Tine

Tine

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • Tine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 14

    Hallo Sebastian,
    das du sagst man kann die anderen Beschwerden ignorieren bestätigt mich darin ein Weichei zu sein.
    Ich bekomme von Schweißausbrüchen bis Angstattacken alles, wenn ich während eines Anfalls arbeite aber vielleicht muss ich einfach meine innere Einstellung ändern. Früher hatte ich oft Sehstörungen und dann bekam ich Panik, seit dem versuche ich immer zu Hause die Anfälle durchzustehen.
    LG Tine

    Tine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 14

    Hallo Ronja,
    das macht mich jetzt nachdenklich, ein stärkeres Triptan statt ein schwächeres. Ich brauch immer echt lange ehe ich mich traue ein neues auszuprobieren. Ich frag mich langsam, ob ich so ein Weichei bin, wenn ich höre wie viele Leute hier trotz Anfall arbeiten können.
    Liebe Grüße Tine

    Tine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 14

    hallo heika,
    danke für deine Antwort, ich hoffe immer noch etwas zu finden, das mich nicht so schlapp macht. Ich habe immer Angst, wenn ich ein neues Medikament ausprobiere aber das Allegro liegt schon auf dem Nachttisch.Es hat nur Sinn, wenn ich es ohne zusätzliches Naproxen nehmen kann, da mir das immer auf den Magen geht. Aber mit zunehmendem Alter sind die Attacken etwas weniger heftig geworden. Nimmst du Allegro? hast du Nebenwirkungen?
    Liebe Grüße
    Tine

    Tine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 14

    Als Prophylaxe nehme ich nur Magnesium, Ascotop und Maxalt vertrage ich überhaupt nicht, Naramig geht, aber mit Schwindel und Schlappheit. Ich habe mir jetzt Allegro verschreiben lassen, das soll ja auch gut verträglich sein?
    LG Tine

    Tine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 14

    Danke fürs „verschieben“ Bettina.
    Das ist ja mein Problem, egal was ich bis jetzt genommen oder nicht genommen habe, arbeiten konnte ich nie, nur auf dem Sofa liegen. Wenn die Medis gut wirken sind die Schmerzen weg aber ich hab dann Kreislaufprobleme, Schwindel etc. Wenn ich nichts nehme, dann muss ich sowieso liegen und schlafen (das kann ich Gott sei Dank immer). Ich liebe meine Arbeit ( unterrichte legasthene Kinder), aber das ist halt auch anstrengend und wie gesagt, die Anfälle werden häufiger und ich fühle mich schlecht, wenn ich immer Stunden absagen muss, bzw. jemand springt für mich ein. Kann jemand arbeiten mit Migräne?

    Tine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 14

    Hallo Bettina,
    tut mir leid, ich dachte ich hätte das richtige Forum ausgesucht. Vielleicht kannst du die Frage verschieben.
    Auch wenn ich kein Vomex nehme, früher habe ich immer MCP Tropfen genommen, fühle ich mich schlapp und schwindelig und kann nicht arbeiten. Ich wollte halt mal wissen, ob es auch anderen so geht.
    LG Tine

    Tine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 14

    Danke Bettina für deine Antwort.Der Blutdruck ist während eines Anfalls um die 150 oder 160 zu 100. Aber seit dem Opipramol auch zwischen den Anfällen höher als sonst. Ich denke, ich setze es einfach ab. Bin schon seit einigen Monaten nicht mehr bei Prof. Göbel gewesen. Ging mir ganz gut, ich hatte die Anfälle im Griff. Das Opipramol hat der Hausarzt verschrieben, da ich zeitweise unter Angst und Panikattacken leide. Dachte würde sich positiv auf die Migräne auswirken. Kann ich bei dem Blutdruck Triptane nehmen?
    LG Tine

    Tine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 14

    Liebe Rina,
    in der Schmerzklinik sagte man mir, dass man die Aura positiv beeinflussen kann, wenn man kohlehydratreiche Nahrung zu sich nimmt. Wenn man morgens mit Aura aufwacht oder direkt morgens geht es los, könntest du abends noch Knäckebrot mit Honig essen. Versuch mal den Blutzucker konstant zu halten. Auch das du beim Sport Aura bekommst spricht ja dafür, das dein Gehirn zu wenig Zucker oder Kohlenhydrate bekommt. Auch Kartoffeln sollen gut sein.
    Meine Aura ist besser geworden, hatte früher häufiger Sehstörungen und kenne die Panik vor dem Schlaganfall nur zu gut.
    LG Tina

    Tine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 14

    Vielen Dank, das hat mich jetzt beruhigt und gut zu wissen, dass es anderen auch so geht. Die Angstzustände bei Auren habe ich mittlerweile gut im Griff, schlimm ist nur , wenn ich arbeite und eine Aura beginnt. Dann bekomme ich ziemlich Angst, weil ich mich meist nicht sofort zurückziehen kann.
    Liebe Grüße Tine

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
Nach oben