Manfred

Manfred

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 18)
  • Autor
    Beiträge
  • Manfred
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Hallo
    hätte auch eine Frage zu aimovig 70mg, sollte mir morgen die dritte Dosis spritzen, hab am 16.4. damit begonnen, bin aber seit gestern krank, hab Fieber, Halsschmerzen,.. und so weiter.

    Die Frage ist ob ich mit der Spritze noch ein paar Tage warten soll bis ich wieder gesund bin ? Oder ist die genaue Einnahme nach einem Monat immer genau einzuhalten ?

    Danke euch

    Lg Manfred

    Manfred
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Hallo liebe Freunde
    habe eine Frage an euch, wo finde ich das Datum wann der nächste Live-Chat stattfindet ?

    kann mir da wer helfen, link und so hab ich gesehen aber wann ?

    lg Manfred

    Manfred
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Hallo liebe Headbooker

    Nehme seit Ende Mai alle 24 – 35 Stunden ein Triptan, hab so diesem Monat schon 15 relpax eingenommen. In den letzten drei Monaten war ich immer zwischen 9-11 relpax. Was soll ich tun das ich die Phase unterbrechen kann. War auch schon beim Arzt und hab mir eine Kortison Infusion und Magnesium Infusion geben lassen. Dann war einen Tag länger Pause ??
    Hab schon wieder Angst vor morgen, nahm die letzte gestern Abend ?

    Danke

    Manfred
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Hallo Regenbogen,

    die Schmerzambulanz bei den Barmherzigen Brüdern in Linz die du netterweise für mich gegoogelt hast das war das KH das ich beschrieben habe in meinen Zeilen !

    Danke dir trotzdem für deine Mühe !
    Lg Manfred

    Manfred
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Hallo Regenbogen,

    hab leider seit vielen Jahren keinen Neurologen, war zwar mal im KH auf der Schmerzambulanz die haben mir nur gesagt das ich weniger Triptane nehmen soll, zudem probierten sie bei mir alle drei Monate neue Prophylaxe aus obwohl ich das stellte sich später heraus im MÜK war, das mit der 10/20 Regel sagten sie mir auch nicht das erfuhr ich erst im Buch von Prof. Göbel. Später war ich noch im Wagner-Jauregg Krankenhaus in Linz das eigentlich eine Spezialklinik für Neurologische Erkrankungen sein soll, da sagte mir der Oberarzt das er nichts machen kann bei mir ich soll zu ihm in die Privatpraxis kommen (Wahlarzt-Kosten übernimmt der Patient) und er hat jetzt Dienstschluss ! Seitdem vertraue ich nur mehr meinem Hausarzt, er schrieb mir auch die Einweisung nach Kiel und beschaffte mir auch Naramig das ja normalerweise in Österreich nicht erhältlich ist. Er begleitete mich auch durch meine zweite Medikamentenpause ich zuhause machte. Wegen Aimovig hat er mir gesagt das er schon glaubt das er es bekommt für mich, natürlich mit Bewilligung vom Chefarzt der O.Ö.GKK !

    Würde gern schon auch zu einem kompetenten Neurologen gehen der die Behandlung von Prof. Göbel kennt und die Behandlung zumindest etwas weiterführt, hab leider da keine Adressen, kannst du mir da oder auch ev. andere Leidgenossen aus Österreich mir da helfen !

    Lg Manfred

    Manfred
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Hallo liebe Headbooker,

    Hatte vor fast 4 Jahren meine erste Medikamentenpause in Kiel in der Klinik, ging mir danach das erste mal so richtig gut da ich zum ersten mal spürte nach über 20 Jahren Migräne wie sich das anfühlt für längere Zeit keine Schmerzen zu haben. Leider fiel ich nach ca. 1-1/2 Jahren wieder in den alten Rhythmus und nahm wieder viel zu viel Triptane. Machte dann die nächste Pause im Winter voriges Jahr daheim, diese verlief ganz gut und auch da stellte sich nach der Pause wieder ein positiver Aufschwung ein. Wie auch nach der ersten Pause bin ich leider wieder so weit das ich wahrscheinlich schon wieder in MÜK bin, nehme seit ca. 7-8 Wochen wieder fast zweitägig ein Triptan (Relpax) mit Naproxen ein. Bin derzeit bei 15-18 Triptaneinnahmen im Monat. Meine Mirgäne fängt immer ganz leicht an. Werde dann zunehmend nervöser im Alltag, bekomme hört sich blöd an eine sehr kalte Nasenspitze das diese schon zu schmerzen beginnt und ich mir wenn ich zu hause bin mir was warmes auflege. Zudem leichte Nackenschmerzen.
    Nun meine Frage da ich gestern beim Hausarzt war und ich ihn gebeten habe das er mir Infusionen mit Magnesium und Vomex verabreicht zum etwas rauskommen aus der zweitäglichen Einnahme von Triptanen. Ich erzählte ihm davon das mittlerweile eine Spritze zur Migränevorbeugung am Markt ist, er wollte mir diese sofort besorgen und informierte sich sofort über die Liefermöglichkeiten (bin Österreicher).
    Mir stellt sich aber vorher noch die Frage ob ich vor dem Einsatz der Spritze noch eine Medikamentenpause machen soll ? Oder soll ich sofort Aimovog probieren. Hatte im Forum etwas gestöbert und hab da auch einige Beiträge gefunden die Aimovig auch anwenden obwohl sie mehr als 10 Triptane ihm Monat nehmen ?

    Lg Manfred

    Manfred
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Hallo Zusammen,

    bin bereits den 10 Tag in der Pause, die ersten 3 Tage bekam ich Infusionen mit Kortison, dann setzte ich die Pause fort ohne Kortison, es ging mir bis jetzt ganz gut außer das ich teilweise zittere, innere Unruhe habe und total erschöpft bin. Ich brauchte schon hin und wieder eine Vomex (in Österreich Vertirosan) und Buronil.( wenn die Schmerzen zu groß wurden) Das kenn ich aber auch von der stationären Medi-Pause in Kiel, da besserte sich auch der Allgemeinzustand erst in der 3-4-Woche. Bin aber gutseidank noch ca. 2,5 Wochen krankgeschrieben von meiner Krankenkasse. Hab bereits am Montag dieser Woche mit der Prophylaxe angefangen (Magnesium und Vitamin B2 )wo ich jetzt langsam hochdosiere auf das Maximum von 600mg Magnesium und 400mg Vitamin B2, eine Frage stellt sich nur noch beim Vitamin B2 wegen der Menge da die Kapseln die ich habe 250mg enthalten und so automatisch wenn ich zwei pro tag nehme auf 500mg kommen würde, ist das egal oder soll ich auf 750mg auf zwei Tage verteilt gehen ?

    lg aus Österreich
    Manfred

    Manfred
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Hallo
    Danke für den Link zur Medikamendenpause,hab ich nicht gewusst das solche Infos auf der webseite zu finden sind, hab sie mir bereits ausgedruckt !

    Danke und lg an alle

    Manfred
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Hallo zusammen,
    Danke für die Suche im Netz, war sehr nett von Regenbogen. In der gefundenen Kopfschmerzambulanz war ich schon bevor ich in Kiel war, der Arzt sagte mir was ich da mache er kann mir eh nicht helfen außerdem hat er jetzt Feierabend und ich soll zu im in die Privatpraxis kommen da nimmt er sich Zeit für mich. (Da zahlt die Kasse nichts) Bin dann enttäuscht gegangen und hab mir gesagt das ich da nie mehr hingehe. In der Privatpraxis war ich auch nicht ! War leider eine sehr negatives Erlebnis !

    Leider endete der Urlaub nicht so gut, am letzten Tag am Mittwoch, zwei Tage nach der Einnahme des Akutmedikament kam es noch schlimmer und ich war nicht einmal in der Lage mit dem Auto von Kroatien nach Hause zu fahren, gut sei dank hab ich eine tolle Frau die mich und unsere Tochter nach Hause fuhr über 600 km. Hätte es nicht geschaft nachdem ich 2 naramig und eine Naproxen genommen habe. Seitdem kämpfe ich mit dem Status migänosus.
    Aber es wird schon wider, hab ja noch zwei Tage zum erholen bis die Arbeit am Montag mich wider einholt.
    Lg Manfred
    Frage noch an Bettina: wäre eine ambulante oder Teilstationäre Nachbehandlung in Kiel möglich ?

    Manfred
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Hallo
    Danke für die Info, aber eine Behandlung in Deutschland ist lt. unserer Krankenkasse nicht möglich, hab schon alle Beziehungen und Hebel in Bewegung gesetzt damit ich nach Kiel fahren dürfte. Die einzige Möglichkeit was noch ginge wäre eine ambulante bzw. eine Teilstationäre Behandlung in Kiel zu fordern von meiner Krankenkasse, müsste diese als Nachbehandlung deklarieren. Muss ich aber erst Checken mit der Kasse und mit der Schmerzklinik. Würde diese 1000km gerne für eine solche Variante in Kauf nehmen. Macht von euch wer solche Nachbehandlungen in Kiel ? Bitte um Info, danke euch allen.
    Lg Manfred

    Manfred
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Liebe Sigrid
    Sorry noch für die späte Antwort auf deine Frage, bin derzeit auf Urlaub im Süden und hab lange nicht ins Forum geschaut ! Heute hatte ich etwas Zeit da ich leider das Meer sausen lassen musste und stattdessen ein Triptan nahm. ☹️
    Lg Manfred

    Manfred
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 22

    Hallo zusammen,
    Hätte noch eine Frage zu den Spezialisten für Migräne, kennt jemand eine guten Neurologen oder eine Klinik die so arbeitet wie die Schmerzklinik in Kiel, fast so gut wollte ich schreiben da diese Klinik keiner übertreffen kann. Bin in Österreich genauergesagt in der Mitte von Oberösterreich zu Hause. (Nähe Linz) hab zwar einen guten Hausarzt aber wie schon gesagt er ist halt ein Hausarzt. War zwar vor ca. 16 Monaten in Kiel wo ich gute und wirksame Methoden und Behandlungen bekam, man braucht aber doch noch zusätzlich einen guten Rat bzw. Hilfe wenn es mal gar nicht mehr geht. Wäre super wenn ihr mir da helfen könntet.
    Lg Manfred

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 18)
Nach oben