Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Laria und ihr Leben…

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 47)
  • Autor
    Beiträge
  • Maika Ewert
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 26

    Vorab möchte ich mich bedanken, wer hier bis zum ende gelesen hat ich glaube es wird lang, denn ich habe gerade das bedürfniss, alles mal nieder zu schreiben. und bitte meine groß- und kleinschreibung nicht beachten.

    seit ich 13 bin habe ich nun schon migräne… habe wie sicher jeder ein auf und ab. ich bin ein sehr empfindlicher mensch und habe gerne alles in geregelten bahnen. leider denke ich lief bei mir viel nicht in geregelten bahnen. ich musste als kind um meine mutter bangen… auch heute noch. in unserer familie hat das thema krebs leider einen sehr hohen „stellenwert“. meine mum hat hautkrebs und hatte brustkrebs, meine tante leukämie ist leider auch verstorben, mein opa darmskrebs und meine oma ebenfalls brustkrebs. etwas was mich sehr beschäftigt und manchmal denke ich wann ist es denn bei dir soweit.

    ich habe noch einen bruder inzwischen 21 j.alt, mit 16 ist er von eine minute auf die andere umgekippt und war ab bauch gelähmt. er sollte die schlimmsten kranhkheiten haben, die es nur gibt. gott sei dank, wir wissen zwar bis heute nciht warum, konnte er nach einem jahr wieder laufen, allerdings ist er weiterhin sehr eingeschränkt.

    wir haben keinen vater, so dass ich immer versuche alle aufrecht zu erhalten, wie sagt man mutter theresa…. schlimm.

    ich selber habe mein erstes kind leider verloren und meine 2 tochter hat es mir auch nicht leicht gemacht. sie kam 34+0 auf die welt. ich lag allerdings mit wehen schon ab der 25 schwangerschaftswoche im krankenhaus. das bis zum ende, ich durfte nicht aufstehen (entschudligt die genaugigkeit, aber ich musste sogar auf den schieber die ganzen wochen bis zur geburt). als meine süsse dann da war, lag sie die ersten 2 monate auf der frühchenstation, da sie bakterielle infekte sowie atemprobleme hatte. es stellte sich eine fehlbildung der lunge heraus und ich verbrachte die ersten 3 jahre mit ihr alle 3 monate für 2 wo. im krankenhaus zur medikamentenvergabe, lungenspiegelungen etc. gott sei dank hat sich nun alles normalisiert und es geht ihr gut.

    das sind so ich nenne es mal meine schlimmsten momente im leben. als das mit meiner tochter alles so zum vorschein kam bin ich total abgefallen. über monate kein schlaf, nur migräne, rückenschmerzen… völlig ausgebrannt.

    ich habe mir dann psychologische hilfe gesucht und bin auch noch in behandlung. manchmal finde ich es nicht schön, da es ja jetzt schon fast 2 jahre sind. mein körper hat auch irgendwie verlernt zu schlafen. ich nehme seit 2 jahren amitriptylin… habe schon oft versucht es ausschleichen zu lassen, aber mit dem schlaf wird es ncihts… mein hirn kann dann einfaach nicht abschalten. schrecklich. nun ja… manchmal deprimiert es mich schon sehr, weil ich mich frage wirst du jetzt dein leben lang tabletten nehmen müssen? aber ich habe es akzeptiert.

    ja je nachdem wie ich mich gerade fühle und mein gehirn am rattern ist so fühlt sich mein kopf auch an.

    letzten monat war ich im krankenhaus, es war mal wieder ein schlimmer schlimmer anfall. ich bin auf allen 4 en gekrochen… ich schaue gerade auf meinen kalender und in diesem monat, heute ist der 18 te, hatte ich schon 10 migränetage.

    leider habe ich auch vermehrt migräne wenn ich arbeite. also ich bin letztes jahr arbeitslos geworden für 5 monate, in diesen monaten ging es mir eigentlich ganz gut, aber seit fast 3 mo. arbeite ich nun wieder es ist wieder sehr häufig geworden.

    ich gott sei dank einen super psychologen. wir haben jetzt zu dem amitriptylin metroprolo (oh weh, glaub falsch geschreiben betablocker). mal sehen wie das wird.

    ich war in greifswald letztes jahr bei einer neurologin die auch im dmkg ist, ich sag euch das war der reinste reinfall. sie hat 5 minuten mit mir verbracht und meine mirgräne nur auf meine „depression“ bzw. auf das mir widerfahrene geschoben. mehr nicht. ich war so am boden zerstört. 5 MINUTEN, unfassbar. und ich habe es ja schon seit ich 13 bin. sicher meine sorgen tun ihr übriges auch dazu bei.

    die schmerzklinik kiel hört sich sehr sehr gut an, aber ob ich das stucken würde, 2 wochen allein… ohne meine püppi und meinen mann. ich habe meine schäfchen gerne bei mir und bin ein absoluter hausmensch. woanders schlafen bringt mich immer völlig aus der bahn. in 2 wochen muss ich von der arbeit aus für 3 tage zum seminar… mir grault es jetzt schon davor…

    dann kommt da noch der kinderwunsch, der doch sehr stark ist. aber mit den midikamenten? ich weiß es nciht….

    ich denke, dass wars jetzt er einmal von mir… werd hier nun immer fleißig schreiben, was so passiert.

    SimonPhoenix
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Hallo Laria, du musstest ne Menge mitmachen in deinem Leben, das tut mir sehr Leid.
    Ich kann dir nur den Rat geben, dich in Kiel in Behandlung zu geben, was sind 2 Wochen.
    Mir fiel es auch sehr schwer dahin zu gehen, weil ich einen kleinen Sohn und eine Frau mit einem Haufen Sorgen zu Hause gelassen habe und ich habe es nicht so knallhart durchgezogen mich abzugrenzen, wie es villeicht am besten wäre.
    Trotzdem geb dir einen Ruck.
    Leider sind auch die (hier auf der Seite) empfohlenen Ärzte nicht immer die besten, oft sind es Neurologen, die anscheinend häufig aufgrund ihrer Arbeit irgendwann selber einen an der Klatsche haben, das habe ich nun schon oft genug selber gemerkt.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Laria,

    ich habe Dein anderes Forum in dieser Gruppe gelöscht, da es ja eigentlich nur die Ankündigung auf dieses ausführliche Schreiben war. Jeder sollte nur ein Forum für sich haben, da sonst die Übersichtlichkeit leidet.

    Wie Sebastian (SimonPhoenix) schon feststellte, musstest Du bereits viele Hürden umschiffen in Deinem Leben. Wie alt ist denn Deine Tochter jetzt? Dein weiterer Kinderwunsch zeigt doch, dass Du nach vorwärts siehst und Dich durch die vielen Probleme nicht abschrecken lässt. Ich würde das als ein sehr gutes Zeichen deuten. 🙂

    Ich würde Dir sehr zu einem stationären Aufenthalt raten. Also ich vor mehr als 8 Jahren das erste Mal nach Kiel kam, dachte ich auch, dass das nicht zu organisieren wäre. Meine Kinder waren 8 und 12 Jahre alt und ich wollte sie nicht „allene“ lassen. Da es aber irgendwie meine letzte Chance war, wieder am Leben teilhaben zu können, hatte ich es dann doch gewagt. Gott sei Dank, muss ich immer wieder sagen. Zu Hause lief es übrigens bestens während meines Aufenthaltes und ich genoss die Zeit, die ich mal nur für mich hatte. Also, nur Mut! 🙂

    Wir haben hier eine Liste von Schmerztherapeuten, welche Mitglieder sind im bundesweiten Behandlungsnetz der Schmerzklinik Kiel. Vielleicht findest Du da einen in Deiner Nähe?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Liebe Maika,
    Du hast eine bewegende Lebensgeschichte.Ich habe ähnliche Schicksalsschläge hinter mir.Könnte es eventtuell auch sein, dass du zusätzlich zur Migräne noch unter Fibromyalgie leidest?
    Ich würde Dir auch raten einen Schmerztherapeuten aufzusuchen.Mit dem Amitriptylin bist du bei Schmerzen eigentlich gut versorgt, und kannst davon gut schlafen.Ich nehme es auch, und kann sagen, dass ich durch das Medi keine Spannungskopfschmerzen mehr habe.
    An Deiner Stelle würde ich „Schritt für Schritt“ an Dir arbeiten.
    Gibt es keine Möglichkeit, dass Dich Deine Liebsten in Kiel mal besuchen kommen?
    Was mir noch auffiel ist, dass du jetzt schon 10 Tritane diesen Monat genommen hast.Lies hier mal unter MÜK.Es ist ganz wichtig.Denn wenn man an mehr als an 10 Tagen im Monat Triptane nimmt, ensteht ein durchgehender Kopfschmerz.
    Alles Gute
    Cinderella

    Maika Ewert
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 26

    danke für eure motiviationen für eine die schmerzklinik kiel… es ist ja nicht so, dass ich es meiner tochter, sie ist übrigens 4 geworden, es nicht zu traue oder meinem mann. keine frage.. die sind beide ein tolles team. es geht da eher um mich. ich bin halt ein absoluter heimmensch. ich denke da bin ich noch nicht so weit… ich hänge sehr an meiner tochter und bin eine übermutter. sie ist immer um mich rum, außer bei der arbeit natürlich. aber ich denke, dass kommt von unserer nicht so leichten anfangszeit.

    bettina, danke für den link. werde den heute abend mal genauer studieren.

    cinderella, also ich habe die tage nicht immer triptan genommen. die letzten 3 tage habe ich gar nichts genommen und auch mal nur ne naproxen oder paracetamol. also triptan nur an 3 tagen. Fibromyalgie, habe ich noch nie gehört, habe ich gerade mal kurz reingelesen im wikipedia… hm… müsste ich mal beobachten bzw. mich genauer mit befassen.

    ja mein kinderwunsch ist sehr sehr stark, wobei hier die angst wieder kommt. wie wird die schwangerschaft wieder…. usw.

    es ist schrecklich so viel nachzudenken. aber ich kann daran gar nichts unternehmen. ich sage mir dann, mensch maika, hör doch mal auf jetzt… aber hm. manche gedanken wollen einfach nicht raus.

    cinderella, wie lange nimmst du das amitriptylin schon? wieviel nimmst du davon? hast du es auch wegen einer schlafstörung erhalten? machst du dir auch manchmal gedanken ob man das in seinem leben noch einmal weg lassen kann. hatte ja schon gesagt hab schon mehrfach versucht es ausschleichen zu lassen, aber dann konnte ich wieder nicht mehr schlafen. das ist irgendwie ein blödes gefühl so „abhängig“ und manchmal schämiges (oh weh heißt das so) zu sein.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Laria,

    glaube mir, dass auch Deinem Kind mal so eine kurze Trennung von der Mama gut tun wird. Auch ich war eine übermäßige Glucke und so ein Verhalten hat nicht nur Vorteile. 😉

    Wegen einer eventuellen Fibromyalgie würde ich mich jetzt nicht explizit weiter erkundigen, wenn ich Du wäre. 😉 Eins nach dem anderen und so, wie Du das schilderst, gibt es ja keine Anhaltspunkte dafür.

    Wegen der Medikamente orientiere Dich bitte nur an den Angaben des Arztes. Nur er kann aufgrund Deines Krankheitsbildes ein für Dich passendes Medikament mit der für Dich passenden Dosis finden. Was dem einen hilft, muss Dir noch lange nicht helfen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Maika Ewert
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 26

    mein wochenende war sehr schön. waren gestern im miniaturpark auf rügen, dort gibt es auch ein paar karussels für die kleine, spielplatz, streichelzoo usw. zum ende hin bekam ich kopfweh merkte dann es reicht jetzt so langsam, war auch sehr voll. hab mir dann im auto mein chinaöl auf die stirn geschmiert und der kopfschmerz hat sich gott sei dank verzogen. heute gab es einen laaaaangen spaziergang und kaffee und kuchen auf ner art bauernhof mit terasse. war total schön… ich hab leichten sonnenbrand, lach…

    ich hoffe nächstes wochenende wird auch schön. wir haben nämlich hochzeit. fahren schon freitag hin, ist in einem schloss. aber wieder 2 nächte woanders schlafen, anderer tagesablauf und ein laaaanger abend mit vielen vielen leuten. aber ganz easy denken.

    dann wünsche ich allen ein schönes restwochenende und einen super start in die neue woche morgen.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Das wird sicher auch schön am nächsten Wochenende, liebe Laria (oder Maika?). Mach immer wieder mal eine kleine Pause, wenn Du merkst, dass Dich der Wirbel stresst. Einfach eine Runde in den Garten, ein bisschen Ruhe tanken und wieder zurück ins Getümmel. Hilft mir immer wieder ganz gut.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    hallo liebe maika,
    dein bericht hat mich sehr berührt und ich habe große achtung vor deiner leistung.
    und das alles mit migräne…..
    ich bin beeindruckt wie du für alle da bist.
    dass du woanders nicht so gerne schläfst, kann ich gut verstehen. ich fühle mich zu hause auch am sichersten, obwohl ich eigentlich immer eine reistante war.
    die idee, dich nach kiel zu begeben ist sicherlich gut!!
    auch für dein kind wird es gut sein,wenn die mama zurück kommt und wieder besser drauf ist.
    ich bin auch mama und im nachgang, als es mir wieder besser ging, habe ich erst gemerkt, wie schlimm das auch für meine tochter war. glaube mir, du wirst dir und deiner familie einen großen gefallen tun, wenn du dich auf das *abenteuer kiel* einlässt…. 😉
    schön, dass du so ein schönes wochenende hattest, da freue ich mich für dich.
    und für die nächste woche, drücke ich dir ganz fest die daumen. 🙂
    lg
    doro

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Maika,

    schön, daß Du das Wochenende genießen konntest!

    An meinem Hochzeitstag bin ich irgendwann einfach für eine halbe Stunde verschwunden, habe mich ins Auto gesetzt und habe mich entspannt. Das hat mir geholfen, mich wieder in den Wirbel zu begeben. Und da ihr dort ja ein Zimmer habt, kannst Du Dich einfach mal zwischendrin hinlegen. Ich hatte das von vorne herein mit meinem Mann besprochen und es hat mich in dieser Zeit auch keiner vermisst.
    Dann gibt es noch das Triptan und wenn Du Dir von vorneherein Pausen zugestehst, kannst Du das Ganze relaxter angehen.
    Es wird bestimmt schön! Alles Gute!

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Maika Ewert
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 26

    Gestern kam nun „endlich“, ich fragte mich schon wann es wieder soweit ist, ein Migränetag. Es began gegen mittag und wurde zum abend hin echt gruselig. ich habe dann abends allerdings keine tablette mehr genommen außer mein minzöl und was gegen die übelkeit. heut morgen merkte ich aber noch wie sich das ganze wieder aufbaut und habe dann auch eine sumatriptan genommen mit naproxen.

    mit dem naproxen, dass habe ich mir hier erlesen. ihr schreibt öfter es erhöht sich die halbwertzeit… was bedeutet das genau… ich habe mit der suchfunktion leider nichts gefunden. ich vermute die dauer, aber wie genau funktioniert das.

    sagt mal habt ihr auch immer so ne übelkeit mit dem naproxen. mir ist wenn ich davon eine nehme immer ganz übel im magen.

    ich hoffe, hoffe, hoffe, hoffe, dass ich jetzt ab freitag bis sonntag kein köppibums bekomme. daumen drücken.

    liebe grüße

    ach liebe bettina, ich heiße richtig maika.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Maika,

    dass Du so heißt, war mir klar. 😉 Ich wusste nur nicht genau, wie Du hier im Forum angesprochen werden möchtest. Aber das ist ja jetzt klar. 🙂

    Wenn Du Übelkeit hast und Magenprobleme durch das Naproxen, dann nimm entweder einen Magenschutz extra dazu (Pantozol z.B.) oder nimm Naproxen in der Fixkombination mit einen Magenschutz (Vimovo).

    Halbwertszeit bedeutet die Zeitspanne, die der menschliche Organismus benötigt, um durch Stoffwechselvorgänge die Hälfte des eingenommen Wirkstoffs abzubauen. Dies ist ein fester Wert, der natürlich sehr variiert von Medikament zu Medikament. Da aber auch jeder Mensch anders ist, können diese Zahlen auch individuell nochmal schwanken.

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass das „Köppibums“ 😀 nicht mehr zuschlägt.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 47)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben