Perseus

Perseus

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Perseus
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Hallo Michael,

    ich wollte sowieso noch ein Update geben.

    Alos toi, toi, toi, .. mein Eingriff war am 19.10. und ich hatte noch nach 10 Tagen ein Flimmerskotom. Seitdem hat es sich beruhigt. Versuch viel zu trinken und nimm einfach mal Magnesium (Verla, etc.). Keine Ahnung ob es was damit zu tun hat, aber ich habe es einfach gemacht. Gehe an die frische Luft, leichte Bewegung, Spazieren gehen, etc. Anfangs war das Skotom täglich, sogar mehrmals am Tag, dann ein paar Tage oder ein Tag Ruhe und es ging wieder los (auch ohne Kopfschmerzen). Bei mir dauert es ca. 30 Minuten, dann ist der Spuk vorbei – aber sehr sehr lästig, macht einen schon fertig. Ich hatte auch noch im KH diese Auren und den Arzt darauf angesprochen. Nun, der meinte eben auch, es ist ein nicht unerheblicher Eingriff und da können von den Gefäßen her schon Zusammenhänge bestehen.
    Aber unabhängig davon ist das schon auffällig, dass sich doch einige Betroffene hierzu melden, .. werde den Verdacht nicht los, dass es doch ein Zusammenspiel gibt.
    Zum Puls: bei mir das Gleiche. Hatte immer um die 65 und dann 80. Wobei ich meine, es geht langsam zurück. Aber mir wurde von den Ärzten mitgeteilt (und irgendwo habe ich es auch gelesen), dass das normal sei und bis zu 2-3 Monate dauern kann, bis es sich wieder einpendelt. Auch kann es sein, dass du kurz noch VHF bekommst. Das ist die Folge des Abheilungsprozesses. Also auch hier einfach mal abwarten.
    Wie lange hattes du schon VHF? Würde mich freuen, wenn du kurz deine Geschichte schilderst.

    Gute Besserung,
    Perseus

    Perseus
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Hallo Bettina,

    vielen Dank für die Rückinfo. Ich werde versuchen, hier immer wieder ein Update zu geben. Evlt. hilft es später jemanden.

    Aktuell ist es so, dass 2 Tage Augenmigränefrei waren, jedoch die letzten 2 Tage diese wieder aufgetreten sind.
    Dachte, mit einem ruhigen Spaziergang wird das schon wieder, und gerade da ist es auch passiert.
    Nun, ich hoffe, es wird irgendwie wieder. Aber ist schon frappierend und irgendwie auffällig, wie identisch das auch bei Tom abgelaufen ist.

    Perseus
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Hallo, ich kann den Fall von Tom, fast genau nach einem Jahr, praktisch unterschreiben. Komme frisch aus dem Krankenhaus und habe 1 Tag nach dem identischen Eingriff auf einmal ebenfalls diese Augenmigräne (Flimmerskotom). Bei mir ist es aber noch krasser: ich habe es fast immer in einem Abstand von ca. 3 Std., mit anschl. leichten Kopfschmerzen.
    Gestern gings so ab ca. 14:30 los, heute ab 11:30 Uhr – wie gesagt Abstand von ca. 3 Std.
    Mir ist das nicht unbekannt, ca. 1x im Jahr habe ich diese Migräne und vergeht wieder.

    Aber jetzt macht mich das richtig fertig, auch wenn ich da ruhig bleiben soll. Es wäre ja schon 1x pro Tag ausreichend, aber 3 – 4x ist echt heftig. Hab da irgendwie Bammel ob da beim Eingriff doch irgendwas schief gegangen ist.
    Wäre für mich echt Erleichterung zu wissen, wie es bei Tom weiter gegangen ist.
    Hab die Ärzte auch bei der Visite angesprochen, und es kam schon die Anmerkung, dass durch den Eingriff noch einiges durcheinander ist. Aber gut, für die ist der Fall erledigt. Ich hoffe nur, dass das wieder wird.
    Autofahren und Arbeit (Bildschirmarbeit) ist unter diesen Umständen fast nicht möglich. Hab momentan voll die Panik.

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Nach oben