Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Anja1 – Das ist meine Kopfschmerzgeschichte

Ansicht von 12 Beiträgen – 97 bis 108 (von insgesamt 110)
  • Autor
    Beiträge
  • Anja1
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 39

    Liebe Heika!

    Danke für den Tipp mit Naproxen. Ich hatte es hier im Forum auch schon gelesen, aber mir war so extrem übel, da hatte ich Angst, dass mein Magen rebelliert… beim nächsten Mal werde ich es versuchen!

    Ganz liebe Grüße zurück
    Anja

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Liebe Anja,

    ich würde bei allem was du jetzt probierst im Hinterkopf behalten, dass du im MÜK sein könntest. Es wäre schade, wenn du jetzt etwas von deiner Liste streichst, was doch wirksam sein könnte nach einer Medipause.

    Ich bin mir recht sicher, dass du in Kiel eine machen wirst und dann gehst du sozusagen resettet in die neuen Versuche.

    Hast du eigentlich mit Amtryptilin angefangen?

    Liebe Grüße
    Johanna

    Anja1
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 39

    Liebe Johanna!

    Ich fürchte auch, dass ich im MÜK bin, die Triptane wirken trotzdem, nur nicht sehr lange.

    Ja, mit dem Amitriptylin bin ich letzte Woche angefangen, abends 10 mg, die Kopfschmerzen sind unverändert, aber ich schlafe seitdem viel besser und bin ruhiger, vielleicht bilde ich mir das nur ein, hängt auch sicherlich mit der Krankschreibung zusammen, dass nimmt sehr viel Druck weg.

    Nimmst Du auch eine Prophylaxe?

    Ach, ich freu mich so auf Kiel 🙂

    Liebe Grüße zurück
    Anja

    PS: Hab schon fleißig in den Foren und Gruppen gelesen und sehr viele Fragen bezüglich des Klinikaufenthaltes wurden auch beantwortet 🙂

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Naja, ehe sich das Ami auf die Schmerzen auswirkt, das kann schon dauern. Im MÜK passiert vielleicht auch gar nichts. Aber gut schlafen ist doch auch schon was. Ich habe immer sehr gut geschlafen mit Trizyklika, bis weit in den nächsten Tag hinein war ich hinüber….

    Gerade gestern habe ich mal wieder 10 mg Doxepin genommen zum schlafen, bin immer noch platt….

    Also, ich will sagen, das kann schon sein, dass Ami sofort diese Wirkung hat bei dir.

    Seit Ende November nehme ich außer Migravent und Botoxspritzen nichts weiter. Ich bin aber wieder bereit für eine Prophylaxe, ich erhoffe mir mehr Stabilität, habe aber auch Sorge wegen der NW, weil die mich doch beeinträchtigen im täglichen Leben. Ist halt immer die Frage, was einen mehr stört gerade….

    Schön, dass du dich so freust, ich weiß auch noch, wie beim ersten Mal meine ganzen Hoffnungen auf diesem Aufenthalt lagen.

    Ganz wichtig finde ich den Beitrag von Bettina, was kann man vom Aufenthalt erwarten….

    Liebe Grüße
    Johanna

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6956

    Liebe Anja,

    ich nehme das Naproxen nur dann, wenn mein Allegro nicht richtig wirkt. Da der Wirkungseintritt des Allegro bei mir ca. 2 Std. dauert, warte ich in der Regel insgesamt ca. 3 Stunden ab, bevor ich das Naproxen zusätzlich nehme. Bis dahin ist das Allegro vom Körper aufgenommen, also selbst, wenn du das Naproxen nicht vertragen solltest, würdest du die Triptanwirkung trotzdem nicht schmälern.

    Ich freue mich sehr für dich, dass du bald nach Kiel kannst. Das wird dir sehr gut tun und in vielen Bereichen weiterhelfen.

    Lieber Gruß
    Heika

    Anja1
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 39

    Ihr Lieben!

    Sonnige und glückliche Grüße aus Kiel sendet Euch Anja. Ich kann noch gar nicht glauben, dass ich wirklich hier bin, mein Mann hat mich heute gebracht, wir übernachten im Hotel ‚Am Segelhafen‘ und morgen früh geht es in die Klinik. Natürlich haben wir schon einen Spaziergang dorthin gemacht, es sieht alles schon so nett und einladend aus. Zum Abendessen waren wir in der ‚Alten Mühle‘, super lecker und total gemütlich!!!

    Mein Kopf hat alles super mitgemacht, Krankschreibung und Amitriptyllin scheint ihm zu gefallen 🙂 Pfingstmontag hatte ich einen schlimmen Tag, den ich mittags dank Allegro retten konnte. Ab jetzt geht es bergauf 🙂

    @Ulrike und alle, die teilnehmen: Wünsch euch viel Spaß beim Miniforumstreffen!

    Ich bin sooooo froh, endlich hier zu sein!

    Liebe Grüße von der glücklichen
    Anja

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Viel Glück morgen, einen guten Start und…bis nächste Woche.

    LG Johanna

    Josefine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1811

    Alles Gute für die Zeit in Kiel, liebe Anja! 🙂
    LG, Josefine

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Hier hatte Anja über ihren Klinikaufenthalt berichtet. https://headbook.me/groups/klinikberichte/forum/topic/meine-erfahrungen-in-kiel-im-juni-2014/

    Willkommen zurück, liebe Anja. 🙂

    Anja1
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 39

    Hallo,
    wie ich hier im Forum gelesen habe, bin ich nicht die Einzige, die dem Amitriptylin die 2. Chance gibt, deshalb wollte ich euch davon berichten.

    Ich habe letzte Woche das Mirtazapin langsam ausgeschlichen, bei 15 mg kamen dann leider leichte Kopfschmerzen dazu und ich war so matschig und müde davon, deshalb habe ich entschieden, dem Ami eine 2. Chance zu geben. Ich hatte echt Bedenken, wenn ich immer so müde bin und dann wieder arbeiten muss…. es war die richtige Entscheidung! Mir geht es super, nehme 10 mg, die Kopfschmerzen sind weg, ich schwitze (noch) nicht, bin morgens längst nicht so müde und der Heißhunger ist auch weg! Kann natürlich alles wiederkommen, aber vielleicht habe ich ja auch mal Glück 🙂

    Auf jeden Fall habe ich die Medikamentenpause durchgehalten und seit dem 10.06. kein Triptan gebraucht 🙂 freu!!!! Seit Montag arbeite ich wieder und freue mich über jeden Morgen, an dem ich ohne Kopfschmerzen wach werde.

    In 2 Wochen habe ich einen Termin bei einem Neurologen, bis dahin werde ich versuchen mit 10 mg auszukommen. Gibt es eigentlich auch 20 mg oder kommt beim Ami als nächstes 25 mg? Habe hier von Amitriptylin retard gelesen, ist das besser?

    Sonnige und glückliche Grüße
    Anja

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Liebe Anja,

    das ist ja klasse, freut mich total für Dich! 😀

    Du kannst mit Tropfen langsamer und feiner dosiert hochgehen. Frag mal den Arzt danach, auch zu Retard-Tabletten. Lass es jetzt erstmal bei den 10 mg, denn damit geht es Dir gut und Du hast keine Nebenwirkungen.

    Weiterhin gute Zeit und alles Gute,
    Bettina

    Anja1
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 39

    Danke liebe Bettina, so werde ich es machen!!!!!

Ansicht von 12 Beiträgen – 97 bis 108 (von insgesamt 110)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben