Allgemeines – medizinische Themen

Allgemeines – medizinische Themen

Durale AV-Fistel

Schlagwörter: 

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 36)
  • Autor
    Beiträge
  • cepaea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 72

    @Cinderella
    … ja ich hoffe auf das Licht am Ende des Tunnels.. leider kann ich es noch nicht sehen… bei mir gibt es keine Schmerzfreien Tage… aber ich mach, wenn es geht das beste draus.
    Hoffentlich können die mir in Kiel ein wenig helfen!
    Ja, sicher wird es vorkommen, dass wir Fragen doppelt stellen.. doch das ist hier ja eine Plattform um sich auszutauschen, darum ist das sicher ok. Ich glaube uns alle tut die Kommunikation mit gleichgesinnten gut!
    Cepaea

    minifiets
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 321

    Also was die sozialen Kontakte angeht kann ich eigtl nur positves vermelden. Meine Freunde haben das mit der Migränbe immer akzeptiert und es mir nie übel genommen, wenn ich etwas abgesagt habe. Ich habe mich allerdings auch immer weiter ganz normal verabredet, da wollte ich der Migräne nicht das Feld überlassen. Letztes Jahr in der Zeit vor meinem Aufenthalt in Kiel war es schon so, dass ich jedes mal wenn ich was absagen musste furchtbar geweint hab, aber von meinen Freunden war nie jmd böse auf mich. Es haben auch immer alle die Schmerzen Ernst genommen, da habe ich anscheinend wirklich Glück gehabt.

    cepaea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 72

    Ja, so ist es bei mir auch… nur Freundschaften muss man auch pflegen.. das fällt mir manchmal schwer…
    und am meisten „ärger“ ich mich sowieso über mich.. wenn ich nicht so kann wie ich will!

    @minifiets
    … du warst schon in Kiel.. wie hat es dir gefallen und hat man dir helfen können?

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    hallöchen,
    ich bin auch nie schmerzfrei.Habe mich an den Zustand mittlerweile gewöhnt und lebe damit.Hab ja noch andere Wehwechen neben der Migräne.
    Sag mal Minifiets,wie oft hast Du denn Migräne?Mir wäre es nicht möglich mich mit der Migräne noch mit Freunden zu treffen.Mir ist furchtbar übel und schwindelig.Ich kann dann nur im Bett liegen.Und da ich sehr häufig Migräne habe,muß ich das eine oder andere Mal auch Termine oder Verabredungen absagen.
    LG Cinderella

    cepaea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 72

    @Cinderella… echt du bist auch nie schmerzfrei… ?! Naja, ein Stück weit hab ich auch gelernt damit zu leben, doch an manchen Tagen… da bin ich echt deprimiert. Ich bin keine die immer jammert und auch für meine Familie versuche ich immer so gut wie möglich zu funktionieren…. aber es gelingt mir nicht immer.

    minifiets
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 321

    MIT Migräne konnte ich mich auch nicht treffen, es sei denn ich wollte meinen Freunden vor die Füße ko***en (was im Übrigen sogar mal passiert ist) 😉 Nene, dann muss ich auch ins Bett. Vor Kiel hatte ich ständig Schmerzen, eigtl jeden Tag, zwar nicht immer mit Übelkeit und Erbrechen, aber ich lag teilweise 3x im Quartal beim Notarzt. Und Spannungskopfschmerzen, bzw. Nackenschmerzen hatte ich immer. Das ist seit Kiel viel besser geworden. Unmittelbar nach dem Aufenthalt ging es mir immer nnoch schlecht, ich würde sagen so 6 Monate danach ging es los mit der Besserung. Spannungskopfschmerzen habe ich nur noch GAAAANZ selten, Migräneattacken, bei denen ich mich hinlegen muss vielleicht 1x im Monat. Die 10 Schmerzmitteltage mache ich mitunter schon noch voll, aber das Mittel wirkt dann so, dass ich normal weiter machen kann. Heute bi ich zum Beispiel mit Migräne aufgestanden, hab dann ein Schmerzmittel gefühstückt und jetzt ist es ok 😉 Vor ein paar Wochen habe ich ja versucht das Venlafaxin abzusetzen und hab 37,5 statt 75mg genommen, zack ging es mir wieder viel schlechter und der SK war wieder da. Jetzt nehm ich wieder 75 und mir geht es viel besser. Ich habe einfach nie aufgehört Verabredungen zu treffen, nach dem Motto „ach wird doch eh nix draus“, ich habe halt abgesagt, wenn es nicht ging. Reisen hätte ich mir nicht mehr zugetraut, aber neulich bin ich sogar mit schlimmer Migräne in den Zug nach Berlin gestiegen! Ich war so stolz auf mich, das hätte ich vor Kiel nie gemacht. Ich habe mit Vomex die Zugfahrt verschlafen. Ich wollte einfach nicht für einen Tag Migräne das ganze Berlinwochenende aufgeben. Also: Ja in Kiel konnte man mir helfen. Ich war nicht unmittelbar nach dem Aufenthalt wie NEU, es hat gedauert bis sich in mir alles gesetzt hatte und ich Ratschläge umsetzen konnte. Was mir unglaublich geholfen hat, ist dass ich seither nicht mehr das Gefühl habe hilflos zu sein. Vor Kiel landete ich bei jeder schlimmen Attacke beim Notarzt, weil ich mich so hilflos gefühlt habe und dachte es hört nie auf. Jetzt geh ich ins Bett, schmeiss Vomex ein, mach ein Hörspiel an und versuche zu schlafen. Und dass durch das Venlafaxin der Spannungskopfschmerz weg ist hat mir schon viel Lebensqualität zurück gegeben. In meinem Bericht stand ich hätte ein großes Problem mit der Akzeptanz meiner Erkrankung. Ich glaube das war zugleich mein Fluch und mein Segen. Fluch, weil ich dadurch so verzweifelt war und wollte dass das weg geht und und und… die übliche Verzweiflung. Segen, weil ich mich davon nicht dominieren lassen wollte, auch wenn es streckenweise so war. Jetzt akzeptiere ich die Erkrankung, aber auch nur, weil ich weiss, dass ich sie im Griff habe und nicht sie mich (zumindest nicht immer ;))

    cepaea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 72

    Mensch! Das klingt ja super… klingt wie ein echtes Licht am Horizont! Es freud mich für dich, dass du Lebensqualität zurückgewonnen hast! Und ich bin sicher auf dem richtigen weg….. Danke !

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Hallo,
    ich werde nächstes Jahr auch mal nach Kiel.Vielleicht bringt es mir ein bißchen mehr Lebensqualität.Meine Schmerzen sind immer da,das liegt aber an meiner rheumatischen Erkrankung und Osteoporose.Morphium undTriptane werden meine ständigen Begleiter sein.Und verabreden werde ich mich auch weiter.Ist mir egal,wenn jemand sauer auf mich ist.Damit muß halt derjenige dann leben.Ich pick mir nur noch die Rosinen im Leben raus.Ehrlich gesagt,bin ich da in wenig egoistisch geworden.
    LG Cinderella

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6956

    Vielen Dank, minifiets, für diesen mutmachenden Beitrag! Du hast ganz wichtige Dinge auf sehr nette und offene Art und Weise auf den Punkt gebracht.
    LG Heika

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6956

    Es gibt übrigens einen ganz „gesunden“ Egoismus, Cinderella. Und diesen zu entwickeln ist für uns Migräne-Leute besonders wichtig, denn in der Regel haben wir davon zu wenig. Aber du bist auf einem guten Weg!
    LG Heika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33379

    Nur weiter so! Ich habe in einer anderen Gruppe ein neues Forum eröffnet und es wäre schön, wenn dort weitere so positive Beiträge folgen würden. Also, hier gehts weiter: Positiv bleiben

    Außerdem wird dann nicht Cepaeas Ursprungsthema zu sehr verändert.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Hallöchen,
    früher habe ich Angst davor gehabt auch mal „Nein“ zu sagen,ich dachte immer die Menschen wären dann eingeschnappt und böse auf mich.Dem ist Gott sei Dank nicht so.Man kann es soweiso nicht allen recht machen.
    LG zur Abrundung des Themas
    Cinderella

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 36)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben