-
Schwimmer antwortete zum Thema Fremanezumab (Ajovy®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 53 Minuten
Liebe Bettina, danke für die schnelle Antwort. Meine Knochendichte ist leider extrem schlecht (-4,8), so dass ein weiteres Absinken ziemlich kritisch wäre. Ich fühle mich da leider einfach unsicher, nachdem es eben diese Überlegungen gibt, ob der Antikörper sich auf die Knochen auswirken könnte. Die aktuell zugelassenen Gepante ändern daran ja auc…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank antwortete zum Thema Fremanezumab (Ajovy®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 2 Stunden, 16 Minuten
Lieber Schwimmer,
aktuell gibt es keine klinisch gesicherten Hinweise darauf, dass CGRP-Antikörper Osteoporose verursachen oder fördern.
Theoretische Überlegungen aus präklinischen Studien deuten auf eine mögliche Rolle von CGRP im Knochenstoffwechsel hin, doch die klinische Relevanz bleibt unklar.
Eine routinemäßige Knochendichtemessung unter…[Weiterlesen]
-
Schwimmer antwortete zum Thema Fremanezumab (Ajovy®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 3 Stunden, 59 Minuten
Liebes Forum, liebe Bettina, jetzt muss ich nun doch noch einmal nachfragen bezüglich eines Zusammenhang zwischen CGRP Antikörpern und Osteoporose. Bei mir (51-jähriger Mann) wurde vor vier Monaten eine sehr fortgeschrittene Osteoporose festgestellt. Es gibt ein paar Veröffentlichungen, die einen Zusammenhang zwischen CGRP und Knochenaufbau zum…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank antwortete zum Thema Absetzen von Amineurin im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 6 Stunden, 14 Minuten
Liebe Caro,
Du hast schon gute Tipps und Hinweise erhalten. Das langsame Abdosieren mit Tropfen ist für die meisten sehr gut verträglich.
Grundsätzlich solltest du allerdings wissen, dass Frequenz und auch Stärke der Attacken wieder zunehmen könnten. Du könntest dann diese Kombi wieder versuchen, es ist halt nicht immer gegeben, dass du dann…[Weiterlesen]
-
Frakti antwortete zum Thema Absetzen von Amineurin im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Tag, 5 Stunden
Liebe Caro,
ich konnte jetzt nicht rauslesen, ob du das auf dem Schirm hast, aber falls nicht: Auch das Metoprolol wird als Migräneprophylaxe eingesetzt. Wenn du beides absetzt, könnte sich das also schon deutlicher auf die Migränefrequenz auswirken.
Ich kann aber gut verstehen, dass du nicht mehrere Medikamente nehmen möchtest. Vielleicht wär…[Weiterlesen]
-
heika antwortete zum Thema Absetzen von Amineurin im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Tag, 8 Stunden
Liebe Caro,
Amineurin enthält den Wirkstoff Amitriptylin, also ist der Wirstoff identisch mit den Amitriptylin-Tropfen, die du in der mit der Tablette vergleichbaren Menge dosieren musst.
Ob deine Idee mit dem Absetzen gut ist, wird sich dann später zeigen.
Meist sind es zu starke, nicht (mehr) hinnehmbare Nebenwirkungen, die zu dem Absetzen e…[Weiterlesen] -
Caro Mio hat das Thema Absetzen von Amineurin im Forum
Medizinische Vorbeugung eröffnet vor 1 Tag, 22 Stunden
Hallo, ich habe seit vielen Jahren Migräne und habe diese mit Zolmitriptan und Amineurin ganz gut im Griff. Leider muss ich zusätzlich zu den 25 mg Amineurin auch noch 50 mg Metoprolol am Abend einnehmen, da sich mein Herzschlag durch Amineurin erhöht. So nehme ich diese Medikation schon 4 Jahre ein.
Da ich jetzt 60 Jahre alt geworden bin, mö…[Weiterlesen] -
Jan antwortete zum Thema Mutter-Kind-Kur / Vater-Kind-Kur bei Migräne? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Tagen, 1 Stunde
Hallo Rosinante und Bettina, vielen Dank,
der Sohn ist gerade 10 geworden. Aktuell müsste ich sicher noch mitfahren, aber wir brauchen ja auch beide Unterstützung (ich stell mich auch noch mal demnächst vor). In einiger Zeit geht es bestimmt auch allein. Ich schau mir die Infos zu den Kinderkursen an. Das wäre natürlich toll, nur befürchte ich,…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank antwortete zum Thema Mutter-Kind-Kur / Vater-Kind-Kur bei Migräne? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Tagen, 2 Stunden
Hallo Jan, willkommen im Headbook. 🙂
Ich schließe mich Rosinante an und würde Kiel empfehlen. Diese Kinderkurse finden nur leider in diesem Jahr nicht statt. Die Klinik erhält neue Fenster, so dass immer nur ein Teil der Klinik belegt werden kann.
Mich würde auch interessieren, wie alt Dein Sohn ist. Sollte er bereits im Teenager-Alter sei…[Weiterlesen]
-
Rosinante antwortete zum Thema Mutter-Kind-Kur / Vater-Kind-Kur bei Migräne? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Tagen, 3 Stunden
Hallo Jan,
ich würde dir empfehlen nach Kiel zu gehen, da gibt es extra Programme für Kinder und du kannst mit.
Erkundige dich dort doch mal.
Das würde deinem Sohn sicher viel bringen.Du schreibst nicht, wie alt er ist.
Es gibt auch Programme für Jugendliche.
Die Programme für Kinder und Jugendliche gibt es nur zu bestimmten Zeiten.Liebe Grüß…[Weiterlesen]
-
Jan hat das Thema Mutter-Kind-Kur / Vater-Kind-Kur bei Migräne? im Forum
Medizinische Vorbeugung eröffnet vor 5 Tagen, 5 Stunden
Ist es empfehlenswert wegen der Migräne von Vater und Sohn zusammen eine Vater-Kind-Kur zu machen?
Ursprünglich hatte ich gehofft vielleicht eine spezialisierte Einrichtung zu finden, die meine Vorbeugenden Maßnahmen auf den neusten Stand bringt und dem Sohn diese von neutraler Seite professionell nahebringt. Nach dem ich einige Er…[Weiterlesen] -
Moni antwortete zum Thema Aquipta 60 mg (Atogepant) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Tagen, 6 Stunden
Liebe Bettina,
vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung. Das werde ich so machen.Liebe Grüße
Moni -
Bettina Frank antwortete zum Thema Mein Schmerzverlauf Susi im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Tagen, 7 Stunden
Willkommen bei uns in der Community, liebe Susi. 🙂
Wie Auguste schon schreibt, braucht man die Migräne nicht auch noch obendrauf. Hast eh schon ausreichend Baustellen, aber leider werden wir nicht gefragt.
Du startest jetzt mit Aquipta, das vielen recht gut hilft. Da Du – wenn ich Dich jetzt richtig verstehe – sonst nur Betablocker hattest,…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank antwortete zum Thema Mein persönlicher Schmerzverlauf Falco 1964 im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Tagen, 7 Stunden
Ein herzliches Willkommen im Headbook, liebe Falco. 🙂
Dass die Migräne in den Wechseljahren noch mal zulegt, ist nicht ungewöhnlich.
Mit Einnahme der Pille und ohne Pillenpause hatteich nur 2-3 Schmerztage im Monat.
Möglich wäre, dass Du die Pille wieder durchnimmst. Sprich das mal an bei Deinen Ärzten.
Liebe Grüße
Bettina -
Bettina Frank antwortete zum Thema Aquipta 60 mg (Atogepant) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Tagen, 7 Stunden
Willkommen, liebe Moni. 🙂
ich soll Aquipta absetzen und kann erst in 4 Wochen wieder Botox bekommen, weil Aquipta ein Antikörper ist.
Aquipta ist kein Antikörper, Botox kann sogar auch gleichzeitig verabreicht werden. Sollte aber mit der Krankenkasse abgeklärt werden, ist lediglich ein Kostenfaktor.
Triptane wirken seit dem Beginn der We…
-
Moni antwortete zum Thema Aquipta 60 mg (Atogepant) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Tagen, 8 Stunden
Liebe Zimt,
vielen Dank. Ich habe mit der Arztpraxis telefoniert und die Auskunft bekommen, ich soll Aquipta absetzen und kann erst in 4 Wochen wieder Botox bekommen, weil Aquipta ein Antikörper ist.
Ich muss heute zum achten Mal in diesem Monat mit Medikamenten behandeln. Drückt mir die Daumen, dass die Schmerzen nachlassen, damit ich den M…[Weiterlesen] -
Zimt antwortete zum Thema Aquipta 60 mg (Atogepant) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Tagen, 10 Stunden
Liebe Moni,
Hoffentlich geht’s dir inzwischen besser.
Ich nehme kein Atogepant, bekomme aber Botox. Kann es sein, dass bei dir Botox gut gewirkt hat und du deshalb so starke Migräne hast, weil du Botox weglassen hast?
Ich habe zum Ende des 3 Monatszeitraums auch immer richtig heftige Migräne.Mit Botox könntest du sofort wieder beginnen. Ic…[Weiterlesen]
- Mehr laden
Melisa