekomme fast täglich nach 3-4 stunden Sitzen in dem Licht massive Kopfschmerzen. Ich quäl mich dann so durch den Tag, und muss abends vor Kopfschmerz auch oft brechen. Diese Kopfschmerzen sind aber immer ohne Aura. Zur Augenuntersuchung war ich: alles ok. Ich habe noch kein Medikament gefunden, was gegen dieses Kopfschmerzen hilft. Ibuprofen wirkt überhaupt nicht. Habe mir jetzt eine Bildschirmarbeitsplatzbrille anfertigen lassen mit 50 % tönung. Aber ich hab immer noch Kopfschmerzen. Das problem ist wahrscheinlich, dass diese Brille nur für entfernungen bis 80 cm gut ist. Da ich aber im Großraumbüro sitze und auch auf Wand-Monitore gucken muss, seh ich dann da nichts. Bildschirmbrille und Gleitsichtbrille wechseln ist schwierig, mein auge will sie nicht so schnell auf die verschiedenen Brillen anpassen… Die Kollegen halten mich inzwischen auch schon für bekloppt und lästern hinterm Rücken, weil laut deren Meinung das Licht keinen Kopfschmerz auslösen kann. Ich weiss nicht mehr was ich machen soll, hat einer von euch einen Tip ? Ich war schon bei der Hausärztin, beim Neurologem, Psychologen, Augenarzt, Heilpraktiker, sogar bei einer „Heilerin“.Bis jetzt konnte mir noch keiner richtig helfen 🙁 Zur Vorgeschichte: ich leide schon seit ca 30 Jahren an Migräne, die aber durch Propanolol deutlich nachgelassen hat. Unter Propanolol mit normalen Lichtverhältnissen, hatte ich zuletzt nur noch ca 10 Migräneanfälle im Jahr. Seit November mit „Flutlicht“ hat meine Lebensqualität deutlich nachgelassen: in der Woche kann ich abends keine Verabredungen mehr treffen, mich eigentlich nur noch ins Bett legen. Der Haushalt wird dann am WE gemacht. Obwohl ich mich am WE auch ziemlich kaputt fühle.
Grüße
mallorca -
AutorBeiträge