Chronische Migräne

Chronische Migräne

Täglich Kopfschmerzen – kennt das jemand?

Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 2

    Liebe Mitleidenden,
    jetztz versuch ichs mall bei euch: ich leide, wie ihr auch seit Jahren unter täglichen Kopfschmerzen, fast immer einseitig, die Seiten wechseln. Auf der jeweils schmerzenden Seite tut auch der Nacken und der obere Rücken bis ca zur Höhe des Schulterblattes weh. (Das ganze kennt meine Mutter und Oma auch sehr gut) Ich hab, wie ihr euch vorstellen könnt, schon sehr vieles hinter mir. Was mich besonders ärgert ist, dass ich keine anständige Diagnose bekommen, ob das nun immer Migräne ist oder eine Mischform mit Spannungskopfschmerz. Ich hab Amitriptylin, Opipramol, Petadolex, Topiramat (kurz) und Betablocker (auch kurz) ausprobiert.
    Jetzt hatte ich einen positiven Borreliosetest. Was meint ihr? Gibt es da Hoffnung?
    Bitte helft mir! Liebste Grüße,
    Martina

    susisonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 772

    Borreliose kann ja die vielfältigsten Symptome hervorrufen. Inwieweit das nun bei Dir zutrifft, können sicherlich nur Spezialisten sagen.
    Gute Borreliose-Ärzte gibt es nicht so Weiteres … Aber immerhin hast Du ja schon einen Arzt gefunden, der den Test gemacht hat!

    Viele Grüße und vielleicht können die anderen Dir mehr helfen!
    Susisonne

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 1356

    wie wird denn die borreliose nun behandelt? ist es chronische lyme borreliose? was sagt der arzt dazu?

    lg

    monika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33353

    Liebe Martina, herzlich willkommen in unserem Forum. 🙂

    Die positive Nachricht gleich zuerst: Selbstverständlich gibt es für Dich Hoffnung und kann Dir geholfen werden! 🙂

    Bist Du denn bei einem Neurologen/Schmerztherapeuten in Behandlung? Eigentlich ist die Differenzierung zwischen Migräne und Spannungskopfschmerzen und/oder MÜK (Medikamentenübergebrauchskopfschmerz) gar nicht so schwierig. 😉 Sieh mal hier in den Checklisten der Schmerzklinik nach. Vielleicht bringt Dich das schon ein wenig weiter.

    Wenn Du täglich Kopfschmerzen hast, könntest Du im MÜK sein, es gibt aber auch noch andere primäre Kopfschmerzarten, wie z.B. den new daily persistent headache, die täglich auftreten.

    In erster Linie brauchst Du mal eine ordentliche Diagnose und in Folge dessen auch eine adäquate Behandlung.

    Bezüglich der Borreliose wäre es auch wichtig zu wissen, ob nur der Titer positiv war, oder Du akut unter Problemen leidest, die man einer akuten Infektion zuordnen könnte. In diesem Fall brauchst Du mehrwöchige Antibiose, womit man gute Erfolge hat.

    Diese Schulter- und Nackenschmerzen sind höchstwahrscheinlich Deiner Kopfschmerzerkrankung zuzuordnen. Ich nehme an, dass Mutter und Oma auch unter Kopfschmerzen leiden/litten?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 2

    lHallo Bettina, vielen Dank für deine Antwort. Bist du denn selbst auch betroffen?ich habe das alles schon sehr lang und immer wieder das gefühl, dass die Ärzte sehr schnell am Ende ihres Lateins sind. Eine Antibiose habe ich jetzt genommen, sie hat aber nichts gebracht. Med. Kopfschmerz hatte ich schon einmal. Mittlerweile halte ich immer eher aus. Ich nehme proph. 50mg Opipramol, weil ich vom Amitrip. immer so zugenommen habe. Aber wenn ich doch eher Migräne habe, ist das wohl eher die falsche Prophylaxe. Gibt es denn in Freiburg einen richtig guten Arzt? Ich versuche jetzt gerade jeden Tag Entspannung und viel Ausdauersport und gesunde Ernährung, aber bisher hat mir noch nichts gefholfen! Ich war auch schon zweimal in einer Klinik. Mutter und Großmutter litten unter denselben Problemen, aber nicht ganz so stark. Ich hoffe so sehr, dass mir irgendjemand irgendwann wirklich helfen kann!

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33353

    Liebe Martina,

    wir haben 3 Ärzte in Freiburg, die Netzwerkpartner sind. Schau mal hier nach: Schmerzspezialisten bundesweit Mit dem „richtigen“ Arzt an Deiner Seite, ist das alles gar kein Problem. Ja, ich bin auch selbst betroffen, ebenso meine Kinder, und ich hatte ca. 15 Jahre keinen Arzt, der mir weiterhelfen konnte. Erst mein Aufenthalt in der Schmerzklinik vor vielen Jahren hat alles zum Guten gewandt.

    Migräne wird oft auch vererbt, auch meine Mutter und zwei Tanten sind betroffen, aber nicht so schwer wie ich. Meine Schwester hatte bisher nur einige Anfälle in ihrem Leben.

    Hast Du Antibiotikum wegen der Borreliose erhalten? Wenn ja, was meinst Du damit, dass es nicht geholfen hat? Hast Du denn Beschwerden, außer Kopf- und Nackenschmerzen? Wie lange hast Du das Antibiotikum genommen, mind. 3 Wochen lang?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Harald Rupp
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 90

    Grüß Dich Martina,

    warst Du schon hier in Behandlung?
    http://www.uniklinik-freiburg.de/schmerzzentrum/live/angebot/unsereschwerpunkte/kopfschmerz.html
    Für „schwierige“ Kopfschmerzen ist das eine gute Adresse.

    Ich selbst bin am Cluster-Kopfschmerz erkrankt und kenne auch diese einseitigen „Beschwerden“ im oberen Rücken bis ca. zur Höhe des Schulterblattes.
    Dies Schmerzen treten auch außerhalb meiner Kopfschmerz-Attacken auf.

    Häufig verschwinden die Rückenprobleme auch nach Einnahme eines Triptans, ebenso haben Quaddelungen, und GON-Blockaden darauf Einfluss gehabt.
    Losgeworden bin ich das aber nicht.

    Bei mir wurde vor Jahren auch eine positive Blutuntersuchung auf Borelliose gemacht, damit wird aber nur nachgewiesen, daß sich das Immunsystem schon mal mit den Borrelien auseinander gesetzt und Antikörper gebildet hat. So zumindest wurde mir das mitgeteilt.

    Für mich hat es den Anschein, daß die Ärzteschaft da uneins ist, ob „Borreliose“ eine „Modekrankheit“ ist oder ob sie viel zu selten diagnostiziert wird.

    Weil mein Clusterchen Vorrang hat, hab ich das Thema Borreliose hintan gestellt.

    Führst Du ein Kopfschmerz-Tagebuch? Das hilft Dir und den Ärzten bei Diagnose und Behandlung.

    Alles Gute und viel schmerzfreie Zeit

    Harald Rupp

Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben