Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Meine Kopfschmerzen (Sophia)

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 40)
  • Autor
    Beiträge
  • Sophia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 28

    Hallo ihr lieben, ich bin schon eine Weile hier, war aber lange nicht aktiv. Aber im Moment kann ich nicht mehr, deshalb wende ich mich an euch.

    Ich bin 17, gehe zur Schule (11 Klasse) und arbeite teilweiße am WE in einem Café und gehe Babysitten. Habe seit ich 10 bin Migräne und Spannungskopfschmerz, beides wurde immer schlimmer, zwischen durch hatte ich chronische Migräne. Schmerzmittel wirken bei mir nicht (nur gegen Übelkeit). Triptane wirken nur gering.
    Anfang des Jahres war ich in Kiel. Amitriptylin als Prophylaxe (hat gegen den Spannungskopfschmerz geholfen) musste ich nach 6 Monaten wieder absetzen da mein Ruhepuls über 120 war. Danach kam der Spannungskopfschmerz zurück. Daraufhin habe ich es mit Akkupunktur versucht (mitlerweile 9 Behandlungen) und eine neue Prophylaxe: Cymbalta (seit 2 Wochen).
    Gegen die Migräne habe ich in der ‚Amitriptylin Zeit‘ Topiramat genommen, hat aber nicht gewirkt.

    Info: Ich nehme die Pille Cerazette, Dymbalta, Eisendraguees, bei einem Migräneanfall seltenst etwas, da er meistens über Nacht kommt und dann Triptane (habe schon AscoTop, Maxalt, Sumatriptan und Allegro probiert, alle auch in Verbindung mit Naproxen) dann erst recht nicht wirken.

    Momentane Situation: Ich habe seit letzten Montag (8 Tagen) Migräne(?), sie ist nicht sehr stark, aber ich kann nicht (kaum) in die Schule, da sie am Morgen immer sehr viel schlimmer ist als abends. Die Übelkeit hält sich in Grenzen (ich Übergebe mich nur selten wenn ich Migräne habe). Der Kopfschmerz ist ein ’normaler Migränekopfschmerz‘ nicht ganz so stark, aber teilweiße beidseitig und mit dumpfem Druck auf den Schläfen und dem Hinterkopf. Medikamente nehme ich keine, da ich nicht wüsste was hilft.

    1. Ist es überhaupt ein Migräneanfall (bin mir da nicht mehr so sicher)
    2. Habt ihr eine Idee was ich tun/nehmen kann, ich weiß mir nicht mehr zu helfen?
    3. Wie beruige ich meine Mutter, die jeden morgen wenn ich nicht zur Schule gehe total niedergeschlagen ist?

    Sophia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 28

    Habe mal wieder was vergessen…
    Ich bekomme nichts zu trinken runter (höchstens 1 Liter am tag) und esse kaum etwas.

    Und zu den allgemeinen Symtomen, ich habe sehr oft Schmerzen in den Schulter und im untern Rücken, extreme Schwindelanfälle und Schlafstörungen (bin allgemein immer müde)

    (Meine Oma hat Fibromyalgie, aber ich glaub nicht wirklich, dass ich das auch habe, bin mir aber nicht sicher).

    regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Liebe Sophia,

    also, jetzt schreib ich Dir einmal rasch zurück. Du Arme!
    Ich finde es wirklich rührend, dass DU Dir überlegst, wie Du Deine Mutter beruhigen kannst …

    Als erstes würde ich spontan sagen:

    Bleib einmal ein paar Tage zu Hause und mach Pause. Alles in Deinem Körper schreit: Stop. Stop. Stop. – Das ist mein Eindruck, wenn ich das lese.
    Bleib zu Hause und mach alles, was Dir gut tut. Und nutze gleich auch noch die Weihnachtsferien.

    Dann weiß ich nicht, ob Du nicht vielleicht generell ein bißchen zu viel Drumherum hast: Schule, Job am WE, Baysitten und dann noch diese Kopfschmerzen. Vielleicht ist das alles Ausdruck von einem „Zuviel“? Vielleicht ist da recht viel Anspannung mit dabei (Schulter, Rücken, Essenprobleme)?
    Wann erholst Du Dich?
    Schule alleine ist ein Full-Time-Job!!!

    Spontan würde ich sagen: Jetzt zu Hause bleiben, der Mutter das erklären (und allenfalls damit leben, dass sie sich Sorgen macht, so schwer das ist; eigentlich sollte sie Dir über ihre Sorgen keinen Druck machen).

    Der neuen Propyhlaxe musst Du Zeit geben. 2 Wochen ist noch zu wenig.

    Evt. nochmals das Gespräch mit dem Arzt suchen? Da weiß ich zu wenig. Wenn Du eine neue Prophylaxe nimmst, nehme ich an, dass Du gerade erst bei ihm warst. Sind die jetzigen Symptome alle neu? Verträgst Du die Prophylaxe?

    Mit Fibromyalgie wäre ich auch erst einmal vorsichtig.

    Bist Du jetzt zu Hause? 😉

    Lieben Gruß, Regenbogen

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Sopia,

    da Du ja schon stationär in Kiel warst, würde ich Dir raten, Deine behandelnde Ärztin um Rat zu fragen. Oder bist Du auch vor Ort in guter neurologischer Betreuung?

    Nimmst Du hochdosiertes Magnesium und Vitamin B2 ein?

    Wenn Du jetzt so viel Migräne hast, könntest Du abends mal Vomex einnehmen. Kann sehr gut die Schmerzen dämpfen und man schläft gut damit. Nicht zu spät einnehmen, ca. 18:00 Uhr, damit Du morgens wieder gut raus kommst.

    Hast Du keine wirksame Attackenmedikation? Meiner Tochter (20) helfen Triptane auch so gut wie nicht. Sie nimmt im Anfall 600 mg Ibuprofen. Frag doch mal Deinen Arzt, ob das eine Option für Dich wäre.

    Wenn Du nicht so viel trinken kannst, versuche es mit „Tricks“: saftiges Obst, Suppen, Tee, Fruchtschorle. Aber ein Liter am Tag ist doch gar nicht so schlecht jetzt in der kalten Jahreszeit.

    Kümmere Dich bitte nicht darum, wie Du Deine Mutter beruhigen sollst. Ist zwar sehr, sehr lieb von Dir, dass Du Dir hierüber auch noch Gedanken machst, aber ich denke, dass Deine Mutter selbst für sich sorgen kann. Jetzt bist Du wichtiger, also denke bitte in dem Fall nur an Dich und daran, wie Du Deine Situation wieder verbessern kannst.

    Der Kieler Kopfschmerz-Schnelltest kann Dir vielleicht helfen, Migräne von Spannungskopfschmerzen zu unterscheiden. Wobei das jetzt vielleicht gar nicht so vordringlich ist, da Du eh keine Triptane nimmst.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Sophia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 28

    Meine Ärztin aus Kiel hat gemeint, dass jz mein Hausarzt zuständig ist. In neurologischer Behandlung bin ich nicht aber ich fühle mich recht gut von meinem Hausarzt betreut.

    Ich habe bis vor 2 Monaten ‚Migränekapseln‘ gekommen, die im Forum schon erwähnt wurden, weißt du welche ich meine? Ich werde mir wieder welche besorgen.

    Ich glaube, dass ich nur bis Ibuprofen 400mg gegangen bin, das hat aber nicht geholfen. Denkst du, ich sollte es trotzdem mit 600mg versuchen? Ich bin recht zierlich 😉 und weiß nicht ob mich das dann nicht ganz umhaut aber wenn es hilft wäre es mir warscheinlich egal.

    Also denkst du nicht, dass mein ‚Zustand‘ durch zuwenig Trinken im Moment verschlimmert wird? Meine Mutter hält eine Flüssigkeitsinfusion für sinnvoll. Was sagt ihr dazu?

    Ich mache mir leider sehr viele Sorgen um meine Mutter, mein kleiner Bruder entwickelt sich gerade zum Problemkind wie man so sagt und ich möchte ihr nicht auch noch Sorgen bereiten.

    Denkst du Vomex wäre auch eine Idee für morgens wenn ich nicht in die Schule gehe aber keine Schmerzmittel nehme. Da wäre es ja nicht schlimm wenn ich müde bin.

    Das mit dem Arbeiten habe ich zurzeit schon reduziert, ich arbeite nur zwei halbe Tage im Monat. Aber die Schule macht mir zuschaffen, ich habe seit den Sommerferien 20 Fehltage. Und komme nur sehr schwer hinter her (trotz passabler Noten). Ich bin jetzt seit letzten Dienstag zuhause, war nur am Freitag wegen einer Arbeit in der Schule.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Wenn Dich Dein Hausarzt gut betreut, ist es ja super! 🙂

    Migravent Classic meinst Du sicher? Nimm sie wieder, sie können gut unterstützen.

    Meine Tochter ist auch sehr zierlich und braucht 600 mg. Frag aber bitte Deinen Hausarzt, ob er zustimmt. Das kannst Du ihn ja auch telefonisch fragen. 400 mg die nicht helfen, „schaden“ weit mehr als 600 mg, die wirken. 😉

    Wenn Du einen Liter täglich trinkst, ist das in Ordnung. Kopfschmerzen durch Flüssigkeitsmangel bekommt man erst, wenn man wirklich dehydriert ist. Davon bist Du sicher weit entfernt und die Infusion vergiss lieber gleich mal. 😉

    Versuche Vomex mal abends, denn dann könnte es Dir auch morgens schon besser gehen. Mich macht es sehr müde und ob dann ein Schulbesuch möglich ist, kann ich nicht beurteilen.

    Du must Dir mehr Freizeit freischaufeln, wie Regenbogen schon geschrieben hat. Schule alleine ist tatsächlich ein Fulltime-Job. Lass alles andere weg!

    Wenn es in der Familie Sorgen gibt, kann alleine das schon ein Trigger sein. Trotzdem, Deine Mutter ist erwachsen und wird das schaffen. Mach Dir bitte jetzt nur mal Gedanken um Dich selbst. Wenn es Dir wieder besser geht, hilft das ja automatisch dann auch Deiner Mutter.

    Liebe Grüße
    Bettina

    regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Liebe Sophia,

    Du trinkst einen Liter am Tag, da trocknest Du nicht aus. Eine Infusion gibt man, wenn jemand zum Beispiel nichts trinkt und nichts behalten kann, weil er zum Beispiel wegen einer Magen-Darmgrippe dauernd erbricht (ältere Menschen).

    Vielleicht gibt es etwas, was Dir besonders schmeckt; irgendein Fruchtsaft oder Kakao, was Du so schlückchenweise trinken kannst. Aber, wie Bettina schreibt, mach Dir keinen Druck.

    Wenn die Noten passabel sind, sind sie passabel. Es gibt Zeiten, da sind sie nicht gut und das hat bei Dir einen Grund. Du fällst ja gerade nicht durch.
    Schau auf Dich und erhole Dich, dann geht es auch wieder mit der Schule. Und jetzt kommen auch die Weihnachtsferien.

    Du alleine bist jetzt wichtig. Dein Bruder ist kleiner, und ich denke, da ist Deine Mutter gut eingespannt und er braucht sie noch mehr, weil er eben klein ist. Dass Du Dir im Forum Hilfe suchst, in Kiel warst – das zeigt enorm viel Selbständigkeit und zeigt, dass Du gut auf Dich aufpasst. Ich glaube, Deine Mutter kann da ganz entspannt sein.
    Ich denke, ich war in Deinem Alter noch nicht so selbständig. Hut ab!

    Lieben Gruß, Regenbogen

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6954

    Liebe Sophia,

    was die Medikamente betrifft, hat Bettina ja schon alles geschrieben.

    Ich möchte mich noch zu dem Punkt äußern, dass du deiner Mutter nicht zusätzliche Sorgen machen möchtest, weil sie mit deinem Bruder schon viele hat. Das ist zwar ausgesprochen lieb und rücksichtsvoll von dir gedacht, aber völlig falsch. Ich kann dir das aus eigener leidvoller Erfahrung schreiben, denn ich bin auch mit einem schwierigen Problembruder groß geworden, der das dauernde Sorgenkind meiner Mutter war. Zudem hatte meine Mutter eine sehr schwierige Ehe. Ich tat alles, um meiner Mutter keinen zusätzlichen Stress zu machen, aber dies war völlig falsch. Von so einem „angepassten“ Verhalten kann ich aus heutiger Sicht nur abraten!

    Dein Ziel sollte sein, jeden unnötigen Stress zu vermeiden ;-), aber nicht den zusätzlichen. Unter unnötig verstehe ich hier „selbstgemachte Probleme“, aber keine gesundheitlichen, die wirklich bestehen.

    Wenn es einem Kind schlecht geht, ist das grundsätzlich eine seelische Belastung für die Eltern, das kannst du gar nicht verhindern. Aber das gehört zum Elternsein dazu, denn Eltern sorgen nicht nur für die Kinder, sie sorgen sich auch um sie.

    Wenn deine Mutter allerdings völlig niedergeschlagen ist, wenn du morgens nicht in die Schule kannst, muss SIE sich damit auseinandersetzen und sich fragen, warum das für sie so schwierig ist und ob da nicht mehr Gelassenheit für alle viel hilfreicher wäre. Du scheinst ja eine ganz gute Schülerin zu sein, wenn du trotz der hohen Fehlzeiten noch passable Noten schreibst. Du kannst bestimmt in den Ferien, wenn es dir hoffentlich besser geht, einiges aufholen.

    Alles Gute für dich,
    Heika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Heika,

    es ist gut, dass Du das so deutlich geschrieben hast. Ein Kind/Jugendlicher darf sich nicht die Sorgen der Eltern, oder Sorgen um die Eltern, aufbürden. Das überfordert und macht krank auf Dauer. Versuche jetzt an Dich zu denken und daran zu arbeiten, dass nicht außerhalb der Schule noch Verpflichtungen hast. Das wäre eine gute Entlastung und Du könntest wieder zur Ruhe kommen. Aber jetzt kommen ja erstmal die Ferien und da ist hoffentlich sowieso Entspannung angesagt 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Liebe Sophia,

    du hast schon viele wichtige Infos bekommen. Ich möchte hinzufügen, dass mir gegen Übelkeit bei der Migräne das Domperidon sehr gut hilft, das macht nicht oder nicht so sehr müde. Denn es ist wichtig, dass du ausreichend isst, weil das wenig, nicht ausreichend essen auch wieder ein Migräne-Trigger ist, ich bekommen recht schnell Migräne, wenn ich nicht ausreichend oder zu spät esse.
    Ich denke auch, dass deine Mutter mit ihren Problemen für sich selbst möglichst gut sorgen muss genauso wie du die aufgabe übernommen hast, gut für dich zu sorgen. Mit deinem jungen Alter machst du das ganz vorzüglich, also dass du dich jetzt „bemutterst“ – und das ist sehr gut.

    Gute Besserung und herzliche Grüße
    Ronja

    Sophia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 28

    Vielen lieben Dank für die ganzen Antworten.
    Das mit dem Essen ist auch eins meiner Probleme, aber ich bekomme in den letzten Tagen so gut wie garnichts runter.

    Ibuprofen 600mg hat leider auch nur sehr wenig geholfen.

    Mir geht es im moment richtig, richtig schlecht, ich habe erst heute morgen um 6 uhr geschlafen, ich kann rein garnichts gegen die Kopfschmerzen machen, nichts essen, nichts trinken. Ich hab gerade Angst, dass das zum Dauerzustand wird (es ist so seit letzten Montag, 5.12.)
    Es sind nicht nur die Kopfschmerzen, ich bin auch wahnsinnig müde, antriebslos und habe überhaupt keine Energie um mein Bett zu verlassen.

    Gibt es irgendwas, was mir jetzt hilft? Ich möchte das es aufhört.
    Sophia

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Sophia,

    bitte gehe zum Arzt, er muss Dir helfen. So kann das nicht weitergehen! Lass Dir für heute, oder spätestens morgen einen Termin geben, beharre darauf.

    Du nimmst Cymbalta seit 2 Wochen, also könnte es auch sein, dass Dich die neue Prophylaxe so fertig macht. Hier brauchst Du gute ärztliche Betreuung und Beratung. Eventuell verträgst Du Cymbalta nicht. Sollte das der Fall sein, frage Deinen Arzt mal nach Pizotifen. Es ist bei uns nicht mehr erhältlich. Wurde leider aus wirtschaftlichen Gründen aus dem Handel genommen. Man bekommt es aber über die Auslandsapotheke und die Apotheke vor Ort kann es auch bestellen. Es ist noch erhältlich in Spanien, so viel ich weiß. Es hat fast keine Nebenwirkungen, außer Appetitzunahme und wird/wurde daher auch bevorzugt bei Kindern eingesetzt. Vielleicht wäre das für Dich auch eine Option?

    Alles Gute und bitte schnell zum Arzt!

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 40)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben