Schwimmer

Schwimmer

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 41)
  • Autor
    Beiträge
  • Schwimmer
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 44

    Hallo Sis, danke für deine Antwort. Vitamin D und Kalzium nehme ich immer immer wieder mal sporadisch, vor allem im Winter.
    Ich muss das ganze jetzt mal gründlich untersuchen lassen. Dennoch dachte ich schon, dass es einige Berichte über Gelenk Muskel und Knochenschmerzen gibt in Zusammenhang mit den Antikörpern. Vielleicht gibt es ja auch noch hier ein paar Erfahrungsberichte bezüglich Osteoporose?

    Schwimmer
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 44

    Hilfe! Osteoporose!
    Liebes Forum, ich bin ziemlich verzweifelt, komme gerade vom Radiologen zur Knochendichtemessung und meine Werte sind sehr schlecht und weisen auf eine deutliche Osteoporose hin. Was für mich als Mann mit 51 Jahren, sportlich, schlank extrem ungewöhnlich ist. Die Ärzte sind etwas ratlos. Ich habe die Untersuchung durchgeführt, da ich mir zwei Rippen gebrochen habe ohne besonders großen Einfluss von außen. Bisher dachte man, es liegt an dem Keuchhusten, den ich vor einem Jahr hatte. Habe aber auch noch weitere Gelenk- und Knochenbeschwerden.Könnte es tatsächlich an der Einnahme von Ajovy liegen? Dies nehme ich nun schon seit über zweieinhalb Jahren. Ich werde mit dem Neurologen gleich eine Alternative besprechen; Botox? Es ist einfach zum verzweifeln. Migräne alleine reicht wohl nicht. Ich kann mit diesem Ergebnis von dem Radiologen jetzt momentan nicht gut klarkommen…. Wenn meine Kinder jetzt nicht auf mich warten würden damit ich zum Kochen anfange, würde ich mich einfach nur verkriechen und heulen…

    Schwimmer
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 44

    Hilfe! Mann mit Osteoporose mit 51!
    Liebes Forum, ich bin ziemlich verzweifelt. Ich nehme seit über zweieinhalb Jahren Ajovy und es hilft mir gut bei der Migräne. Ich hatte vor einem Jahr Keuchhusten und seitdem immer Probleme mit der Wirbelsäule und es wurden bei mir zwei Rippenbrüche festgestellt. Außerdem Schmerzen mir diversen anderen Knochen. Daher wurde eine Knochendichtemessung gemacht. Der Wert ist sehr schlecht und weist auf eine deutliche Osteoporose hin. Ich bin 51 Jahre alt, männlich, sportlich und schlank. Jetzt stellt sich die Frage woher das kommt. Ich wäre wahnsinnig glücklich, wenn mir jemand sagen könnte, dass es einen Zusammenhang mit Ajovy gibt und ich durch das Absetzen meine Knochen verbessern könnte. Gibt es hier Erfahrungen?
    Vielen Dank!

    Schwimmer
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 44

    Hallo Karolina,
    vielen Dank! Das ist eine absolut nachvollziehbare Begründung, sich wirklich auf eine klinik zu fokussieren, die tatsächlich auf Migräne Patienten spezialisiert ist.

    Es stimmt, wenn ich keinen Anfall habe, bin ich ein lebenslustiger schmerzfreier Mensch. Ganz im Gegensatz zu Rheuma Patienten oder anderen Menschen mit dauerhaften Schmerzen. Wenn ich einen Anfall habe, bin ich dagegen komplett ausgeknockt.
    Wenn wir mit der Familie in den Urlaub fahren, müssen wir sogar einplanen, dass ich nicht immer am Steuer sitzen kann, da ich eine Aura haben kann. Gerade bei dem Stress mit langen Fahrten kommt es gar nicht selten vor. Sind schon andere Situationen bei Migränikern als bei anderen Schmerzpatienten.

    Ich werde mir mal von Kiel die Unterlagen zukommen lassen und mich erkundigen, wie ich mich auf die Behandlung dort bewerben kann.
    Vielen Dank!

    Schwimmer
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 44

    Vielen Dank für die vielen Antworten! Heute leider wieder ab 3:00 Uhr mit heftigsten Kopfschmerzen aufgewacht. Diesmal hilft auch das Nasenspray nicht. Das mit Melatonin werde ich mal versuchen wegzulassen. Ich habe tatsächlich gelesen, dass es eine protektive Wirkung hat, dass es auch Kopfschmerzen auslösen kann, wusste ich nicht. Daher werde ich das mal doch weglassen.

    Amitriptylin hatte ich als Prophylaxe schon mal genommen, hat leider nicht viel gebracht. Trimipramin könnte ich mal mit dem Arzt besprechen, vielleicht kann ich dann auch besser schlafen.
    Nur sollte ich das wohl nicht gleichzeitig mit einem Wechsel des Antikörpers starten, sonst weiß man ja gar nicht, was hilft.

    Bezüglich Kiel: ich habe hier in der Gegend in Oberbayern eine Klinik gefunden (Vogtareuth), die auch eine 16 Tage Schmerzbehandlung anbietet. Allerdings habe ich davon noch nichts gehört und würde daher auch Kiel eher bevorzugen. In Vogtareuth hätte ich allerdings schon relativ bald einen Platz. Aber ich will sowieso eigentlich lieber bis zu den Osterferien warten, damit ich nicht so viel fehle.
    Ich habe bisher nur extrem selten wegen Migräne gefehlt, auch wenn es manchmal fast unerträglich ist. Daher sollte ich eigentlich kein schlechtes Gewissen haben.
    Dennoch kann ich da nicht ganz aus meinem Pflichtbewusstsein raus. Vielleicht auch ein Zeichen der Krankheit….
    Liebe Grüße!

    • Diese Antwort wurde vor 7 Monaten, 1 Woche von Schwimmer geändert.
    Schwimmer
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 44

    Vielen Dank, euch alle!
    Ich bin wirklich sehr zurückhaltend, wenn es darum geht, während der Schulzeit krank zu sein. Ist vielleicht auch ein Fehler meinerseits.

    Ich spreche das mit Kiel mal mit dem Neurologen an, muss allerdings noch etwas warten auf den Termin. Vorerst muss ich nun leider erst mal über den Wechsel der Antikörper mit ihm sprechen.

    Auch das Schlafproblem werde ich mit ihm noch mal ansprechen müssen.
    Meint ihr als geeigneteres Mittel zum Schlafen etwa Trimipramin? Habt ihr hier gute Erfahrungen gemacht? Ich hab das auch schon mal empfohlen bekommen.

    Dass Melatonin Kopfschmerzen triggert, habe ich nicht gewusst. Könnte natürlich auch dazu beitragen, dass ich morgens sehr oft mit Kopfschmerzen aufwache….
    Danke für den Tipp!

    Schwimmer
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 44

    Liebe Heike,
    danke, danke, danke!
    So eine übersichtliche und informative Antwort.

    Ich werde mir auch deine Bitte um mehr Untergliederung zu Herzen nehmen. Ich kann das gut verstehen. Ich habe heute Früh unter starken Kopfschmerzen den Text diktiert und hatte schon Mühe, das diktierte Korrektur zu lesen.

    Ich rede jetzt noch mal mit meinem Neurologen, werde Untersuchungen noch vor Ort machen und dennoch drüber nachdenken, Kiel zu besuchen. Ich nehme an, ich brauche dafür eine Überweisung von meinem Neurologen?
    Ich muss noch überlegen, wie ich das einfädle, damit er nicht „beleidigt“ ist, da ich dann ja anscheinend mit ihm nicht mehr weiterkomme.

    Tatsächlich ist das aber so, ich befinde mich leider trotz vollständig ausgeschöpfter Prophylaxe in einer Abwärtsspirale, da zu den Kopfschmerzen nun auch noch schon seit längerem massive Schlafstörungen dazu kommen.

    Bin übrigens 50 Jahre, versuche regelmäßig Sport zu betreiben und Schlafhygiene einzuhalten. Allerdings der Stress in der Arbeit, die Kinder und Familie und viele Termine machen dies manchmal nicht möglich.

    In zwei Wochen rede ich zunächst erst mal über einen Wechsel der Spritze, langfristig wird es aber vermutlich nicht ausreichen.

    Vielen Dank und liebe Grüße!

    Schwimmer
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 44

    Hallo Bettina, danke für deine Ratschläge. Ich habe am Dienstag vom vertretenden Neurologen (mein Neurologe ist im Urlaub) noch einmal Ahovy bekommen. Seither wieder drei schwere Migränetage (zuletzt heute…-( Ich denke, ein Wechsel ist unerlässlich. Du hattest gemeint, Aimovig ist nicht gerade das effektivste. Was würdest du denn alternativ vorschlagen?
    Wenn ich es selbst verabreichen möchte, bleibt ja eigentlich nur noch Emgality, oder? Wie sind hier die Erfahrungen?
    Vielen Dank und schönen Sonntag!

    Schwimmer
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 44

    Liebe Karolina, und alle,

    Bei mir ist es auch so wie bei dir, es schwankt. Mal habe ich wenige Migränetage, mal ein bisschen mehr. Aber immer noch (zum Teil deutlich) weniger als ohne Spritze. Mein Auslassversuch war nicht sehr erfolgreich und ich habe danach wieder zwei Monate gebraucht, bis ich wieder auf einem guten Level war. Dieser Sommer ist bei mir sehr stressig und ich habe momentan auch wieder mehr Migränetage. Im Nachhinein ist das wahrscheinlich auch wieder nur eine Schwankung. Solange es insgesamt aber noch besser ist als ohne Spritze, nehme ich sie wohl noch weiter. Ich rede aber noch mal mit dem Neurologen, ob ich mal einen Auslassversuch mache oder einen Wechsel vornehme. Aber wohl doch nicht besser jetzt zur Schuljahresbeginn.
    Falls ich einen Wechsel nehme, würde ich gerne auf Aimovig wechseln, da dies ein etwas anderes Wirkprinzip ist. Ich habe noch einmal etwas nachgelesen und es gibt ja bei den Antikörpern eigentlich zwei Ziele: einmal das Peptid selbst (CGRP). Und einmal der Rezeptor. Ich denke, es macht Sinn, dann bei dem Wechsel auch einen Antikörper mit einem anderen Ziel zu verwenden.
    Liebe Grüße!

    Schwimmer
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 44

    Hallo Zimt,
    Danke für die Antwort und die wertvollen Tips.
    LG

    Schwimmer
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 44

    Hallo Sonnenblumenfeld, vielen Dank für die Antwort. Das Gleiche Ergebnis hatte ich nach zwei Wochen Auslassversuch auch schon. Daher würde ich tatsächlich das jetzt auch nicht direkt zu Schuljahresbeginn machen. Die einzige Möglichkeit wäre noch, jetzt einen Wechsel zu versuchen auf Aimovig. Was ist davon zu halten?
    Hast du oder jemand anders hier das schon mal versucht?

    Schwimmer
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 44

    Liebes Forum, ich habe diese Frage auch in meinem Schmerzverlauf schon gestellt. Hier würde ich gerne noch einmal darauf eingehen, was zu tun ist, wenn Ajovy nach längerer Einnahme Zeit (zwei Jahre) keine gute Wirkung mehr zeigt. Ich würde mich eventuell für eine Pause Entscheiden. Aber sollte ich danach wieder mit Ajovy beginnen oder einen anderen Antikörper verwenden? Und falls ja, welcher ist eurer Erfahrung nach der beste als Alternative?
    Und wie lange sollte so eine Pause sein? Ich habe einmal selbst einen Pause versucht (nur sechs Wochen) und es war nicht schön. Ich bin Lehrer und das neue Schuljahr startet, daher weiß ich nicht, ob das ein guter Zeitpunkt ist….
    Vielen Dank!!!

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 41)
Nach oben