-
ronja schrieb zum Forumthema Amitriptylin auch bei Migräne? in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Hallo Scholzine,
auch ich hatte vor ein paar jahren mal Stangyl, leider auch ohne Erfolg. Aber das soll ja nicht heißen, dass es keine passende Prophylaxe für Dich gibt, die Kunst ist wohl nur die richtige zu finden. Geb nicht auf, eventuell kannst Du ja no… -
ronja schrieb zum Forumthema Amitriptylin auch bei Migräne? in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Hallo Jojo,
allzulange nehme ich AMitriptylin ja auch noch nicht, aber ich kann jetzt schon mal sagen, dass die Nebenwirkungen nach circa einer Woche nachlassen. Ich schlafe Momentan viel besser und die nächtlichen Anfälle sind zurückgegangen. Ich nehme 25m… -
ronja schrieb zum Forumthema Botoxbehandlung in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Hallo Bettina, wie hat sich denn das Botox bei Dir aúf die Migräneanfälle ausgewirkt?
Lieben Gruß
Ronja -
ronja schrieb zum Forumthema Schluckbeschwerden nach Einnahme von Imigran in der Gruppe Live-Chat 15.02.2010 um 21 Uhr:
Lieber Prof. Göbel,
was bei meiner Darstellung vielleicht nicht klar ersichtlich war, ist dass ich tatsächlich eine kurze Zeit nicht in der Lage war zu schlucken, kann auch das zu den NW der Triptane zählen?
LG
Ronja -
ronja erstellte das Forumthema Schluckbeschwerden nach Einnahme von Imigran in der Gruppe Live-Chat 15.02.2010 um 21 Uhr:
Sehr geehrter Prof. Göbel, bei der letzten Migräneattacke nahm ich ziemlich spät eine Imigran 50mg Tablette, die Schmerzen besserten sich nicht, doch circa 20 Minuten später hatte ich starke Hitzewallungen einhergehend mit plö…
-
ronja schrieb zum Forumthema Amitriptylin auch bei Migräne? in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Hallo Elvira,
hast Du auch Erfahrungswerte in Bezug auf die Einnahme von Amitriptylin und Triptanen? Nimmst Du diese trotzdem weiterhin oder hast Du Erfahrungen mit Wechselwirkungen gemacht?
LG
Ronja -
ronja schrieb zum Forumthema Amitriptylin auch bei Migräne? in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Hallo Elvira,
danke für Deine Antwort. Reichen Dir denn auf Dauer 25 mg , mein Arzt meinte dass die Wirkung irgendwann abschwächt und man dann die Dosis erhöhen sollte, um den gewünschten Erfolg weiterhin zu erzielen. Hast Du in der ersten Zeit auch unte… -
ronja schrieb zum Forumthema Kein Durchblick in der Gruppe Organisation:
Hallo, ich denke dass es nach der Eröffnung des neuen Forums hier vielen so geht, das sieht man auch an der Anzahl der Antworten in den Foren, im alten Forum hatte man umgehend jede Menge Antworten, hier empfinde ich das momentan als eher zäh. Ich gebe zu anfangs fühlte ic…
-
ronja erstellte das Forumthema Amitriptylin auch bei Migräne? in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Mein Arzt hat mir zur vorbeugenden Behandlung Amitriptylin verschrieben, denn zuvor habe ich Betablocker bekommen, hatte aber starke Schwierigkeiten mit den Nebenwirkungen ( Schwindel, extreme Müdigkeit und super niedrigen Blutdruck) Ich soll erstmal 2…
-
ronja schrieb zum Forumthema Botoxbehandlung in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Hallo Bettina,
vielen Dank für die schnelle antwort. Kannst DU mir evtl. noch sagen wie hoch die Behandlungskosten durch den Arzt sind? Würde mich dann wohl an die Klinik in Kiel wenden, denn ich denke das hier erfahrungswerte im Umgang mit Botox vorliegenen bzw könnte ic… -
ronja erstellte das Forumthema Botoxbehandlung in der Gruppe Med.-Vorbeugung:
Hallo, habe in den neuen Buch von Prof. Göbel gelesen, dass Studien vorliegen, die eine vorbeugende Wirkung bei Migräne, belegen.
Wird die Behandlung von den Kassen übernommen, wenn nicht kann mir jemand mitteilen, mit welchen Kosten man da rechnen muß?
Vielen Dan… -
ronja schrieb auf die eigene Pinnwand:
Hallo, vielen lieben Dank. Freu mich wahnsinnig auf das buch. LG
ronja