Wie entsteht MÜK, wie erkennt man ihn und wie wird er behandelt?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Cortison abends nehmen?
-
AutorBeiträge
-
Hallo,
ich habe gerade ein akutes Problem und hoffe, irgendjemand kann mir einen guten Tipp geben…
Der Juni scheint ein schlechter Monat zu sein; ich hatte bereits 5 Schmerzmitteltage (Mittwoch, Freitag, Samstag und gestern Triptane, Donnerstag Ibuprofen wegen Regelschmerzen).
Heute früh habe ich in der Schmerzambulanz angerufen, um meinen Arzt zu fragen, ob ich bei der nächsten Attacke Cortison nehmen kann – im April und Mai hatte ich nämlich bereits jeweils 11 Schmerzmitteltage und eigentlich will ich nicht schon wieder mit einem Status in der Klinik landen (passiert zur Zeit alle zwei Monate, das letzte Mal im April). Mir wurde gleich gesagt, dass es mit dem Rückruf dauern kann, da er bereits eine große Liste mit Rückrufen abzuarbeiten hatte; lauter Leute, die das gleiche Problem wie ich hatten! Als ich nachmittags nochmal nachhakte, war mein Doc grad selbst beim Arzt, und ich wurde nicht mehr angerufen.
Nun habe ich schon wieder Spannungskopfschmerzen, die bei mir in 90 Prozent aller Fälle in relativ kurzer Zeit in Migräne umschlagen – und ich will, falls das heute Abend passiert, weder Triptane nehmen noch die Schmerzen aushalten; dazu fehlt mir im Moment einfach die Kraft. Lange Rede, kurzer Sinn – hat hier schonmal jemand abends Cortison genommen? Dass mir damit eine schlaflose Nacht blüht, weiß ich, und das wäre auch nicht so schlimm, aber ich wollte wissen, ob das sonst noch irgendwelche negativen Auswirkungen haben könnte. Bisher habe ich Cortison sehr gut vertragen, bis auf die Unruhe eben…
Morgen früh rufe ich auf jeden Fall gleich nochmal beim Arzt an, um das weitere Vorgehen zu besprechen – aber ich hab wirklich keine Lust auf eine Nacht mit Schmerzen 🙁
Für Erfahrungen/Tipps wäre ich sehr dankbar!Liebe Grüße,
SusiHallo Susi,
ich nehme Cortison zu jeder Tages- und Nachtzeit, allerdings immer nur sehr wenig ( 10 oder 20 mg). Das reicht zum Glück bei mir aus und ich werde nicht so aufgedreht davon. Zur Not könntest du doch ein Beruhigungsmittel dazu nehmen. Mir würde da auch schon Dimenhydrinat 100 oder 150 mg helfen (Vomex etc.)
LG
JuliaHallo, Susi,
ich stecke im Moment auch dadrin.
Ich habe gestern Abend erst den Magenschutz, dann 60mg Cortison geniommen und zwei Baldrian dabei.
Ich habe bestens geschlafen.
Gleich nach der Einnahme hatte ich das Gefühl, dass der Körper regelrecht aufatmet, dass er endlich unterstützt wird bei dem Kampf gegen die dauernde Entzündung im Kopf.
Heute Abend auch wieder das Gleiche. Mal sehen, ob ich auch wieder gut schlafe.
Mit 100mg Cortison, wie hier immer empfohlen wird, bin ich völlig überdreht und aus dem Häuschen. Ich habe die Beobachtung gemacht, dass ich fast von ALLEN Medikamenten geringere Dosen brauche, als man üblicherweise vorschlägt. Man muss seine Entscheidungen selbst teffen, die anderen -auch die besten Ärzte- stecken ja nicht da drin.
Versuchs mal!Alles Gute
und GUTE NACHT
wünscht
GiselaLiebe Susi,
ich schließe mich den anderen an. Kortison nimmt man zwar idealerweise morgens, da es aufputscht und diese Einnahmezeit besser zum Körperrhythmus passt, aber wenn es notwendig ist, kann man es rund um die Uhr nehmen. 😉
Versuche einfach mal, welche Dosierung Dir ausreicht. Man sollte immer so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich nehmen. Bei schweren und langandauernden Anfällen brauche ich unter 100 mg gar nicht anzufangen, aber da reagiert ja jeder anders. Ein Beruhigungsmittel (ich finde Diazepam sehr gut) solltest Du auf jeden Fall dazu nehmen, da die überaktiven Nerven runterfahren können und somit auch das Kortison besser wirkt. Ist also nicht nur als „Schlafmittel“ gedacht. 😉
Gute Besserung, liebe Grüße
BettinaLiebe Susi,
ich habe Cortison bereits mehrmals wegen eines Status einnehmen müssen, einmal hatte ich dies auch gegen Abend gemacht, war mir alles egal, so schlecht ging es mir. Ich hatte abends 100mg Prednisolon genommen, und morgens 50mg, habe das auch vertragen. Schlafen konnte ich danach auch, ohne ein zusätzliches Medikament.
Gute Besserung und herzliche Grüße
RonjaHallo ihr Lieben,
danke 🙂 Ihr habt mich sehr beruhigt! Die Kopfschmerzen haben sich inzwischen auch fast komplett verzogen, wahrscheinlich, weil ich jetzt etwas gelassener bin 😉
Falls die Migräne doch noch kommen sollte, haue ich mir 100 mg Cortison rein (weniger traue ich mich nicht, ich brauche von fast allen Medikamenten mehr als „normale“ Menschen), dann wirds schon werden. Meine Attacken fangen ja zum Glück immer recht langsam an und sind mit Hilfe von Triptanen nach maximal einer Stunde wieder vorbei – mir gehts also offenbar viel besser als manchen von euch… mir tut das immer furchtbar leid, wenn ich hier lese, wie schlecht es manchen geht 🙁
Ich weiß aber auch, dass die Schmerzen richtig schlimm werden, wenn ich nicht gleich was einnehme, von daher mach ich das glaube ich schon richtig. Nur nimmt es halt grad überhand. Ich hoffe sehr, dass ich jetzt endlich mal meinen Kiel-Termin mitgeteilt kriege, Mitte April bekam ich den Bescheid, dass meine Unterlagen komplett sind…
Diazepam habe ich zwar da, aber als ich damit im April versucht habe, bei der ganz schlimmen Attacke zur Ruhe zu kommen, gings mir danach schlechter als zuvor, deshalb lasse ich davon mal lieber die Finger. Da bin ich lieber schlaflos – lese grade ein sehr spannendes Buch mit über 1000 Seiten, also wäre das nicht so schlimm 😀
Mein Arzt meinte übrigens neulich, dass 100 mg Cortison in Tablettenform genauso gut wirken wie 500 mg als Infusion. Das wollte ich natürlich genauer wissen, und er hats auch sehr ausführlich erklärt – ich habs nur nicht so ganz kapiert 😀
Danke nochmal für eure Tipps und die lieben Genesungswünsche (wobei es mir jetzt grad wieder richtig gut geht) – euch allen auch eine gute Nacht und den „Leidenden“ gute Besserung!Liebe Grüße,
SusiHallo,
ich wollte nur kurz der Vollständigkeit halber berichten, dass mich mein Arzt am nächsten Tag angerufen hatte – er war mal wieder unterwegs und hatte sich aber alle Unterlagen mitgenommen.
Ich soll bei der nächsten Attacke drei Tage hintereinander 100 mg Cortison nehmen und dann gleich absetzen, ohne auszuschleichen. Nun warte ich nur noch auf die Attacke 😀 Aber wahrscheinlich hat mich das Telefonat mit meinem Arzt so aufgebaut, dass ich geheilt bin 😉 Schön wärs… Heute habe ich so ein leichtes Stechen im Kopf (so äußert sich meine Migräne meist, die pochenden Schmerzen habe ich weniger), das sich aber bis jetzt gut ohne Medis aushalten lässt. Mal sehen…
Mein Arzt hat mir erzählt, dass Anfang dieser Woche außergewöhnlich viele Leute massive Attacken hatten, zwei musste er ins Krankenhaus einweisen… war also vermutlich wirklich das Wetter – ich glaube nicht, dass alle auf einmal (wie ich) letzte Woche ihre Kündigung UND ihre Tage gekriegt haben 😉Liebe Grüße,
SusiLiebe Susi,
Du hast wohl auch großes Glück mit Deinem engagierten Arzt. 🙂
Dass es Dir nicht gut ging, nach allem, was du erlebt hast, ist nicht verwunderlich. Hast Du schon etwas anderes in Aussicht?Hoffentlich verzieht sie sich von selbst wieder. Manchmal klappt es ja.
Liebe Grüße
BettinaLiebe Bettina,
ja, ich bin sehr dankbar dafür, so einen tollen Arzt zu haben, das ist viel wert! Er tut mir nur irgendwie leid, er macht zur Zeit die Schmerzambulanz ganz alleine und muss sich auch noch um eine Menge Huntington-Patienten kümmern – da hab ich immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich dann auch noch ankomme mit irgendwelchen Wehwehchen. Ich sag ihm das auch immer, er ermutigt mich dann aber, jederzeit anzurufen oder zu mailen wenn was ist.
Einen neuen Job hab ich noch nicht in Aussicht, habe bisher aber auch noch nicht wirklich gesucht. Anfang Juli habe ich meinen ersten Termin beim Arbeitsamt, meine Unterlagen habe ich bereits hingeschickt. Ich sage auch allen Stammkunden, denen ich von meiner Kündigung erzähle, dass ich was neues suche – je mehr Leute das wissen, umso eher hört vielleicht mal einer was von einer freien Stelle… naja, das wird schon!Liebe Grüße,
SusiDas ist eine gute Idee, es alle wissen zu lassen. Gerade auf diesem Wege ergibt sich oft Unerwartetes. Ich wünsche Dir viel Glück dabei!
Liebe Grüße
BettinaIch habe hier gerade gelesen, dass ihr der Meinung seid, wenn Cortison hilft ist starker Kopfschmerz gleich Migräne??? Also sprich – bei Migräne hilft Cortison? …
Meine Ärze haben mir allesamt gesagt, dass die Tatsache, dass Cortison bei mir hilft und zwar NUR cortison. (also bei einer Art meiner Kopfschmerzen, stechende, brennende, zuckende sehr starke und plötzlich ohne vorwarnung auftretende schmerzen NUR rechts und immer an der selben Stelle, das erwähne i ch so expiliziet weil ich linksseitig auch die „normale“ mitgräne mit dauerschmerz und lichtempfindlichkeit, übelkeit, druck auf auge und stirn usw…. auch kenne, bei der allerdings coritson wirkungslos ist und nur triptane helfe… Ärzte konnten mir bisher nicht sagen, was es mit diesem phänomen auf sich hat, die sind ratlos und ich bin hilflos… ;-(
Ach ja um das thema hier nicht komplett zu verfehlen… – bei mir ist die tages- oder nachttzeit in der ich coritison nehme oder bekomme auch egal… mir gehts kurz darauf super fühl mich wie neu geboren und nachts kann ich prima schlafen, tagsüber bin ich super fit….
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.