Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Laria und ihr Leben…

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 47)
  • Autor
    Beiträge
  • Maika Ewert
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 26

    hallo ihr lieben,

    ihr hattet ja sooo recht. es war nicht mal halb so schlimm wie ich vorher dachte. ich habe die woche ohne meine püppi super überstanden und auch meine beiden süssen haben es zu hause prima gemeistert. am tag hatte ich ja ohnehin lehrgang und abends war ich shoppen bis die läden schlossen. also immer ca. 3 h. stralsund bietet ja nicht so viel an geschäften und dortmund dagegen. wow…. es passte gar nicht alles in meinen koffer tüten über tüten, mein mann hat gelacht.

    und was soll ich noch sagen, ich hatte nicht einmal kopf weh. morgen bin ich dann sage und schreibe seit langem mal wieder 1 durchgängige woche kopfschmerzfrei. kann mich gar nicht mehr dran erinnern, wann das das letzte mal so war. traumhaft.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Na siehst Du, die Auszeit hat Euch allen gut getan. Hin und wieder mal ein paar Tage ohne Familie tut richtig gut. Nur vor dem ersten „Ausflug“ hat man ein mulmiges Gefühl, auf die nächsten freut man sich dann. 🙂

    Weiter eine gute und schmerzfreie Zeit,
    Bettina

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Maika,

    das freut mich, daß Deine Woche so gut gelaufen ist! 🙂 Und dazu noch kopfschmerzfrei. Super. Daß Du einen Kaufrausch erleben würdest, damit hast Du wahrscheinlich nicht gerechnet. 😉

    Weiterhin alles Gute!
    Liebe Grüße
    Ulrike

    Maika Ewert
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 26

    sagt mal ging euch das auch so oder einigen… ich habe ja nciht wirklich jemanden der mich richtig betreut. ich habe zwar ne nette hausärtzin, der ich aber von den triptanen überhaupt erst erzählen musste, aber sie verschreibt sie mir immer bzw. habe ich ja noch meinen psychater (leider kämpfe ich seit der schweren schwangerschaft und den ersten 2 jahren mit meiner tochter viel im krankenhaus wegen ihrer erkrankung mit schlafstörung) der mit mir die prophylaxe mit den betablockern macht, aber eben auch nicht im thema ist.

    asche auf mein haupt…. ich nehme ja noch amitriptylin und da es mir momentan gut geht, habe ich die betablocker seit 2 wo. schon nicht mehr genommen. ich weiß auch nicht ich fühle mich so schlecht mit so vielen pillen. nicht das ich nebenwirkungen habe sondern eher von meinem befinden.

    als ich mich hier angemeldet hatte, habe ich mir ja die liste der schmerzärzte angesehen und 2 rausgepickt die in meiner nähe sind, leider habe ich noch angerufen, okey ich könnte es entschuldigen mit hochzeit und meinem seminar… aber immer wenn es mir gut geht, neige ich dazu auch möglichst nicht daran zu denken. die panik kommt dann immer wenn ich wieder eine ganz schlimme phase habe. auch habe ich schiss wieder in 5 min. abgefertigt zu werden und man mich wieder nur als depressive darstellt. also diese ärztin hat mich echt „traumatisiert“.

    oh weh ich schreibe gerade etwas unklar glaube ich, aber ich habe gerade viele gedanken. bitte entschuldigt

    jedenfalls habe ich hier schon so einiges herausgelesen, wovon ich vorher nichts gehört habe. z.bsp. das es auch triptan als inject gibt oder von novalgin usw. nun hab ich aber schon wieder schiss meinen arzt nach dem inject anzusprechen…. hm…

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Liebe Maika,

    du nimmst Amitriptylin und den Beta-Blocker als Migräneprophylaxe, ghabe ich das richtig verstanden? Ich nehme auch nicht so geren viele Medikamente ein. Wer macht das schon gerne? Damit stehst du sicherlich nicht allein.
    Trotzdem wollte und könnte ich NIE auf das Triptan verzichten.
    Verträgst du die Prophylaxe – Kombination ? Das sind ja beides Medikamente, die Menschen mit anderen Erkrankungen ebenfalls langfristig einnehmen müssen. Wwenn du diese Medikamente verträgst, du so gute lange beschwerdefreie Zeiten hast, warum willst du diese Prophylaxe absetzen? Oder hast du Nebenwirkungen? Das Amitriptylin würde ich ganz langsam absetzen, falls du absetzen willst. Ich würde dir auch raten, die Frage der Prophylaxe ja- nein usw. mit einem Arzt zu besprechen. Du solltest dir dringend einen suchen, schlechte Erfahrungen gibt es leider. Lass` dich nicht entmutigen, du wirst den richtigen Arzt finden.
    Viel Erfolg bei der Arzt-Suche und wieter alles Gute !

    Herzliche Grüße
    Ronja

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Liebe Maika,

    es ist völlig normal, dass Du keine Lust auf so viele Pillen hast und es ist ebenso normal, dass man in guten Zeiten all die Schmerzen vergisst und sich gedanklich nicht mehr damit beschäftigen will. Das soll und wird auch hoffentlich immer so bleiben. 🙂

    Mach Dir keine Vorwürfe, aber sprich doch zumindest mit Deiner Hausärztin darüber, dass Du die Betablocker abgesetzt hast. Vielleicht reicht Dir ja jetzt sowieso das Amitriptylin aus?

    Auf lange Sicht wäre es sicher gut, Du suchst Dir einen Schmerztherapeuten, aber stresse Dich nicht damit. Wenn es Dir gut geht, mach Dich in aller Ruhe auf die Suche und sei selbstbewusst! Der Arzt ist dazu da, Dir zu helfen! Du kannst alles fragen und Du hast das Recht auf eine ausreichend lange Beratung. Du hast auch ein Recht auf ein wirksames Medikament. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Sternenhimmel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 945

    Hallo Maika,

    Ich möchte dir etwas Mut machen, ich habe auch lange nach einem guten Neurologen suchen müssen. Viele fehlgriffe waren dabei aber irgendwann hatte ich einen arzt gefunden der mich nicht nach 5 minuten wieder abserviert hatte. Viele unschöne erfahrungen musste ich leider auch machen. Aber wenn du jetzt anfängst zu suchen kann dir geholfen werden. Viele von uns haben wahrscheinlich ewig gesucht oder suchen immer noch. Nur mut du schaffst das schon.

    Liebe grüße anna

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Liebe Maika,

    ich verstehe gut, was du meinst.

    Führst du ein Schmerztagebuch (Kopfschmerzkalender)?

    Ich bin über die Jahre auch schon bei einigen Ärzten in Behandlung gewesen, nur meiner Hausärztin bin ich mittlerweile seit 20 Jahren treu, bei ihr laufen alle Fäden zusammen und mit ihr bespreche ich alles was ich unternehme oder unternommen habe. Sie hat zu vielen Dingen ihre eigene Meinung, aber lässt mich machen….Naja und je informierter du als Patient bist, je selbstbewusster kannst du sein, hast du das Buch von Professor Göbel schon gelesen „Erfolgreich gegen Kopfschmerz….“, das war für mich recht wichtig als Grundlage.

    Dann habe ich mir aus den vielen Tipps hier und aus dem was ich in der Schmerzklinik gelernt habe mein eigenes für mich passendes Konzept zusammengestellt, das recht gut funktioniert.

    Tabletten weglassen ohne Rücksprache mit dem Arzt würde ich nicht unbedingt.

    LG und alles Gute Johanna

    Maika Ewert
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 26

    danke für eure lieben antworten….

    @ anna, ja ich führe einen kopfschmerzkalender…

    @ piggy, nein das buch habe ich nicht gelesen und auch noch nichts von gehört… kann man es denn so erwerben ohne in der klinik zu sein?

    ich habe ja bald urlaub und da werde ich mal 2-3 ärzte die nicht ganz so weit von mir weg sind anrufen und fragen wie tief sie in der materie stecken. einen hatte ich ja schon in der engeren auswahl, aber da hat mir mein köppidok von abgeraten. also bei der letzten, sie sollte auf migräne spezialisiert sein, hat es wie gesagt 5, höchstens 10 minuten gedauert. aha, ihnen gings schlecht wegen der schwangerschaft und den ersten 2 lebensjahren ihres kindes, dann haben sie keine migräne. das ich es seit ich 13 bin habe, hat sie völlig überhört. machen sie sich mal nackig, große fensterfront nicht die gardine zu gezogen… einfach hölle. naja, ich sollte mal mut fassen.

    ja und mit den tabletten. ich habe ja noch den wunsch schwanger zu werden. ich weiß ohne eine medikamentöse prophylaxe ist es schwer einem zu helfen… ist auch erst in den kommenden 4 monaten gedacht zu „üben“, da ich einen neuen job habe…. ach alles irgendwie blöd und verzwickt.

    aber ich habe nun 14 tage keine köppiaua medikamente genommen. mir ging es donnerstag und freitag zwar hundelend, so dolle köppibums und übel, aber ich habe es geschafft.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Liebe Maika,

    es wäre gut, wenn Du bald einen Arzt gefunden hast. Jetzt nimmst Du ja noch Amitriptylin, was Du ja noch einige Monate einnehmen kannst und dann eventuell langsam ausschleichen, bevor Ihr „aktiver“ 🙂 werdet.

    Das Buch kannst Du über Amazon erwerben, in der Klinik bekommst Du es eh nicht: Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne. Es ist sehr empfehlenswert.

    Leichtere Attacken kann man auch mit Diazepam und/oder Vomex überstehen. Vor allem, wenn man sie abends nimmt und dann gleich schlafen geht.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    hallo liebe maika,

    ich bin mir ganz sicher, dass es auch für dich einen behandlungsweg geben wird.
    das buch von prof. göbel kann ich dir auch nur wärmsten empfehlen.
    du wirst vieles wieder erkennen, wirst neue möglichkeiten sehen, wirst informiert sein….
    und wirst auf prophylaxemöglichkeiten treffen, die man auch mit kinderwunsch umsetzen kann 😉
    und zu den schmerzen und der medikantion hat dir ja bettina einiges empfohlen.
    lg
    doro

    Maika Ewert
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 26

    nun wollte ich gerade die von mir aus dem link hier,ausgesuchten ärzte kontaktieren per email…. aber jetzt überlege ich, was schreibe ich denn so in einer email? meine frage ist ob die sich mit migräne auskennen, denn sonst hats kein sinn da hin zu gehen. nur die frage, schreibt man noch etwas über sich oder wie am besten? hm… grübel

    zu dem buch: ich habe mir mal die bewertungen durchgelesen. da schreibt unter anderem jemand, dass zwar alle formen genau beschrieben werden, aber als maßnahmen an sich vielleicht 8 seiten geschreiben sind? bin da jetzt etwas unsicher… kostet ja doch etwas das buch. also das von hr. göbel

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 47)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben