Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Regenbogen stellt sich verspätet vor

Ansicht von 12 Beiträgen – 145 bis 156 (von insgesamt 374)
  • Autor
    Beiträge
  • heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6956

    Liebe Regenbogen,

    bei mir hat vor langer Zeit mein HNO aufgrund meiner häufigen und lästigen Infekte auf eine Allergie getippt, was mir damals ein wenig abwegig erschien. Doch der Allergietest sprach eine deutliche Sprache.
    Ich kann mir schon vorstellen, dass z.B. bei einer Hausstaubmilbenallergie die Schleimhäute stärker gereizt und damit infektanfälliger sind.

    Lieber Gruß
    Heika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Allergien können schon mit reinspielen, dass die Schleimhäute anfälliger und weniger widerstandsfähig sind. Regenbogen, bei Dir besteht doch zumindest eine ausgeprägte Allergie auf Meerschweinchen, Hausstauballegie auch. Einen Zusammenhang würde ich nicht so kategorisch ausschließen.

    Was auch mit reinspielt sind Stress und zunehmendes Alter. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Hurra, ein Jahr ist um und da ist er wieder: Der grippale Infekt, der mich etwa 3 bis 4 Wochen lahmlegt. Ich bin inzwischen überzeugt, dass es einen Zusammenhang zwischen der Migräne und dem langen Infekt gibt. Der Körper scheint ausgelaugt zu sein und dann braucht er dreimal solange um wieder auf die Beine zu kommen. Ich habe diese Infekte, seitdem die Migräne ausgebrochen ist. Halte jetzt bei zweieinhalb Wochen …

    Liebe Grüße
    Regenbogen

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Liebe Regenbogen,

    tut mir leid, dass es Dich wieder so erwischt hatte. So ging es mir Anfang letzten Jahres – ich wurde es einfach nicht mehr los.

    Also mit Migräne bringe ich hartnäckige Erkältungen absolut nicht in einen Zusammenhang. Eher umgekehrt, dass Erkältungen und Grippe Attacken triggern und einem zusätzlich den Rest geben.

    Allergische Reaktionen und somit trockenere, gereiztere Schleimhäute sind viel eher ein „Garant“, sich schneller was einzufangen und es länger nicht mehr loszuwerden. Wobei ein (gerade mal) schwaches Immunsystem einem natürlich auch so einiges beschwert.

    Migräne schwächt sicher das Immunsystem nicht, auch dann nicht, wenn man viele Attacken hat. Nun kann man gegenhalten, dass jede Krankheit und alles, was einen beeinträchtigt, das Immunsystem schwächen kann. Da ist sicher auch was dran, aber überbewerten sollte man es doch wohl eher nicht. 😉

    Wie auch immer – werde schnell wieder gesund! 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Liebe Regenbogen,

    ich wünsche dir auch gute Besserung, werde schnell gesund.

    Mein Erleben geht genau in die andere Richtung, seit 2006 etwa, seit bei mir die Migräne so ziemlich am Rad dreht ist mein Immunsystem sehr stabil.

    Ich halte das allerdings für Zufall, aber finde es trotzdem gut und gerecht….

    Liebe Grüße Johanna

    regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Liebe Bettina, liebe Johanna,

    danke für eure Rückmeldungen. Vermutlich ticken wir alle anders. Vielleicht hat es in meinem Fall auch damit zu tun, dass ich generell ausgelaugt war, als der Infekt losging. Von der Migräne, aber eben auch anderen Dingen.

    Das Tolle daran (man muss ja positiv denken): So ein Infekt vergeht ja auch wieder …

    Lieben Gruß
    Regenbogen, Selbstmotivation und Geduld übend … 🙂

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Liebe Regenbogen,

    ist man generell ausgelaugt und geschwächt, „fliegt“ einen leider so manches an. Aber Du hast es erfasst – es geht vorbei! 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Huhu, liebe HeadbokerInnen, wie viel mg Magnesium Citrat nimmt man, wenn man damit versuchsweise eine Attacke abfangen möchte?
    Zusätzlich zur normalen Ration, die man an dem Tag möglicherweise schon geschluckt hat.

    Danke euch und lieben Gruß
    Regenbogen

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe Regenbogen,

    sicher ist es ganz individuell zu handhaben. Ich, die keine Durchfallprobleme durch Magnesium hat, nehme meist bei einer Aura gleich 600 mg – 800 mg Magnesium. Meist nehme ich dann die Tütchen, die man in Wasser auflöst, damit es schnell wirkt.

    Viel Erfolg wünscht
    Sternchen

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Liebe Regenbogen,

    mir gehts wie Sternchen, dass ich problemlos noch ein Tütchen Magnesium Diasporal direkt zur täglichen Ration im Akutfall einnehmen kann. Allerdings reicht mir ein Tütchen mit 400 mg.

    Liebes Sternchen, welche Tütchen verwendest Du denn? Meine kippe ich in den Mund, es ist ein Granulat, das nach Brause schmeckt und dessen Wirkstoff schon über die Mundschleimhaut aufgenommen wird. Ist sehr praktisch auch für unterwegs.

    Liebe Grüße
    Bettina

    regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Hallo ihr beiden, vielen Dank. 600 bis 800 zusätzlich zur normalen Morgenration ist schon viel. Aber ich denke, man kann es ausprobieren. Ja, welche Tütchen oder was nehmt ihr da? Könnte ich meine Kapseln öffnen und es so schlucken? Nehme die von „Pure“ (Bettina, bitte lösch das, falls ich das nicht schreiben darf). Noch nie gekostet … Liebe Grüße, Regenbogen

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Kein Problem. 🙂 Ich nehme die Tütchen von Magnesium Diasporal direkt. Die gibts in verschiedenen Geschmacksrichtungen mit 300 und 400 mg Magnesium als Granulat.

    Die Kapseln sollten nicht (!) geöffnet werden. Magnesium, das schon über die Mundschleimhaut aufgenommen wird, wird anders „zubereitet“.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 145 bis 156 (von insgesamt 374)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben