Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Auch ich bin neu hier (Conny)

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 725)
  • Autor
    Beiträge
  • Conny
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1024

    Hallo an euch .Ich wollte mich kurz vorstellen.Ich bin die Conny aus dem schönen Allgäu.Ich habe Kopfschmerzen seit meiner Kindheit .In den letzten Jahren haben sich diese leider zur Migräne ausgeweitet bzw dachte ich früher nicht das es Migräne sein könnte .Ich habe keine Aura ..ich habe kaum Licht -oder Lautstärkeempfindlichkeit.Leider aber ca 15-20 Anfälle im Monat und daher inzwischen wohl auch Medikamentenkopfschmerz .Mein Verbrauch ist enorm und ich habe jetzt eine Schmerztherapie begonnen wo Nervenblokaden gelöst werden sollen.Schau mer mal was daraus wird.Ich lese mich mal durch …hab das von Außen schon ein wenig getan.Forenerfahrung habe ich da ich seit Jahren Moderator in einem Malerforum bin …aber jedes Forum ist ja auch anders von der Handhabung und daher hoffe ich das ich hier mit meiner Vorstellung auch richtig bin.
    Liebe Grüße und schmerzfreie Tage
    Conny

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Auch Dir ein herzliches Willkommen bei uns im Forum, liebe Conny. 🙂
    Auch Dich habe ich in unsere Vorstellungsgruppe verschoben.

    Bei so vielen Anfällen im Monat ist eine Prophylaxe wichtig. Was hast Du denn inzwischen schon an Vorbeugung ausprobiert? Die Nervenblockaden werden wahrscheinlich für die Migräne nicht den großen Erfolg bringen können. Wenn Du im MÜK (Medikamentenübergebrauch) bist, sollte erst mal eine Pause stattfinden.

    Bei Fragen helfen wir Dir gerne weiter.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Conny
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1024

    Danke dir fürs verschieben.Als Prophylaxe hatte ich ein paar Wochen Topimarin? (früher Topamax ) genommen.Dieses half nur anfangs .Nun nehme ich seit 3 Wochen Valpro beta Chrono 500 2x am Tag.Das hat gut angeschlagen für 2 Wochen aber die 3 Woche(letzte Woche) wars dann ganz schlimm wieder.3 Anfälle .Aber am letzten Montag bekam ich auch die ersten Spritzen in den Schulter und Nackenbereich und habe nun den Verdacht ob die Spritzen da was ausgelöst haben.Heute ist der 2 Termin zum Spritzen und werde die Ärztin daraufhin ansprechen.Wenn sie denn Zeit hat grrr.3 Std Wartezeit stehen mir wieder bevor.Da kann ich ja grad auch mal eine Frage stellen.Ich habe mir Sojakapseln besorgt und am Donnerstag und Freitag je eine genommen.Da ich schon seit 5 Jahren in den Wechseljahren bin dachte ich mir vllt helfen die sollte die Migräne verstärkt auch durch den Wechsel sein.Aber auch da habe ich den Verdacht das könnte ein Trigger sein,da grad am FR abend ein Anfall so schlimm wie schon lange nicht war.
    Lieben Dank für die herzliche Bgrüßung

    Conny
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1024

    Ach so …vergessen.Eine psychosomatische Schmerzklinik steht auch auf meinem Programm …zum ersten Mal ,aber da sind Wartezeiten von 6 Monaten normal.Dort werde ich dann einen Entzug machen das ist schon geplant nur ob ich das solange durchhalte ,hmm.
    In 3 Wochen gehe ich für 1 Woche in Urlaub in die Türkei und dachte halt die Schmerztherapie wirkt ein wenig damit dieser Urlaub nicht ganz versaut wird durch den Kopf

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Conny,

    wenn ich Deinen Beitrag so lese, bekomme ich das Gefühl, dass Du noch kein richtiges Konzept für Deine Kopfschmerzerkrankung hast. Mal da ein wenig, mal dort ein wenig und alles zu kurz. 😉

    Die Wirkung einer Prophylaxe kann man erst dann richtig beurteilen, wenn man sie (soweit die Nebenwirkungen erträglich sind) mindestens 3 Monate lang eingenommen hat. Die häufigsten Gründe für ein Therapieversagen sind zu frühes Beenden einer Prophylaxe.

    Wenn Du etwas Pflanzliches für Wechseljahrsbeschwerden einnehmen willst, dann besorge Dir lieber Cimicifuga. Sojaprodukte wirken nicht besser als Placebo, wie eine neue Studie bewiesen hat.

    Was willst Du in einer psychosomatischen Klinik, was versprichst Du Dir davon? Meist gibt es dort keine Erfahrung mit Migräne, Medikamentenübergebrauch und Prophylaxe. Ich würde Dir zu einer spezialisierten Schmerzklinik raten.

    Die Spritzen (Lidocain?) können vielleicht kurzzeitig entspannend wirken, lösen aber nicht Dein Problem.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Conny
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1024

    Ob die Spritzen Lidocain sind weiß ich nicht ,nur das es ein Narcosemittel ist.
    Tapamax hatte ich schon mindestens 3 Monate lang genommen.Ein paar Wochen meinte ich mit diesem Zeitraum.Hier in Bayern gibt es eine spezielle Klinik .Windach am Ammersee.Dies ist eine Klinik in der Schmerzpatienten aufgenommen werden speziell aber auch mit psychosomatischen Problemen.Ich denke das ist bei mir schon auch ein Thema.Es ist natürlich schwer gleich zu Anfang alles zu erwähnen.Bei mir ist Streß zb auch ein Trigger ..gerade auch psychischer Streß.Windach ist speziell darauf ausgerichtet.Zuerst der Entzug …dann therapeutische Betreuung und spezielle Maßnahmen wie zb Progressive Muskelentspannung usw.
    Lange konnte ich nicht viel tun gegen meine Migräne da ich funktionieren mußte weil ich meinen Schwiegervater 3 Jahre lang gepflegt habe.Nun ist aber ist bei mir die Schmertgrenze erreicht wo ich nicht mehr kann und es aushalte.Darum hört es sich ein wenig wirr an was ich zur Zeit alles anfange und in Planung habe.
    So ich muß los zum Spritzen .Mal schauen wie es sich heute anfühlt.Die Hoffnung stirbt zuletzt *g*
    Dankeschön für die ausführlichen Tipps ..ist mehr als ich bei meiner Neurologin bis jetzt erfahren habe.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Conny,

    da warst Du aber wirklich sehr belastet die letzten Jahre. Wie schön, dass nun endlich die Zeit gekommen ist, dass Du Dich um Deine eigene Gesundheit wieder kümmern kannst.

    Ich wünsche Dir sehr, dass Spritzen und Klinik Dir weiterhelfen können. Aber eines nach dem anderen und jetzt hast Du erstmal einen schönen Urlaub vor Dir.

    Hochdosiertes Magnesium und Vitamin B2 haben in Studien Wirksamkeit bewiesen. Damit könntest Du vielleicht auch schon mal beginnen. Manchen hilft es sehr gut.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Conny
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1024

    Gestern habe ich mich ja hier vorgestellt aber mir nicht richtig Zeit genommen alles Revue passieren zu lassen was die letzten Jahre so war.
    Das will ich nun nachholen.
    An meinen ersten Kopfschmerz ..oder war es schon ein Migräneanfall ´,kann ich mich erinnern als ich in der 7 Klasse war und vor einem Schulausflug wieder nach Hause mußte weil mir so schlecht war und ich rasende Kopfschmerzen hatte.Danach hatte ich immer wieder mal Kopfschmerzen in normalem Rahmen.Krass empfand ich es so richtig in der Schwangerschaft wo man ja nichts nehmen durfte.Wie oft da meine Schmerzen kamen ,auch in den Jahren danach kann ich nicht mehr sagen .Ich erinnere mich einfach nicht daran.Wie halt jeder mal Kopfschmerzen hat .Die Jahre vergingen ,ich nahm mal dann und wenn ich es brauchte eine Tablette und die half auch.Ich war zufrieden mit meinen Kindern ,in der Ehe aber nicht sonderlich.In welchen Alter nun der Kopfschmerz wirklich zum Problem wurde kann ich jetzt auch nicht mehr sagen,so um die 35 Jahre war ich da wohl alt.Aber zunächst hatte ich ein ganz anderes massives Problem.Mir wurde oft schwindlig ..ich konnte nicht mehr Autofahren ,ich konnte in kein Geschäft mehr gehen .Von heut auf morgen bildete sich eine Angststörung aus.Aber ich und psychisch erkrankt ? Wo ich doch Hans Dampf in allen Ecken war.Je turbulenter es zuging umso wohler fühlte ich mich.Bis dato.1,5 jahre und eine neurologische Klinik später hatte man noch nichts gefunden bis ich selber zum Psychologen ging.Meine Attaken bekamen einen Namen.Agoraphobie.Mit Citalopram bekam ich das in den Griff und konnte am Leben wieder teilnehmen.Ich glaube mich erinnern zu können das damals der Kopf das nächste Ventil war wo mein Innerstes sich zum Ausdruck brachte.Denn dann ging es richtig bergab.Zahlreiche Krankengymnastikbehandlungen ,Schmerztheraphie mit Spritzen wie ich sie jetzt auch gerade wieder mache und unzählige Schmerztabletten brachte ich hinter mich .Seit den Wechseljahren ,die bei mir mit 43 Jahren begannen wurde es immer schlimmer.Das geht nun seit 5 Jahren so extrem.Inzwischen fast keinen schmerzfreien Tag mehr .Triptane Maxalt helfen mal ,mal nicht..oft erst in Verbindung mit 1200mg Ibuprofen.
    Die letzen 3 Jahre hab ich ,wie schon erwähnt meinen Schwiegervater gepflegt ,ich mußte funktionieren .Nun werde ich endlich MICH in Angriff nehmen.Die absolute Schmerzgrenze muß bei mir immer erst erreicht sein bevor ich was tue.Ich hätte so viele Dinge die ich gerne tun würde ,soziale Kontakte und Unternehmungenliegen auf Eis ,wie auch mein Kopf jeden abend wenn ich ins Bett gehe.ich weiß schon gar nicht mehr wann ich das letzte Mal ohne Kühlpack ins Bett gegangen bin.Aber trotzdem lache ich gerne und viel .Mein Kopf hat mich noch nciht unterbekommen ..trotz 15-20 Anfällen im Monat.Und da ich das auch behalten möchte hab ich mich jetzt auch in diesem Forum angemeldet. Mein Glück ist vllt auch das ich gerne male und kreativ bin .In meinem Malerforum habe ich viele Kontakte die ich auch pflegen kann wenn es mir schlecht geht und ich weißmich daheim zu beschäftigen .Das ist ein großes Plus wenn man kaum rausgeht weil man ständig Schmerzen hat.Bei mir steht fest das auch psychische Probleme ein Trigger ist aber auch das werde ich in Angriff nehmen.
    Bettina vllt kannst du nun nachvollziehen das es sich nur ein wenig wirr angehört hat was ich anfangs geschrieben habe.Ich habe einen festen Plan um Besserung zu bekommen.
    Medikamentös bin ich seit Jahren auf 20 mg Citalopram ..von Topomax habe ich gewechselt auf Valpro beta wegen Sprachfindungsstörungen .Ansonsten viel Magnesium,Triptan Maxalt (hatte auch schon andere) und Ibuprofen (leider von allem viel zu viel und zu oft)Einige Trigger kenne ich ..wie zb zuviel Eiweiß …Streß gibt sofort eine Attacke…. Alkohol ..ein Schluck genügt und noch ein paar Verdachtstrigger.
    Was noch zu sagen wäre.Ich Habe ADS was ich auch als mögliche Ursache sehe ,denn auch ADS hat mit dem Botenstoff Serotonin zu tun wie Migräne zum Teil auch .Oder hab ich da was falsch verstanden?
    Au weh ,jetzt ist es aber lang geworden ..ich hoffe ihr seid nicht eingeschlafen beim lesen*grins*
    es ist sehr interessant hier und ich habe schon viel Neues erfahren durch stöbern in den Beiträgen
    LG Conny

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Conny,

    es ist gut, dass Du nun Dich in Angriff nimmst. Hast ja lange genug zurückstecken müssen. Verträgst Du das Valpro beta gut und denkst Du, dass es Dir hilft?

    Das mit ADS, Migräne und Serotonin hast Du schon richtig verstanden. Dass das ADS ein Auslöser für die Migräne ist, kann ich mir nicht vorstellen. Diese beiden Erkrankungen „funktionieren“ auch bestens isoliert. 😉

    Ich fand übrigens nicht, dass Du vorher wirr geschrieben hattest und eingeschlafen bin ich bei Deinem Text auch nicht. Muss mich trotzdem etwas kurz fassen, da ich wieder mal Probleme mit Überbelastung der Hände habe – Sehnenscheidenreizung, Karpaltunnel auch ein wenig…. Muss mich daher die nächsten Tage mit dem Schreiben ein wenig zurückhalten. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Conny
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1024

    Dann wünsche ich dir gute Besserung für deine Hände.Das schreiben ist da sicher nicht das beste .
    Mit ADS meinte ich das vllt das nie behandelt worden sein und die deshalb ständige Überreizung des Gehirns vllt einen Zusammenhang stellen könnte.Das sind halt so Schlüsse die man selber zieht wenn man überlegt woran es liegen könnte.
    Momentan vertrage ich das Valpro gut ..hab keine Nebenwirkungen und auch eher ein Kilo abgenommen als Gewichtszunahme.Ich hoffe das bleibt so.Die Wechseljahre haben mir nämlich auch schon ein paar Kilos beschert .
    Bis dann und schone dich und deine Hände
    LG Conny

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Danke. 🙂

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Behandlung des ADS (meinst Du mit Ritalin, Medikinet?) die Migräne verhindert. Aber eventuell könnte diese andere „Störung“ Anfälle triggern? Ist auf jeden Fall ein interessantes Thema, auch eventuell für den nächsten Chat.

    Super, dass Du das Valproat so gut verträgst.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Liebe Conny,

    wie langs nimmst du das Valproat schon? Hattest du überhaupt keine Nebenwirkungen oder welche Nebenwirkungen hast du gemerkt?
    Ich finde es auch sehr gut, dass du j“dich jetzt in Angriff nimmst“. Die Pflege von Angehörigen ist meist sehr belastend, wie gut, dass du jetzt an dich denkst. Ist dein Schwiegervater jetzt im Heim?

    Wann gehst du in die Klinik am Ammersee? Steht das alles schon fest? Ich war letztes Jahr in Kiel stationär in der Schmerzklinik und habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Der Aufenthalt hat mir sehr sehr gut getan.
    Alles Gute für dich!

    Herzliche Grüße
    Ronja

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 725)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben